Seite 2 von 2

Re: USB an nuPro-Boxen, Stromversorgung

Verfasst: Mo 30. Dez 2013, 22:42
von anton32
eigentlich passt ja der thread betreff nicht so richtig,
aber ich wollte vermelden, dass die A100 am raspberry pi funktionieren, per usb

wie immer habe ich etwas gebraucht, bis klar war, wie es funktioniert
und wenn ich den audio eingang bei den A100 auch auf usb geschaltet hätte, hätte ich wohl nur
halb solange gebraucht.
eigentlich hatte ich die Idee, raspxbmc zu nutzen, aber die haben noch irgendein thema mit XBMC, raspberry und USB audio.
(zumindest in der aktuellen version habe ich es nicht im XBMC system setting gefunden)
aber es soll eine Varainte geben bzw. demnächst soll es offiziell funktionieren.

derzeit funktioniert es für mich auf cmd line ebene mit
mplayer, paplyer und aplayer
nächster Schritt ist dann mal der MPD.
cpu Nutzung durch die player ist so bei 5%

hier noch die Ausgabe vom System:
pi@raspbmc:~$ cat /proc/asound/cards
0 [DAC ]: USB-Audio - USB AUDIO DAC
BurrBrown from Texas Instruments USB AUDIO DAC at usb-bcm2708_usb-1.3, full

und dann hier vom alsa:
aplay -l
**** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
card 0: DAC [USB AUDIO DAC], device 0: USB Audio [USB Audio]
Subdevices: 0/1
Subdevice #0: subdevice #0


und hier vom pulseaudio
pi@raspbmc:/etc/pulse$ pactl list sinks

Name: alsa_output.usb-BurrBrown_from_Texas_Instruments_USB_AUDIO_DAC-00-DAC.analog-stereo
Description: USB AUDIO DAC Analog Stereo
Driver: module-alsa-card.c

alsa.name = "USB Audio"
alsa.id = "USB Audio"
alsa.subdevice = "0"
alsa.subdevice_name = "subdevice #0"
alsa.device = "0"
alsa.card = "0"
alsa.card_name = "USB AUDIO DAC"
alsa.long_card_name = "BurrBrown from Texas Instruments USB AUDIO DAC at usb-bcm2708_usb-1.3, full"
alsa.driver_name = "snd_usb_audio"
device.bus_path = "platform-bcm2708_usb-usb-0:1.3:1.0"
sysfs.path = "/devices/platform/bcm2708_usb/usb1/1-1/1-1.3/1-1.3:1.0/sound/card0"
udev.id = "usb-BurrBrown_from_Texas_Instruments_USB_AUDIO_DAC-00-DAC"

Re: USB an nuPro-Boxen, Stromversorgung

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:05
von QuarkZ
Hallo zusammen,

gestern kamen meine nuPro 100 uns ich habe sie direkt an den Raspberry angeschlossen. Ich verwende aktuell Volumio (http://volumio.org), eine Distribution speziell für Audio am Pi (früher rasbfi). Der DAC wird direkt erkannt und ist sofort einsatzfähig. Die Distribution bringt eine Weboberfläche mit, dort kann man bequem Musik auf dem NAS einhängen und scannen oder auch Webradios abspielen. Das ganze ist über eine Weboberfläche steuerbar, die auch auf Tablets gut funktioniert.

Ein Problem konnte ich leider noch nicht lösen: Schält man die Box aus und wieder an, wird diese irgendwie nichtmehr ordentlich erkannt. Dann muss der Raspberry kurz neu gestartet werden. Ansonsten läuft das system super stabil!

Re: USB an nuPro-Boxen, Stromversorgung

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 14:33
von STM
Danke für den Hinweis auf die neue Distri!
Werde ich auf einer neuen SD-Karte mal testen...
Ich sehe gerade, dass Spotify leider noch nicht unterstützt wird.
Damit bleibe ich vorerst bei PiMusicbox.
http://www.woutervanwijk.nl/pimusicbox/