Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heizung schon an??

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von Bravado »

Modell T hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 14:47 Ich bin gespannt, wenn Deutschland im Keller ist. Ob uns da einer zur Seite steht? Ich bin sogar EU Fan, aber nicht um jeden Preis!
Vom Keller sind wir weit entfernt, auch wenn an den Stammtischen gerne was anderes kommuniziert wird.
Und was die EU und den EURO angeht. Gerade der Euro hat uns als exportorientierter Volkswirtschaft unglaublich genutzt.
Es ist einfach zu kurz gesprungen, immer nur Beiträge und Subventionen anzuführen.
Wir sind die Volkswirtschaft, die von der EU und vom EUR am meisten profitiert hat.
All nu
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von Modell T »

Also wenn ich so durch die Lande fahre, sehe ich was anderes. Schlechte Straßen, fehlende Ärzte, mangelnde Bildung, marode Brücken, zu wenig Polizei, überlastete Gerichte, fehlende Wohnungen, abgelehnte Asylanträge können nicht ausgeführt werden, fehlende Pflegekräfte, Altersarmut, marode Bahn, lahmes Internet etc. Ich könnte noch einige Zeilen füllen.

Ok, das ist nicht unbedingt das Problem der EU, aber wo ist das Geld hin um diese Missstände zu bereinigen? Jeder kleine Staat in Afrika bekommt Entwicklungshilfe und dies schon seit Jahrzehnten. Wenn dir einer jeden Monat 3000€ in die Hand drückt, mußt du dich auch nicht mehr strecken. Zumal das Geld offensichtlich nicht da ankommt wo es gebraucht wird. Weiterhin stopft sich Nestle die Taschen voll mit Mineralwasser in Plastikflaschen aus Afrika und gräbt den paar Bauern auch noch das Grundwassert ab. Wir kaufen es dann beim Discounter. Wie kaputt ist das?

Indien bestellt 420 Passagierflugzeuge und bekommt Entwicklungshilfe. Dabei sind sie seit Jahrzehnten nicht in der Lage eine Kanalisation aufzubauen und leiten alles in die Flüsse. Bei China und Russland will ich gar nicht anfangen, wird abendfüllend!

Natürlich sind wir auch Profiteure, aber Geld zum Fenster raus schmeißen haben wir auch nicht.
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von Bravado »

Dieses Land war nie ohne Missstände.
All nu
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von OL-DIE »

Modell T hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 14:06 Also meine Heizung wird jetzt 23 Jahre alt, funktioniert tadellos und ich bekomme auch noch alle Ersatzteile zum vernünftigen Preis. ...
So alt ist unser Gas-Brenwertkessel nicht, aber für unseren Viessmann Vitodens 200 Typ WB2A (gebaut wohl ab ca. 2004) gibt es ebenfalls noch problemlos Ersatzteile. Preislich sind diese meiner Meinung nach nicht wirklich günstig, aber es gibt sie immerhin.

Das teuerste Bauteil ist wohl der Wärmetauscher aus nichtrotendem Stahl, aber auch der ist austauschbar. Preiswerter als ein neuer Heizkessel oder gar eine komplette Umrüstung der Heizungsanlage ist auch eine relativ kostspielige Reparatur allemal.

Der Wärmetauscher muss halt regelmäßig gewartet (gereinigt) werden, damit der Gasverbrauch niedrig gehalten und die Lebensdauer erhöht werden kann.

Beste Grüße
OL-DIE
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von Weyoun »

Modell T hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 18:00 Also wenn ich so durch die Lande fahre, sehe ich was anderes. Schlechte Straßen, fehlende Ärzte, mangelnde Bildung, marode Brücken, zu wenig Polizei, überlastete Gerichte, fehlende Wohnungen, abgelehnte Asylanträge können nicht ausgeführt werden, fehlende Pflegekräfte, Altersarmut, marode Bahn, lahmes Internet etc. Ich könnte noch einige Zeilen füllen.
Dann fahr' doch mal durch die USA oder Großbritannien und stelle mal einen Direktvergleich zu Deutschland an...
Die Deutschen können gut meckern. Um zu meckern, muss es ihnen aber hinreichend gut gehen. :wink:

Es gibt natürlich immer Sachen, die schlecht laufen, aber international möchte ich mit den wenigsten Ländern tauschen.
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von Modell T »

Da magst du wohl Recht haben! Allerdings ist es ja auch eine Frage was man für das Land geleistet hat und was im Gegenzug dafür zurück kommt. Zum einen die berühmte Schere die immer weiter auseinander geht, zum anderen was unser Staat für uns leistet. Altenpflege, Straßenbau etc. Nicht falsch verstehen, Reiche müssen nicht mehr Steuern zahlen, Superreiche dagegen schon. Ein Dieter Zetsche bekommt von Mercedes 3400€ Rente, am Tag, 365 Tage lang. Wahrscheinlich kassiert er auch noch gesetzliche Rente. Ehemalige Bundeskanzler zum Beispiel. Warum brauchen die noch Büro , Bedienstete, Dienstwagen und Chauffeur. Sorry, das ist krank.

