Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Touring
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Di 27. Okt 2015, 11:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von Touring »

Hallo liebe Nubis,

nach ca. einem Jahr mir dem NuLine CS64 habe ich mir den NuVero 70 als upgrade bestellt. Diesen teste ich nun seit ca. 6 Stunden und kann kaum einen Unterschied zum NuLine 64 fetstellen. Die Bühne empfinde ich nur ganz minimal breite, Stimmen klingen, fast nicht hörbar, etwas klarer. Kaum der Rede Wert. Mehr tiefe und mehr Bass, konnte ich nicht wahrnehmen. Hatte auchmal den Vero 50 zum testen. Hier hörte ich einen eindeutigen Unterschied zum 64er den ich viel besser fand.

Habe getestet auf Straight, Pure Direkt und die beiden Center komplett einzeln.

Center steht auf klein. Trennung 40 Hz. Param. EQ: YPAO: Linear.

Setup: Yamaha 2070 ohne zusatz Amp(s) (Vlt. der Fehler)
NuVero 110
Elac 2070
NuLine34

Raum: 16 m2 Rechteck
2x Deckensegel
Wandabsorber

Sitzabstand zum Center 2,50m. Sitzposition im Stereodreick

(Akustikmaßnahmen wurden auf Rat eines bekannten Akustikers angebracht. Aufstellung aller LS mir ausreichen Rück.u. Seitenabstand)

Weiß jemand an was es liegen könnte oder evtl normal? Vlt sind meine Ohren zu alt. Jedoch höre ich z.b. zwichen einer NuLine 334 zu einer NuVero 110 einen mega Unterschied.

Mit freundlichen Grüßen und einen Guten Rutsch

David
Nubox 683 + ATM, Advance Acoustic X-A 160 + X-Preamp.
Nuline 34, Pioneer A-504R, Asus CliqueR100
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von aaof »

Schwierig zu sagen, wobei der CS-64 eben auch ein richtig guter Center ist. Sein Rundstrahlverhalten ist exzellent.

Kann man wohl nur mit hochwertigem Material weiter testen. Wenn der Center möglicherweise suboptimal stehen sollte, wird sich das wahrscheinlich auch auswirken.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von Rank »

Aus dem Eingangspost lese ich heraus, dass ein Yamaha AVR vorhanden ist.

Die AVR von Yamaha bieten normalerweise die Möglichkeit, in den Einstellungen einen Testton ("rosa Rauschen") zu aktivieren und diesen Testton dann abwechselnd zu jedem einzelnen Lautsprecher zu schicken.

Mit diesem Rausch-Signal kann man prima hören, ob es klangliche Unterschiede zwischen den einzelnen Speakern gibt und auch recht gut beurteilen, wie groß die Klangunterschiede zwischen den Speakern ausfallen :!:
Bitte hierbei aber nicht vergessen, jegliche Eingriffe in das Signal (Einmessung, Equalizer, u.s.w. ...) temporär zu deaktivieren.

Diesen Test würde ich mit beiden Centerlautsprechern nacheinander durchführen und dann genau den Center behalten, dessen Klang (mit rosa Rauschen) am Ähnlichsten zu den vorhandenen Stereo-Lautsprechern ist.

Bitte diesen "Rauschsignal-Test" aber nicht mit zu hohen Erwartungen angehen, denn 100% identischer Klang (aus allen Speakern) lässt sich meist nur mit völlig identischen Lautsprechern erreichen ... sowie perfekter Aufstellung.

Trotzdem werden aber i.d.R. Klangunterschiede der Lautsprecher mit rosa Rauschen deutlicher hörbar werden als mit einem Musiksignal.

