Seite 7 von 11

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 09:59
von Paffi
Wenn man die Marktmacht der oligopol- oder teils auch monopolartigen Strukturen betrachtet, muss man zu dem Schluss kommen, das diese Unternehmen noch sehr moderat in ihrer Preisgestaltung sind. Sogar "human". Die Macht wird, zumindest in preislicher Hinsicht (dem Kunden gegenüber), noch gar nicht ausgenutzt.

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 10:00
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 09:30...
Trotz IGM-Bindung wurden unsere Löhne in den letzten 5 Jahren nahezu nicht erhöht (wenn man mal die "Sonderzahlungen" weglässt, die der Arbeitgeber jederzeit einbehalten kann, wenn es ihm finanziell schlecht geht, ich rede von den echten Stundenlöhnen, die schön ewig nicht mehr angepasst wurden). Von daher habe ich nichts zu verschenken in Zeiten massiv gestiegener Energiepreise. ...
Wenn ich mal viel Zeit habe und gerade nicht darüber nachdenken muß, wie ich am besten über den Monat komme und ob ich mir die eine neue oder andere CD oder LP oder einen Download bei Bandcamp noch leisten kann, bedauere ich Dich.
Ich denke aber, Du jammerst auf sehr hohem Niveau. Meine letzte Lohnerhöhung liegt mit der Zeit über acht Jahre zurück, Prämien und Urlaubsgeld und Sonderzahlungen sind hier ein Fremdwort. Jetzt bleib also bitte auf dem Teppich.
Die Post und auch andere Anbieter haben in der Zeit die Preise erhöht. Ich denke die Löhne sind bei Amazon auch wenigstens einmal gestiegen. Stromkosten, Heizungskosten et cetera steigen auch für Firmen. Irgendwo muß das herkommen. Wie schon gesagt, zu erwarten das immer alles billiger wird oder über Jahrzehnte nicht teurer kann nicht funktionieren. Was dabei rausgekommen ist, wenn man die Preise immer auf den Selben Niveau hält, war im Ostteil dieser Republik in den Jahren vor dem endgültigen Zusammenbruch zu bewundern. Wenn Du das nicht mehr erlebt hast, solte es mit Sicherheit Menschen geben, die das erlebt haben und gerne Auskunft geben. Ich sage es mal so, das waren eher Jahre der Stagnation als Jahre in denen es vorwärts ging.

Gruß joe

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 10:04
von joe.i.m
Paffi hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 09:59 Wenn man die Marktmacht der oligopol- oder teils auch monopolartigen Strukturen betrachtet, muss man zu dem Schluss kommen, das diese Unternehmen noch sehr moderat in ihrer Preisgestaltung sind. Sogar "human". Die Macht wird, zumindest in preislicher Hinsicht (dem Kunden gegenüber), noch gar nicht ausgenutzt.
Nun solche Firmen stehen durchaus unter erhöhter Beobachtung, von daher werden sie auch genau drauf schauen, was sie machen oder eben nicht.

Gruß joe

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 10:08
von Paffi
joe.i.m hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 10:04
Paffi hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 09:59 Wenn man die Marktmacht der oligopol- oder teils auch monopolartigen Strukturen betrachtet, muss man zu dem Schluss kommen, das diese Unternehmen noch sehr moderat in ihrer Preisgestaltung sind. Sogar "human". Die Macht wird, zumindest in preislicher Hinsicht (dem Kunden gegenüber), noch gar nicht ausgenutzt.
Nun solche Firmen stehen durchaus unter erhöhter Beobachtung, von daher werden sie auch genau drauf schauen, was sie Machen oder eben nicht.

Gruß joe
Nur damit wir uns richtig verstehen: ich finde die Preisanpassung absolut moderat und ökonomisch durchaus auch begründ- und vertretbar (das hat nichts mit Ausnutzen eines Monopols zu tun - das sähe ganz anders aus). Ich verstehe nicht, wie man sich über ein paar Euro Erhöhung so aufregen kann, alles wird mit der Zeit teurer, so funktioniert unser Markt (übrigens erhöht Nubert auch die Preise, ach herrje :lol: ).

