Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

an das rew–gedöns trau' ich mich (noch) nich' so richtig 'ran… :?
…naja, 'mal seh'n…
erst 'mal gucken, was der markt hergibt…
es segelt in mir
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von mcBrandy »

Ich auch nicht, aber ich hatte den Thomas bei mir gefragt, ob er mal mit seinem Equipment vorbei kommt. Weil das brauchst auf jeden Fall für nen Standard Mini-DSP (ohne Dirac).

Es gibt bestimmt jemanden in deiner Nähe, der sowas hat. Dann kann er das "ausmessen" und gut ist es.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

klingt gut.
unglücklicherweise wohne ich hier am a…nfang von deutschland — ich glaube, der nächste nubie ist ca. 130 km entfernt; 'mal seh'n, ob der sich da mit auskennt…
es segelt in mir
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von Weyoun »

Der Anfang ist das Ende oder anders herum? :wink:
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

:mrgreen:
es segelt in mir
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

ich muss den thread noch 'mal hervorholen.
bisher hatte ich ja die main ls mit dem korsun angetrieben, auch wegen des atm.
der kleine mann im ohr sagt, ohne atm (schließlich hat man ja noch den sub, und zudem gibt es ja auch noch raummoden im bassbereich) würde bei einem 7.1.2—setup auch ein yamaha rx–a6/8a genügen (der sub wird von einem antimode gebändigt)…
allerdings fahre ich bisweilen gerne pegel, die man draußen im garten (reihenhaus) durchaus mehr als nur wahrnehmen kann.

…was meint ihr? 🤔
…reicht der rx–a6/8a in diesem falle?
es segelt in mir
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von mcBrandy »

Der A6/8 haben nicht das YPAO vom a6a usw. drin.

Der Korsun bleibt ja, wie ich das verstanden habe oder bleibt der nicht? Also ich würde trotzdem den großen Yammi plus Korsun betreiben. Dann bleibt dir alles offen. Eben auch wegen Mini-DSP.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

danke.
naja, die beste ehefrau von allen stört der korsun schon ein wenig… :mrgreen:
deshalb die frage nach dem a6a/a8a…
…und minidsp wird am ende zu viel frickelei…
der gedanke ist, weniger elektronik im wohnzimmer stehen zu haben.
es segelt in mir
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von mcBrandy »

Weniger geht nicht.
Ehefrau muss da einfach durch. ;-)
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: nachfolger für yamaha rx–v3067 gesucht

Beitrag von PhyshBourne »

:mrgreen:

nee, nee, nee…
man will ja die nächsten 30 jahre auch noch miteinander aushalten…

im ernst, es wäre schon nett, wenn etwas weniger technikgedöns — soviel spaß mir das auch macht — im wohnzimmer steht…
…daher die frage.
es segelt in mir
Antworten