Seite 54 von 54

Re: Was sich so dreht

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 20:10
von DukeNukem
Wohl eines der bekanntesten Hip Hop Alben: knapp eine halbe Millionen mal verkauft und in den USA mit Gold ausgezeichnet.

Cypress Hill – IV
https://www.discogs.com/de/release/2033 ... ss-Hill-IV

Original Vinyl Release von 1998.

Sehr rauscharme Platte, im Grundpegel leise ohne Störgeräusche, kein Loudness War.

Präsente Bässe, saubere Staffelungen und gute, detaillierte Gesangs- Sprechstimmen.
Fast alle Songs weisen eine hohe Aufnahmequalität auf.

So macht Vinyl, Hip-Hop hören Spaß. 1+

Re: Was sich so dreht

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:39
von mk_stgt
war gestern in stuttgart bei Second Hand Records. gab dort unmengen von lp, cd, mc zum preis von einem euro. hab etliche
gute stücke in vinyl erstanden. auch etliche maxi-singles meiner lieblingskünstler aus der knopflergarde.

für alles zum anschauen braucht man dort glaub monate. aber ein besuch lohnt immer mal wieder.

jetzt läuft gerade:

BJH: Glasnost recorded at Treptower Park Berlin GDR vom 14.07.1987.

ist das weniger bekannte berlin-konzert im gegensatz zum album "Berlin A Concert For The People" auf der westlichen wiese vor dem reichstagsgebäude aus dem jahr 1982

Re: Was sich so dreht

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:54
von Bravado
mk_stgt hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 16:39 war gestern in stuttgart bei Second Hand Records.
:handgestures-thumbup: Eine Fundgrube

Re: Was sich so dreht

Verfasst: So 10. Apr 2022, 16:59
von mk_stgt
fasziniered, wie die angestellten bei dem (organisierten) chaos auf den tischen doch alles finden, was man sucht.

Re: Was sich so dreht

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 14:04
von Hagan
DukeNukem hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 20:02 Wer mal wirklich Orgel auf Vinyl hören möchte:

Edgar Krapp, Bach*, Reger*, Liszt* – Dom Zu Passau (Edgar Krapp Spielt Auf Der Größten Kirchenorgel Der Welt)

https://www.discogs.com/de/release/4848 ... el-Der-Wel

Unfassbar gute Aufnahme.

Selbst mit einer nuBox 483 abgrundtiefe Orgelpassagen... druckvoll... kein Hall und ein sehr leiser Grundpegel, was sehr hohe Lautstärken zulässt.

Feine mittlere und obere Abstufungen der Register, sehr fein und raumfüllend.

Eine ganz tolle Aufnahme von 1983.
Danke für die Inspiration, habe mir mal eine LP bestellt, bin gespannt. Orgel find ich gut :)

Re: Was sich so dreht

Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 16:04
von DukeNukem
Hagan hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 14:04
DukeNukem hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 20:02 Wer mal wirklich Orgel auf Vinyl hören möchte:

Edgar Krapp, Bach*, Reger*, Liszt* – Dom Zu Passau (Edgar Krapp Spielt Auf Der Größten Kirchenorgel Der Welt)

https://www.discogs.com/de/release/4848 ... el-Der-Wel

Unfassbar gute Aufnahme.

Selbst mit einer nuBox 483 abgrundtiefe Orgelpassagen... druckvoll... kein Hall und ein sehr leiser Grundpegel, was sehr hohe Lautstärken zulässt.

Feine mittlere und obere Abstufungen der Register, sehr fein und raumfüllend.

Eine ganz tolle Aufnahme von 1983.
Danke für die Inspiration, habe mir mal eine LP bestellt, bin gespannt. Orgel find ich gut :)
Ja, gerne mal berichten. 8)

Ich wurde selbst inspiriert, aber von einem CD Hörer.
Zum Glück findet man vieles auch auf Vinyl.

Re: Was sich so dreht

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 17:45
von Hagan

Re: Was sich so dreht

Verfasst: Di 17. Jan 2023, 21:36
von Hagan
Moin hier ein Tipp von mir
Die Überarbeitung eines Klassikers

Golden Earring - Moontan / 2-LP, 2022, Limited Edition, Nummeriert, Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl, Clear Vinyl

Zitat:
Text Auszug aus "JPC"

Dies ist eine neue, remasterte und erweiterte 2LP-Edition von den Masterbändern der ersten Generation von "Moontan", die vom Red Bullet-Katalog und Bandarchivar Wouter Bessels betreut wurde. Diese Version enthält 3 bisher unveröffentlichte Mixe und 4 Bonustracks. Sie ist in einer limitierten Auflage von 5000 einzeln nummerierten Exemplaren auf kristallklarem Vinyl erhältlich und enthält ein 8-seitiges Booklet mit einem neuen Essay, Memorabilia und Fotos.

Top!

Re: Was sich so dreht

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 20:20
von CarlTheodor
@Hagan - danke für den Tipp; eine der Platten, die ich mir anlässlich eines Wiedereinstiegs in Vinyl geleistet habe.

Bei mir dreht sich gerade Muddy Waters: The Montreux Years - der Blues springt mich gerade an ... Sehr schön.