Touring hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 09:36 ... Mehr tiefe und mehr Bass, konnte ich nicht wahrnehmen.
...
Center steht auf klein. Trennung 40 Hz.
Wenn der Center auf "small" eingestellt ist und Du alles unterhalb 40Hz vom Center abtrennst, dann wird es umso schwieriger werden evtl. vorhandene Unterschiede im Bassbereich hören zu können. :wink:

Wenn Du wirklich wissen willst, ob es im Tiefton Unterschiede gibt, dann solltest Du die Center schon auch mal in der Large/Fullrange-Einstellung vergleichen.


Gruß Rank
gangster1234
Profi
Profi
Beiträge: 332
Registriert: Fr 6. Mai 2022, 10:50
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von gangster1234 »

Touring hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 09:36
Weiß jemand an was es liegen könnte oder ....?

Mit freundlichen Grüßen und einen Guten Rutsch

David
Der erste meinige Gedanke: Du hast ein Problem mit der Akustik.
Der zweite: Das Problem ist erheblich.

Weil: Dein erster Gedanke: Da schmiert mir irgendwas zu, ist vollkommen richtig.

In einer hochwertige Stereo-Front einen dritten LS hinzustellen, genau in die Mitte, ist schon schwierig genug, wenn es kein identischer LS ist. Dann noch einer mit variantem Phasengang und komplett anderem Abstrahlverhalten : Schon stehen Stimmen viel zu tief oder zu weit vorne, sind unnatürlich breit, Rauminformationen wirken seltsam widersprüchlich.

Jetzt ein Pseudo-D'Appo, mit mehr Wegen, aus einer anderen Serie: Das MUSS dramatisch anders klingen.

Es sei denn, der Brei ist zu dick.

Sorry, klingt hart : Ist aber die einzige Erklärung.

gruss gangster
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von David 09 »

Ich hatte seinerzeit den 14, 64, 174 und den NV50 und 70 im Vergleichstest als Center bei mir zuhause… Für mich gab es einen eindeutigen Sieger: NV70 hatte ganz klar klanglich die Nase vorn, da war einfach alles kompletter, die breitere Abstrahlung, das runde Klangbild. Allerdings hatte ich den nv70 auf „groß“.

Grüße
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von Dennis83 »

Touring hat geschrieben: Fr 30. Dez 2022, 09:36 Hallo liebe Nubis,

nach ca. einem Jahr mir dem NuLine CS64 habe ich mir den NuVero 70 als upgrade bestellt. Diesen teste ich nun seit ca. 6 Stunden und kann kaum einen Unterschied zum NuLine 64 fetstellen. Die Bühne empfinde ich nur ganz minimal breite, Stimmen klingen, fast nicht hörbar, etwas klarer. Kaum der Rede Wert. Mehr tiefe und mehr Bass, konnte ich nicht wahrnehmen. Hatte auchmal den Vero 50 zum testen. Hier hörte ich einen eindeutigen Unterschied zum 64er den ich viel besser fand.
Darf ich fragen aus welchen Grund du einen neuen Center gekauft hast? Gibt es etwas, was du beim CS64 vermisst? Wenn ja, dann könntest du etwas gezielter schauen, ob der NV70 das mitbringt.
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Touring
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Di 27. Okt 2015, 11:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von Touring »

Wenn der Center möglicherweise suboptimal stehen sollte, wird sich das wahrscheinlich auch auswirken.

Danke der Antwort. Steht alles schön frei und ich sitze ca 2,5 Meter direkt davor. Alle anderen LS stehen auch gut

LG
Nubox 683 + ATM, Advance Acoustic X-A 160 + X-Preamp.
Nuline 34, Pioneer A-504R, Asus CliqueR100
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Hat sich bedankt: 907 Mal
Danksagung erhalten: 762 Mal

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von aaof »

Ich habe da so meine Meinung. Es ist ein Center, Herr Gott, im Kino sicherlich wichtig. Aber er liegt, dass ist immer suboptimal.

Was erwartet man von so einem Lautsprecher? Er wird nie klingen, wie die Frontlautsprecher. Fürs Kino und Dialoge bzw. dem Zentrum, bei einer Trennung von 40Hz was soll die 70 da groß anders / besser machen?

