komme aus Berlin bin 38j.
Bin neu hier im Forum, nach vielen lesen hier habe ich mich entschieden mein Onkyo 608
nach (rudijopp ) Anleitungen umzubauen, was mir noch mehr Mut gegeben hat um es umzubauen.

Muss dazu sagen bin absoluter laie.
Habe mir im März 2010 mein Heimkino mit Nubertboxen zusammen gestellt

High Nuline WS 12, Surround Nuline DS 22, Sub Nuline AW 1000 (bilder folgen noch)

mein Onkyo TX SR 608 habe ich mitte Mai bekommen, hatte also genügend Zeit den Onkyo ohne ATM zu testen.

Ist etwas mager aber mit einem AW1000 Sub gehts auch



Jetzt will ich den Onkyo ohne Sub mit ATM testen, weil ich auch gerne Stereo höre und nicht immer den Sub einschlten möchte.

Das ATM 102 für meine Frontboxen ist bestellt, dachte mir, ich bau Ihn schonmal um,
mein Onkyo, mit rudijopps Anleitung würd es schon klappen.
ps: drückt bitte die Daumen


(texte sind teils von rudijopp kopiert und eingefügt worden

und los gehts....
(Bild 1) Frontansicht Onkyo TX SR 608
[img

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 2)Original Rückwand Onkyo TX SR 608

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 3) Innenansicht, jetzt erstmal Lüfter abbauen und die (HDMI,Tuner,Video-) Platinen
(was sehr schwer ist wegen den steckern beachte bitte Bilder 11-13), wir müssen ganz unten ran,

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 4) ohne Lüfter

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 5) PreOut Übergabestelle beim 608 siehts etwas anders aus als beim 607
die Kanalbelegung ist gut erkennbar, bei meiner Auftrennung geht es um "L" (Pin 4 + 5) und "R" (Pin 8 + 9 / von unter )

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 6)
Im Bereich der roten Markierung trennen wir nun die beiden Kabel

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 7) jetzt gehts los mit der MainInleitung, Seitenschneider in die Hand und abkappen (L + R merken/markieren!) und löten jeweils ca. 20cm Kabelverlängerungen an diese an (Signal [einzeln isoliert] & Masse/Abschirmung). Alles schön einschrumpfen, wie gezeigt.

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 7) MainIn, fertig siehts so aus, dass Gleiche jetzt mit PreOut L + R

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 8 ) PreOut Rechts schon fertig nur noch die Linkeseite

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 9 ) So jetzt sind MainIn und PreOut fertig gekappt und neu mit ca.20cm kabel gelötet und geschrumpft

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 10 ) nochmal von oben

Uploaded with ImageShack.us[/img]
Morgen gehts weiter, muss noch 4 löscher an der Rückwand machen um die Einbaubuchsen zu montieren und löten dann alles wieder
zusammen schrauben.
Weitere Bilder und bericht ob es geklappt hat kommen und hoffe das, dass ATM 102 dann auch da ist um es auch gleich zutesten


soooo Danke an rudijopp und seine super Anleitung



rudijopp.: nur 2 Fragen habe ich noch.
1. Ob es so richtig bis hierhin ist!, hoffe man konnte alles mitverfolgen.
2. Wie hast Du die klemmen abbekommen von den Platinen hier das bild dazu.
die gingen bei mir garnicht ab, habe alle Platinen dran gelassen

(Bild 11 )

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 12 )

Uploaded with ImageShack.us[/img]
(Bild 13 )

Uploaded with ImageShack.us[/img]
cuu und Danke
grüsse aus Berlin