Im Gegenzug versucht unsereins mit der Entwicklung Schritt zu halten, saniert zum Teil sein Haus, baut auch eine neue Heizung ein und fährt alle paar Jahre ein Fahrzeug das den gegenwärtigen Richtlinien folgt, zahlt brav seine Steuern und auf alles noch die Mafiasteuer. Dagegen springt Industrie und Handel auf jeden Zug auf der noch ein wenig Rendite mehr verspricht, die EZB trägt massiv ihren Teil dazu bei und auf einmal wacht man auf. Schon seltsam, die Geschichte wiederholt sich seit Cäsars Zeiten und unsere Starökonomen machen seit Ewigkeiten die gleichen Fehler. Nö, unser Deutschland ist nicht mehr lebenswert für das was man darin investiert. Aber mit 66 alles aufgeben und irgendwo noch einmal neu anfangen, da bin ich ehrlich. Dafür fehlt mir der Mut.

Die nächste Wahl wird es zeigen und mir graut davor. Eine AfD mit über 20%. Aber vielleicht muss das so sein und CDU & AfD zerstören das Land endgültig. Die CDU ist wie eine Hure, um die Macht zu haben darf jeder ins Bett.
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 346 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von Zweck0r »

Weyoun hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 10:05Dann fahr' doch mal durch die USA oder Großbritannien und stelle mal einen Direktvergleich zu Deutschland an...
Die Deutschen können gut meckern. Um zu meckern, muss es ihnen aber hinreichend gut gehen. :wink:
Das sagt sich leicht daher, wenn man zum Mittelstand gehört.

Die Vorgängerregierungen haben aber eine ganze Reihe von Zeitbomben hinterlassen, die keine gute Zukunft versprechen. Schröders Billiglohn-Erpresserkonstrukt in Verbindung mit den lächerlichen 48% Rente wird eine riesige Menge von Grundsicherungsrentnern hinterlassen, die dann die überteuerten bzw. gar nicht in ausreichender Zahl vorhandenen Styroporwohnungen bezahlen müssen. Wenn dann die Gelddruckerpresse versiegt, geht die Zeitbombe hoch.

USA/UK sind zumindest in dem einen Punkt realistischer, dass sie den Abservierten ihre Bruchbuden, Trailer Parks und Schrottkarren lassen, statt alle bezahlbaren Altbauten und Verbrenner im blindwütigen Klimawahn vom Markt zu zensieren.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von Weyoun »

