Seite 1 von 1

High End 2019 – zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 00:24
von HighwayStar
Dieses Jahr habe ich die Gelegenheit ergriffen, die High End bereits am ersten Messetag (sozusagen als Teil der „Nomenklatura“) besuchen zu können. Vor allem auch, um mit Sebastian in Ruhe über den My NuDay bei mir in Starnberg (viewtopic.php?f=35&t=43898) zu sprechen.

nuBox Jubilee & Co
Letztes Jahr hatte Nubert zwei Vorführräume. Einen für Sourround mit den damals brandneuen NuPro X. Und einen für Stereo mit der NuVero 170 und der NuPyramide 717. Dieses Jahr gibt’s „nur“ den Raum E 113 für Stereo-Vorführungen. Im anderen Raum sind die diesjährigen Neuheiten ausgestellt.

Wobei man hier NuConnect ampX nebst einem Pärchen Nubert nuBox 325 Jubilee durchaus auch hören kann. Die Soundbar nuPro XS-7500 ist ebenfalls angeschlossen. Nur ständige Vorführungen gibt es eben in diesem Raum nicht. Angenehmer Nebeneffekt: es bleiben Zeit und Raum für ein Schwätzchen.

Die Farben, in denen es die neuen nuBox Jubilee gibt, finde ich mutig. Aber durchaus ansprechend. In modern eingerichteten Räumen können sie schöne Farbtupfer setzen.

NuConnect ampX
An den Aufklebern der ausgestellten NuConnect ampX heißt es ausdrücklich „Prototyp“. Und so sind auch die bisher genannten technischen Daten noch nicht endgültig, wie mir Herr Steidle, Pressechef bei Nubert, versichert hat. Insbesondere bei der maximalen Ausgangsleistung könnte noch was gehen.

Auf der Heimfahrt (gut eine Stunde für 33 Kilometer – das nächste Mal komme ich wieder mit S- und U-Bahn) ist mir eingefallen, dass ich noch ein Paar NuWave 3 von 1996 in der Ecke stehen habe. Denen könnte der NuConnect ampX in der Küche wieder neues Leben einhauchen. Da passt der zierliche Verstärker jedenfalls deutlich besser hin als ein Fullsize-Gerät.

Auf alle Fälle ist Nubert mit dem NuConnect ampX voll im Trend – genauer: mit dessen Phono-Eingang. Und so ist an der Beispielanlage im Separee auch stilecht ein Plattendreher angeschlossen. Ich kann diesen Trend ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

nuPro XS-7500
Etwas überrascht hat mich der jüngste Spross der „NuPro X“-Familie, die Soundbar nuPro XS-7500. Sie wirkt in natura gar nicht so wuchtig, wie auf den Bildern. Noch mehr überrascht hat mich allerdings, dass das jüngste NuPro-X-Baby eine Soundbar geworden ist und nicht etwa ein Subwoofer. Aber was nicht ist, kann ja noch werden …

Der Vorführraum E 113
Was wäre eine High End ohne NuPyramide 717? Für mich wie Spätzle ohne Soß‘. Wer diesen Ausnahme-Lautsprecher noch nicht gehört hat, sollte unbedingt im Raum E 113 vorbeischauen. Da gibt es die Pyramide stündlich im Wechsel mit der NuVero 170 zu hören.

Nanu, hat Nubert nicht genau diese beiden Typen bereits letztes Jahr präsentiert? Ja schon. Aber heuer mit einem neuen Konzept: die NuPyramide dürfen ihre Live-Qualitäten anhand diverser Konzert-Blu-Rays und -DVDs präsentieren. Die NuVero 170 sind dagegen für die highendige Musikwiedergabe zuständig.

NuVero 170
Beide Boxen sind auf ihre Weise phantastisch. Und haben gravierende Nachteile (für mich): Die NuVero 170 sind verdammt groß. Aber diese majestätische Wucht, mit der sie das Musikgeschehen aus dem Keller heraus aufbauen, das ist schon toll. Vor allem auch in die Höhe. Ich habe am Donnerstag viele Lautsprecher gehört. Bei den meisten wirken Sänger, als wäre sie maximal 1,20 Meter groß. Nicht so bei den 170ern – da hört man Menschen und nicht etwa Hobbits. Ich werde die Tage meine NuVero 70 mal um 20, 30 Zentimeter aufbocken und lauschen, ob ich so einen ähnlichen „Höhen“-Eindruck hinbekomme.

NuPyramide 717
Ich mag Lautsprecher, die räumlich klingen. Nicht nur in die Breite, vor allem auch in die Tiefe. Und genau das macht die NuPyramide 717 super. Und eben nicht nur von einem optimalen Hörplatz aus, sondern von praktisch auf jedem Platz im Raum. Mit der NuPyramide ist man mittendrin im Geschehen. Nubert-Verkaufsleiter Martin Bühler demonstriert es anhand toller Live-Mitschnitte von Blu Ray und DVD. Ob Queen, Buddy Guy oder dieser tolle Mitschnitt aus der Alhambra (ich hab‘ vergessen, was es war): die Pyramiden ziehen einen rein ins Geschehen. Das TV-Bild habe ich dagegen ignoriert, das war wie ein Guckkasten. Schade nur, dass bei der Präsentation der Pyramiden dieses Mal nicht auf deren Qualitäten als Direktstrahler eingegangen wurde.

Es geht um Musik …
… nicht um Technik in der Vorführung bei Nubert. Das ist mir schon letztes Jahr aufgefallen, und es ist auch auf der High End 2019 nicht anders. Wenn Martin Bühler von seinen Kassettenaufnahmen des Live-Aid-Konzert 1985 erzählt, bringt das beim Zuhörer eben ganz andere Saiten zu schwingen als etwa ein nüchterne Technikvortrag bei Gauder. Doch, was die Anderen zu bieten haben, das ist eine andere Geschichte.

Bilder …
… habe ich hier nicht eingebunden. Sie gibt es hier in meiner Cloud: https://1drv.ms/a/s!AlxX_dJizSjU-1SgYsZ__lKtEhh5

Re: High End 2019 – zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 06:10
von Haihappen
Danke für den Bericht und die Bilder.

Re: High End 2019 – zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 07:26
von mk_stgt
vielen dank für deinen bericht
HighwayStar hat geschrieben:... mit dessen Phono-Eingang. Und so ist an der Beispielanlage im Separee auch stilecht ein Plattendreher angeschlossen. Ich kann diesen Trend ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.
ich schon (siehe bilder in meiner galerie) :wink:

Re: High End 2019 – zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 07:37
von Dobbs
Die nuPro XS-7500 hast du nicht hören können?
Wie war dein Eindruck von den Roterring/Nubert-Lowboards? Hast du die hören können?

Re: High End 2019 – zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 08:07
von Indianer
schöner Bericht, danke :clap:

Re: High End 2019 – zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Fr 10. Mai 2019, 09:44
von Weyoun
Besten Dank für deine Impressionen! :D

Re: High End 2019 – zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 12:47
von Tom54321
Danke

Re: High End 2019 – zu Besuch bei Nubert

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 18:59
von Butsche
edit/