Ich gebe dir nur einen Tipp: wenn die 70 keinen wirklichen Mehrwert für dich darstellt, zurück zu Nubert und den CS-64 weiter benutzen. Ich wiederhole mich: der CS-64 ist ein genialer Center.

Ich habe den CS-64 übrigens damals intensiv gegen die Vero 70 und 50 getestet. Die 50 ist ein faszinierender Lautsprecher, aber als Center? Nein. Ganz klar. Gefiel mir nicht. Ich konnte keinen guten Klang herstellen. Zur 70 war es denkbar knapp. Der CS-64 hat das Rennen am Ende dennoch gemacht, weil er die Stimmen super vor die Box gestellt hat. Es war hier sehr nah, die Höhe passte so nicht. Ich musste die Dialog-Lift Funktion voll ausfahren. Aber nicht mit dem CS-64. Der konnte das und das richtig prima. Heute arbeite ich mit einem Phantom-Center, aber das ist im Nahfeld eben die beste Option.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Touring
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Di 27. Okt 2015, 11:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von Touring »

Servus und danke der Antworten,

der 70er ist wieder verpackt und geht zurück. Er wurde auch nur geordert da ich eine komplette Vero Front wollte und testen wollte ob er 750€ Mehrwert für mich hat. War aber auch nicht unzufrieden mit dem 64er.

Nach wirklich vielem Testen und sämtlichen Einstellungsänderungen, keinen Mehrwert zum 64er. (subjektiv natürlich) Würde es mir jemand erzählen, würde ich es auch nicht glauben. Als ich meinen Sub abklemmte, merkte ich, dass der 70er doch tiefer spielt und mehr Bass hat als der 64er. Hauptsächlich natürlich auf full range. Als ich den Sub wieder aktivierte, hörten meine Ohren da fast keinen Unterschied mehr. Da der Sub ja bei Filmem an ist.....Die Bühne des 70ers empfand ich nur als ganz minimal breiter. Das denke ich, kommt dem kurzen Sitzanstand zu Schulden. Bei einem größeren Sitzabstand/Raum denke ich, sieht die Sache bestimmt wieder anderst aus. Auch wenn Zuschauer z.b. nicht direkt vor dem Tv/Center sitzen sondern verteilt auf einer größeren Couch.

Nichtsdestotrotz mal wieder eine schöne Erfahrung. Teures ist bekantlicherweise für einen selbst nicht immer besser. Im Stereo wäre der 70er natürlich dem 64 vorzuziehen. Hatte auchmal über Stereokanal gestestet mit Musik.

In diesem Sinne allen einen guten Start ins Neue Jahr

David
Nubox 683 + ATM, Advance Acoustic X-A 160 + X-Preamp.
Nuline 34, Pioneer A-504R, Asus CliqueR100
Benutzeravatar
Dennis83
Profi
Profi
Beiträge: 256
Registriert: Fr 23. Dez 2016, 18:39
Wohnort: Borken Westf.
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Kaum Unterschied von Center Nuvero 70 zu NuLine CS64

Beitrag von Dennis83 »

Deine Erfahrungen sind für mich schon überraschend, aber zeigen eigentlich auch sehr gut, dass der kleine Center wirklich toll gelungen ist. Ich bin ebenfalls total begeistert von der kleinen Box und vermisse tatsächlich nichts. Dennoch würde mich solch ein Test auch mal sehr reizen. Wenn, dann würde ich aber eher zum CS-174 greifen, da ich die Front gerne aus einer Serie haben möchte.
Wohnzimmer: 2x nuLine 284 / nuLine CS-64 / 2x nuLine 24 / nuSub XW-1200 / AVR Pioneer VSX-1131 / Sonos Port
Büro: 3x nuPro A-100 / 2x nuSub XW-700
Ansonsten: 8x Sonos One / 2x Sonos Beam / Sonos Move
Antworten