Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Notebook WLAN-Probleme

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Christian H »

Hallo

Jetzt brauche ich mal die IT-Cracks unter euch:
Meine Frau hat ein Acer-Notebook mit Windows 10, welches bei uns zu Hause via WLAN verbunden ist. Das funktioniert prima. Heute musste sie das Notebook an ein Seminar mitnehmen. Sie konnte sich zwar mit dem dortigen WLAN verbinden, es war aber keine Internetverbindung möglich (wurde im Netzwerk auch so angezeigt, also den statt das WLAN-Symbol diesen Globus mit dem Kreis unten). Jemand hat dann mit dem Handy einen Hotspot für sie eingerichtet und dort das Gleiche: Netz verbunden, Internet keines.

Wieder zu Hause habe ich das dann getestet: Auch hier ist mit einem Handy-Hotspot kein Internet möglich. Sowohl beim Notebook als auch beim Handy wird die Verbindung angezeigt und die IP ist vergeben.
Beim Netzwerk-Problemsucher von Windows stand etwas von "PC funktioniert, jedoch keine Kommunikation mit dem Gerät/DNS möglich".

Ich habe auch schon das Hotspot-Netzwerk auf Privat gesetzt und die Firewall ausgeschaltet - keine Änderung. Irgendwie scheint nur unser eigenes WLAN zu funktionieren, alle anderen nicht.

Auch im Netz finde ich dazu nur so allgemeine Tipps wie Router, PC usw. neu starten, Firewall aus etc. Jetzt bin ich mit meinem Latein langsam am Ende. Sachdienliche Hinweise sind sehr willkommen :wink:
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Hat sich bedankt: 127 Mal
Danksagung erhalten: 525 Mal

Re: Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Wete »

Verbinde das Gerät mit dem Hotspot, so dass keine Internetverbindung möglich ist. Starte dann die Konsole und pinge irgendeinen bekannten Server im Internet über dessen IP an, beispielsweise 8.8.4.4 (Google-DNS-Server). Wenn das geht, probiere einen Ping via Domain, zum Beispiel heise.de. Wenn das dann nicht geht, dann ist im Gerät ein lokaler, nicht erreichbarer DNS-Server eingetragen, so dass keine Domains zu IPs aufgelöst werden können. Und der muss dann raus. Setzt Du zu Hause einen lokalen DNS-Proxy wie pi.hole o.ä. ein?
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Christian H »

Vielen Dank für den Tipp. Genau das scheint das Problem zu sein. Ping via IP funktioniert, via Domain nicht. Allerdings habe ich keine Ahnung bzgl. lokalem DNS-Server. Ich wusste nicht mal, dass es sowas gibt - und DNS-Proxy sagt mir auch nichts. Von daher gehe ich mal davon aus, dass ich das nicht wissentlich verwende :wink: .
Wo wäre das denn hinterlegt? Das Gerät ist sozusagen out-of-the-Box konfiguriert. Ich habe noch Win 10 fertig eingerichtet via Assistent, WLAN verbunden, fertig.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Viktor Novyy

Re: Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Viktor Novyy »

Wenn sich da noch niemand dran zu schaffen gemacht hat, würde ich die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und einen Virenscan durchführen. Möglicherweise wurde durch eine Software ein DNS eingetragen:

1. „cmd“ als Administrator ausführen
2. „netsh winsock reset" eingeben und enter
3. PC-Neustart
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Bravado »

Ich kenne diese Probleme auch - tritt auf, wenn man das Netzwerk wechselt. Wenn ich z.B. in der Fa. war und mich dann wieder zu Hause einloggen will.
Da ist dann irgendwo im Hintergrund noch was vom anderen Netzwerk eingetragen und zu Hause funktioniert es nicht.
Da hilft dann wirklich nur Neustart.
All nu
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Christian H »

Ich habe den Winsock-Reset jetzt mehrmals ausprobiert. Leider keine Änderung. Internet ist nach wie vor nur mit unserem Haus-WLAN möglich. Ich habe zuvor auch die automatische Verbindung des Haus-WLANS deaktiviert, da dies sonst nach dem Neustart ja direkt wieder ausgewählt wurde und dann ja evtl. etwas diesbezüglich gespeichert wurde. Aber auch das half nichts. Weitere Vorschläge?
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal

Re: Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Markus »

Ich bin gerade auf Urlaubsreise und habe meinen Laptop dabei. In einem der Hotels konnte ich mich ebenfalls nicht mit dem WLAN verbinden, eine Verbindung über einen Handy-Hotspot etc. funktionierte aber. Ich habe im Endeffekt herausgefunden, dass mein Avira Security das WLAN alls nicht vertrauenswürde erkannt hat und eine Verbindung zum Internet darüber unterbunden hat.

Kannst ja mal versuchen, Deine Sicherheitssoftware temporär zu deaktivieren, um zu sehen, ob es damit zu tun hat.
Anlage 1: nuControl 2, nuPower A, Denon DCD-1600, Lindemann Limetree Bridge, Topping A90, Sennheiser HD800s, nuVero 140
Anlage 2:Arcam AVR450, Rotel RCD-1072, Cambridge Audio 752BD, Loewe Xelos 46, nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave DS-55
Benutzeravatar
Retze1966
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Retze1966 »

Bei meinem alten Firmenrechner von Lenovo hatte ich das Problem zuletzt regelmäßig, bei meinem privaten ab und zu. Geholfen hat da immer, den WLAN-Adapter über die Problembehandlung zurückzusetzen. Vermute da, dass der WLAN-Adapter das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat, Treiber-Updates haben auch keine Linderung gebracht. Ist aber nur die Analyse eines DAU. Zumindest tritt dieser Fehler beim neuen Firmenrechner nicht mehr auf, am häuslichen Netzwerk/WLAN sollte es also nicht liegen.
2 x NuVero 110 - 1 x NuVero 70 - 6 x NuVero 50 - 1 x NuVero AW-12 - Antimode -
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube - LG OLED 77G29
Uwe Mettmann
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Uwe Mettmann »

Hallo Christian,

eigentlich sollte das nach dem Netzwerk-Reset passen, aber Kontrolle ist besser. Schaue nach, ob die IP via DHCP bezogen wird und ebenso die DNS-Serveradresse. Dazu gebe in die Suche „Netzwerkverbindungen anzeigen“ ein, dann klicke auf WLAN, dann Eigenschaften, dann Doppelklick auf „Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4) und die Einstellungen werden angezeigt. Sie müssen dem Fenster unten rechts in diesem Bild entsprechen.


Gruß

Uwe
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Notebook WLAN-Probleme

Beitrag von Christian H »

@Uwe Mettmann: Vielen Dank, das war's! Da war ein 172er DNS-Server eingetragen. Beim lokalen WLAN ist das auch der Fall, aber dort funktioniert es. Offenbar ist das überall drin. Dann muss meine Frau wohl beim nächsten mal i dortigen WLAN auch noch die automatische DNS-Serveradresse setzen. Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage, weshalb das so ist. Bei meinem PC ist dieser 172er Server nicht eingetragen.
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Antworten