Modell T hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:59 Ein Dieter Zetsche bekommt von Mercedes 3400€ Rente, am Tag, 365 Tage lang.
Aber eben nicht vom Staat! Das zahlt ausschließlich sein Ex-Arbeitgeber. Die maximale staatliche Rente ist limitiert. Pro Beitragsjahr kann man aktuell maximal 1,97 Rentenpunkte ansammeln (vor ein paar Jahren waren es noch 2,1 Rentenpunkte => das berechnet sich aus Beitragsbemessungsgrenze geteilt durch Durchschnittsentgelt). Das macht im Extremfall bei 45 Beitragsjahren rund 90 Rentenpunkte, was derzeit einer Rente von 3.384 € entspricht. Ich habe als Rente den Wert genommen, der ab Juli 2023 gilt (37,60 € pro Punkt).
Modell T hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:59 Ehemalige Bundeskanzler zum Beispiel. Warum brauchen die noch Büro , Bedienstete, Dienstwagen und Chauffeur. Sorry, das ist krank.
Wenn sie noch repräsentative Aufgaben zu erledigen haben, sehe ich das ein. Wenn "Madam Chancellor" jedoch in Rente geht und sich komplett aus der Öffentlichkeit zurückzieht, braucht man das in der Tat nicht.
Modell T hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:59 Im Gegenzug versucht unsereins mit der Entwicklung Schritt zu halten, saniert zum Teil sein Haus, baut auch eine neue Heizung ein und fährt alle paar Jahre ein Fahrzeug das den gegenwärtigen Richtlinien folgt, zahlt brav seine Steuern
Warum sollte ich das tun? Unser Haus ist von 1998 und ich werde da gar nix sanieren, wenn es nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben wird bzw. nichts kaputt geht. Genauso fahre ich mein Auto solange, wie es meinen fetten Arsch von A nach B bewegen kann.
Modell T hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 18:59 Die nächste Wahl wird es zeigen und mir graut davor. Eine AfD mit über 20%. Aber vielleicht muss das so sein und CDU & AfD zerstören das Land endgültig. Die CDU ist wie eine Hure, um die Macht zu haben darf jeder ins Bett.
Das sagen viele seit Gründung der AFD und dennoch ist es eher ein "Ost-Protest-Partei".
Ich glaube eher, dass Frau Wagenknecht mit ihrer geplanten neuen Partei einige AFD-Wähler abwerben kann. Die gute Sahra ist soweit links, dass sie schon wieder teilweise rechts ist (alle 360 Grad wiederholt sich der gleiche Punkt im Kreis).
Zweck0r hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 19:27 Das sagt sich leicht daher, wenn man zum Mittelstand gehört.
Ich gehörte nicht immer zum Mittelstand! Erst seit Oktober 2013 habe ich einen einigermaßen vernünftigen Job davor habe ich seit dem Studium (also rund 7 Jahre lang) mich von drei verschiedenen Leiharbeitsfirmen als Ingenieur ausbeuten lassen dürfen. Damals verdiente ich so wenig, dass ich unter dem Mittelstand angesiedelt war. Zudem kenne ich sehr genau die prekäre Situation meiner Schwester (da wird Altersarmut leider vorprogrammiert sein).
Zweck0r hat geschrieben: Do 30. Mär 2023, 19:27 USA/UK sind zumindest in dem einen Punkt realistischer, dass sie den Abservierten ihre Bruchbuden, Trailer Parks und Schrottkarren lassen, statt alle bezahlbaren Altbauten und Verbrenner im blindwütigen Klimawahn vom Markt zu zensieren.
Diese "Bruchbuden" zumindest in den USA "erledigen" sich allerdings von selbst. Fast alles leichte Holzhäuser, die dem nächsten Unwetter zum Opfer fallen. Zudem sind diese "Häuser" so mies gedämmt, dass man Unsummen für die Heizung aufbringen muss. Ach ja, noch was: Die "Abservierten" in den USA erhalten maximal 26 Wochen Arbeitslosenhilfe, deren Sätze jeder Bundesstaat selber festlegt (vor einigen Jahren war es sogar so, dass diese 26 Wochen auf ein ganzes Arbeitsleben gemünzt waren: Jetzt 26 Wochen kassieren und danach bis zur Rente nie wieder was => da liebe ich doch das deutsche Sozialsystem) und zum anderen fallen auch noch Steuern darauf an, weil Arbeitslosenhilfe als "Einkommen" zählt. Nein, ich möchte da ganz sicher nicht tauschen mit den US-Amerikanern.
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von Modell T »

Danke für dein Statement. Allerdings muss ich feststellen, so sehr wir uns auch gegenseitig schätzen, so haben wir gänzlich unterschiedliche Ansichten. Was aber auch gut ist, sonst wären wir ja Marionetten und das wollen wir ja nun wirklich nicht.

Die gute Sahra Wagenknecht, was habe ich diese Frau wegen ihrer Klugheit geschätzt, aber die letzten Jahre hat sie wohl irgend woher eine Gehirnwäsche bekommen. Ich gebe zu, zu Gregor Gysi's Zeiten haben wir auch mal links gewählt. Nach den Wahlen wird ja veröffentlicht wieviel Wähler welche Partei gewählt haben. Wir (meine Frau und ich) mußten lachen. Hier im Dorf gab es ein paar Freie Wähler, dann CSU und 2 Stimmen für die Linke. Hat sich wohl das ganze Dorf unterhalten, wer das wohl sein könnte? :lol:
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Heizung schon an??

Beitrag von Weyoun »

Modell T hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 10:21 Die gute Sahra Wagenknecht, was habe ich diese Frau wegen ihrer Klugheit geschätzt, aber die letzten Jahre hat sie wohl irgend woher eine Gehirnwäsche bekommen.
Ich kenne sogar den Namen des Gehirnwäschers: Fängt mit Oskar an. :wink:
Der hat immerhin Erfahrung mit Partei-Neugründungen...
Modell T hat geschrieben: Fr 31. Mär 2023, 10:21 Ich gebe zu, zu Gregor Gysi's Zeiten haben wir auch mal links gewählt.
Gysi ist (besser war) ein genialer Rhetoriker, der allerdings einmal öffentlich im TV zugab, dass er nie eine Regierungsbeteiligung anstrebt, weil er aus der Opposition heraus besser argumentieren kann, als wenn er plötzlich Verantwortung übernehmen muss. Immerhin war er ehrlich, aber das zeigt dann leider den "Zustand" der Linkspartei und warum sie eigentlich nicht wählbar ist. Sie wollen nicht ernsthaft gestalten, sondern nur kritisieren.
Gesperrt