Das mit der Beobachtung - ja und nein. Wenn du dir mal Youtube ansiehst - die könnten problemlos ihre Fees, die sie von den Content Creators verlangen, verdoppeln. Es würde rein gar nichts passieren - die Influencer sind von der Plattform abhängig. Und auch sonst bin ich der Ansicht, dass Unternehmen wie Alphabet, Apple, Facebook und Co. schlicht kaum regulierbar sind.

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 10:12
von Weyoun
joe.i.m hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 10:00 Wenn ich mal viel Zeit habe und gerade nicht darüber nachdenken muß, wie ich am besten über den Monat komme und ob ich mir die eine neue oder andere CD oder LP oder einen Download bei Bandcamp noch leisten kann, bedauere ich Dich.
Ich denke aber, Du jammerst auf sehr hohem Niveau.
Sagen wir mal so, seit zwei Jahren haben sie mir das Gehalt neben der "Nichterhöhung" dauerhaft um 12,5 % zusammengeschmolzen, indem sie alle unsere 40-Stunden-Verträge in 35-Stunden-Verträge umgewandelt haben. Gleichzeitig wurde aber so gut wie alles in den letzten 24 Monaten spürbar teurer. Von daher bleibt bei mir aktuell am Monatsende auch nicht viel übrig. Mit ein Grund, warum ich mein Kaufverhalten überdacht habe.

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 10:55
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben: Mo 7. Feb 2022, 10:12 ... Mit ein Grund, warum ich mein Kaufverhalten überdacht habe.
Und genau das mache ich auch. Schauen was geht und wenn amazon nicht mehr sein soll, dann ist das halt so. Ich denke auch jedes Jahr darüber nach, bis jetzt hat es sich für mich noch gelohnt.

Gruß joe

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 13:39
von Weyoun
https://www.computerbase.de/2022-02/nac ... hifi-dazu/
Habe ich das richtig verstanden, dass man nun für 11 € auch HiFi mit bekommt? Derzeit zahle ich 10 € und für "nur" 10 % mehr gibt es CD-Qualität? Klingt nicht schlecht. Da muss sich Spotify künftig warm anziehen!

Das künftige Jahres-Abo für 98,90 € statt vorher 89,91 € klingt sogar noch besser.

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 14:29
von Ilmennau
Weyoun hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 13:39 https://www.computerbase.de/2022-02/nac ... hifi-dazu/
Habe ich das richtig verstanden, dass man nun für 11 € auch HiFi mit bekommt? Derzeit zahle ich 10 € und für "nur" 10 % mehr gibt es CD-Qualität? Klingt nicht schlecht. Da muss sich Spotify künftig warm anziehen!
... und dazu erstmal 3 Monate Gratis zum Ausprobieren ! Das ist doch was.

https://www.deezer.com/de/offers

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 14:59
von Weyoun
Ausprobieren geht nur für Neukunden. :wink:
Habe ich aber letzten Herbst auch so gemacht, die ersten drei Monate 30 € gespart. :D

Re: Amazon music HD, Qobuz, Tidal oder Spotify?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 20:33
von Ilmennau
Schade, 3 Monate hatte ich bei Deezer auch schon mal, wobei ich aber mit dem Dienst nicht wirklich warm geworden bin.

Egal, bei Spotify schaut man in Sachen Hifi weiter in die Glaskugel. Der CEO sprach auf einer Konferenz zu den Quartalsergebnissen über Lizensierungsprobleme. Eine von beiden Seiten ist wohl zu gierig, evt. möchte man aber auch das Feature eben gearde nicht für lau an Sportify geben um den "kleinen" Streaminganbietern noch Alleinstellungsmerkmale und damit Existenzchancen zu erhalten (meine Vermutung).

https://techcrunch.com/2022/02/04/spoti ... ccounter=1