Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

hilfe bei avr wahl.

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
admnino
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Jun 2010, 23:30
Wohnort: Pfedelbach

hilfe bei avr wahl.

Beitrag von admnino »

Hi,

hab nir 2 nujubile bestellt. Es Soll mal n 5.1 System werden.
Hab jetzt noch keinen AVR und tendiere irgentwie zu Matranz sr 6004. Wir der ausreichen?
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Mysterion »

Mit dem Receiver kannste nichts verkehrt machen.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
admnino
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Jun 2010, 23:30
Wohnort: Pfedelbach

Beitrag von admnino »

Einige meinen man solle noch abwarten, da jetzt viele neue Madelle auf den markt kommen.
Ich hab jetzt n Angebot wür nen Austeller für 688€. Soll ich zuschlagen oder noch abwarten?
Immerhin dauert es ja noch ne weile bis die Boxen eintreffen.
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

admnino hat geschrieben:Einige meinen man solle noch abwarten, da jetzt viele neue Madelle auf den markt kommen.
Das hängt hauptsächlich davon ab ob 3D TV für dich wichtig ist. Die neuen Modelle unterscheiden sich vorallem beim Wechsel von HDMI1.3 auf HDMI1.4. Wenn du z.B. auch einen neuen Fernseher kaufen willst und dich für 3D interessierst solltest du ein 2010er AVR Modell nehmen.
Ansonsten ist jetzt eben auch die Zeit um Vorjahresmodelle wie den 6004 etwas günstiger zu kriegen.
admnino
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Jun 2010, 23:30
Wohnort: Pfedelbach

Beitrag von admnino »

Also 3D ist nichts für mich habe mir grad n neun Fernseher gekauft, was auch der grund ist weshalb ich in diese ganze HiFi geschichte gestolpert bin.
Hab mal kurz über 3D nachgedacht aber mit ner Brille, zuhause, auf dem Sofa. Glaube nicht das sich das in den Nächsten fünf Jahren durchsetzen wird.

Dann wirds wohl der 6004 werden. Ist denn vonn ausstellerware abzuraten?
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

admnino hat geschrieben:Ist denn vonn ausstellerware abzuraten?
Ich persönlich kaufe grundsätzlich keine Aussteller.
Ein Aussteller läuft teilweise 10 Stunden am Tag, wenn das Gerät also 2-3 Monate alt ist kann es im Extremfall schon 800-1000 Stunden gelaufen sein, dafür brauche ich daheim ein ganzes Jahr.

Auch die Lautstärkeregler und anderen Bedienknöpfe werden vorallem in den Elektronikmärkten von jedem 2. Kunden angetascht.
In einem Fachgeschäft würde ich einen Aussteller evtl. in Betracht ziehen wenn ich weiss dass dort die Geräte vernünftig behandelt werden und mir der Verkäufer versichert dass das Gerät noch nicht allzuviele Stunden auf dem Buckel hat.
Aber auch nur bei einem AVR, Fernseher gehen gar nicht als Aussteller und auch Geräte mit beweglichen Teilen wie BD-Player würde ich keinesfalls als Austeller kaufen.
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 466 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Beitrag von Paffi »

Ein Aussteller läuft teilweise 10 Stunden am Tag, wenn das Gerät also 2-3 Monate alt ist kann es im Extremfall schon 800-1000 Stunden gelaufen sein
Und?
Auch die Lautstärkeregler und anderen Bedienknöpfe werden vorallem in den Elektronikmärkten von jedem 2. Kunden angetascht.
Und? Mit schlammverschmierten Fingern wird schon niemand rangehen. Und selbst wenn, kann man das wegputzen, was der Händler ja normalerweise auch macht...

Bei Ausstellern kann man gute Schnäppchen schlagen, wenn der Preis also ok ist, würde ich zuschlagen.
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Beitrag von Kandos »

Paffkatze hat geschrieben: Und?.
Mich stört das eben, ein Gerät zu kaufen das bereits so lange gelaufen ist als wäre es bei mir 1 Jahr in Betrieb.
Die Bedienknöpfe drücke ich einmal pro Woche, im MediaMarkt geschieht das vielleicht 10x am Tag.
Es geht auch nicht um schlammverschmierte Finger sondern dass z.B. Kunden am Lautstärkeregler "wackeln" um zu sehen wie das Gerät verarbeitet ist. Nach dem 100. mal probieren wackelts dann eben tatsächlich schon.

Wie gesagt aber nur meine persönliche Einstellung, wer will kann ja gerne Aussteller kaufen.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

admnino hat geschrieben:Ich hab jetzt n Angebot wür nen Austeller für 688€. Soll ich zuschlagen oder noch abwarten?.
Zuschlagen, billiger wirds nich.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
admnino
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 22. Jun 2010, 23:30
Wohnort: Pfedelbach

Beitrag von admnino »

Ich hatte die bestellung schon fast abgeschickt.

Warte aber noch einewoche da ich sonst komplett Pleite Währe :oops:

Hab mich aber bei der Firma informiert. Da es ein reiner Onlineversandhändler ist kann es ja kein ausstellungstück sein sondern ein Rückläufer. Was mir nur Recht ist denn es ist ja üblich das die HiFi Kunden zum Probehören Bestellen. Dürfte also nicht so ne lange laufleistung haben.

Bei Hi & Il gibts auch einen für rund 18€ mehr.
Antworten