Seite 68 von 71

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 15:03
von NoFate
Weyoun hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 14:57
Meine Aussage bezog sich nicht auf die Qualität der Fertigung (da sind die Chinesen, wenn man vor Ort ein gutes Qualitätsmanagement besitzt, identisch) sondern auf die Politik.
Ok, da bin ich natürlich bei Dir! Der AVC X4800 hat aber sicherlich noch einiges zu bieten das nicht direkt offensichtlich ist! Irgendwann habe ich z.B. gelesen, das man nur beim Großen in den Audio Einstellungen festlegen kann, das man Stereo ohne Subwoofer hören will... ob das jetzt so stimmt, konnte ich natürlich nicht überprüfen?!

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 15:11
von Weyoun
NoFate hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 15:03 Irgendwann habe ich z.B. gelesen, das man nur beim Großen in den Audio Einstellungen festlegen kann, das man Stereo ohne Subwoofer hören will... ob das jetzt so stimmt, konnte ich natürlich nicht überprüfen?!
Du meinst unter Prämisse, dass die Front-LS nicht "large" sind (also keine 20 Hz schaffen), sondern "small"? Da bin ich auch überfragt. Warum da aber die Software eine andere sein soll als beim 3800H? Reine Gängelung, den teureren zu kaufen?

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 15:17
von NoFate
Weyoun hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 15:11 Du meinst unter Prämisse, dass die Front-LS nicht "large" sind (also keine 20 Hz schaffen), sondern "small"? Da bin ich auch überfragt. Warum da aber die Software eine andere sein soll als beim 3800H? Reine Gängelung, den teureren zu kaufen?
Nein, ich hatte es so verstanden, das man auch wenn die LS als "large" angemeldet sind, kann man es nicht einfach einstellen, das man in der Stereo Wiedergabe keine Subwoofer möchte. Wenn sie als "small" angemeldet sind, dann spielt der Subwoofer ja immer mit, macht ja wenig Sinn sonst :)

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 15:20
von Weyoun
Front LS als Large und Sub zusätzlich kann man NICHT abstellen? Nicht mal im "Direct Mode" oder "Pure Direct Mode"? Krass!
Ich dachte, es ist Sinn und Zweck dieser Modi, alle "Klangverbiegungen" inkl. Bassmanagement abzuschalten (wenn die Front LS auf "large" stehen)?

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 15:28
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 15:20 Front LS als Large und Sub zusätzlich kann man NICHT abstellen? Nicht mal im "Direct Mode" oder "Pure Direct Mode"? Krass!
Ich dachte, es ist Sinn und Zweck dieser Modi, alle "Klangverbiegungen" inkl. Bassmanagement abzuschalten (wenn die Front LS auf "large" stehen)?
Klar geht das

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 15:46
von Weyoun
Don Kuleone hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 15:28 Klar geht das
OK, dann sag das aber bitte @NoFate . :wink:

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 15:49
von Don Kuleone
Weyoun hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 15:46
Don Kuleone hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 15:28 Klar geht das
OK, dann sag das aber bitte @NoFate . :wink:
RTFM

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 15:50
von Weyoun
Ohne einen Denon zu besitzen werde ich einen Teufel tun, die Fucking Manual zu lesen. :wink:

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 16:24
von NoFate
Don Kuleone hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 15:28 Klar geht das
Hatte mich auch gewundert, aber da ich keines der Geräte besitze, konnte ich es natürlich auch nicht widerlegen 😊

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 19:02
von Celsi_GER
So sieht das sog. "2ch Playback" Menue aus.
Es ist Teil des "Advanced" Untermenues des "Speakers" Hauptmenue Punktes und ermöglicht für jedes der beiden Lautsprecher-Setups noch einmal abweichende Settings für den Stereobetrieb.
16833047515190.jpg
Ich bin übrigens, abgesehen vom Brummen, echt zufrieden mit dem 4800er. Von der Funktionalität her, aber auch Audessey hat mich überrascht. Beim 3600er hab ich ständig den Sub durch die Bude geschoben, neu eingemessen und war nie zufrieden. Die Trennfrequenz hatte ich auf Rat eines langjährigen Experten auf 65Hz runter, um zu "bekämpfen", dass der Tiefton hohl und ortbar klang. Nachdem ich 3 verschiedene Subs durchprobiert hatte... :roll:

Ich kann es mir wirklich nicht erklären (zumal ich relativer Laie bin), aber die erste Audessey Messung mit dem 4800 und mit dem Sub dort, wo er gerade stand, war sofort eine Offenbarung. Jeder Gedanke, noch mal was zu verändern, ist vom Tisch, und DIRAC (dafür hatte ich das Ding eigentlich primär gekauft) interessiert mich auch erst wieder, wenn ART für meinen 4800er verfügbar ist.

Ich weiß wie "blöd" das klingt, aber offenbar schimpfe ich seit Jahren zu Unrecht auf meinen "doofen" Hörraum. Ich habe zwar immer noch das Bassloch an der Hörposition, aber es klingt nun auch im Loch anständig. Klar, im Kämmerchen vibriert der Wäscheständer, im Bad die Klobrille und beim Nachbarn über mir die Teller im Schrank. Aber das kann mir egal sein, solange es an meinem Hörplatz nun genau richtig ist.

Die beiden getrennten Lautsprecher-Setups Profile sind übrigens auch ein Segen. Profil 1 steht auf Center 40Hz und LFE+Main für Stereo Quellen wie TV oder ältere Sachen. Damit rummst es auch da. Auch bei Youtube Musik, die ich gerne (soweit geeignet) auf Mehrkanal hochgerechnet höre.
Setup 2 ist für Mehrkanal Inhalte mit eigener LFE Spur. Steht auf Center = Full und LFE only.
LFE+Main ist da, insbesondere bei Atmos Musik Blurays, "too much" und verbrummelt alles.

Das einzige kleine Manko ist, dass die Einstellung "Center Spread" nicht mit auf die "Quick Select" Tasten gespeichert wird. Ich würde gerne hin und her schalten können (gleiche Quelle, TV) zwischen Center Spread = an für Musik und Center Spread = aus für Film.
Vielleicht behebt DENON das ja noch.

Will damit sagen: ja, ich hacke heftig auf DENON rum, will das Brummen mich sehr stört(e) und die Ursache dafür so bescheuert/leicht zu beheben ist - aber es ist lange nicht "alles schlecht" an dem Gerät.