Seite 1 von 1

Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 07:40
von randy666
Moin,

Nutzt jmd. 2 cs411 als surrounds?

Ich tausche meinen cs411 gegen eine cs44 und dachte, vllt. hole ich mir noch eine cs411 dazu, um meine ollen Jugendböxsen (33 jahre alte Teile einer uher Kompaktanlage vom Ottoversand...) die aktuell Surrounds spielen, zu ersetzen.

LG R

Re: Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 09:46
von Chris 1990
Wenige setzten CS 72 oder ähnlich große Modelle ein, wie die DS 60/62 sogar auch 174 in der Front habe ich schon gesehen, das einzige was man beachten sollte wenn sie hochkant gestellt werden das man den HT nicht drehen kann, also muss man die Box drehen und deshalb wird ein BR nach oben und eins nach unten zeigen, das sollte man drauf achten das dieses frei bleibt oder mittels Schaumstoff oder Socken verschlossen wird. Preislich sehr günstig, man bekommt sie ja schon um 100 € . Ich würde es schon versuchen.

Re: Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 10:05
von randy666
Die cs411 kämen hinten liegend in mein Bücherregal auf ca. 2 m Höhe. Die HT kämen dann nach unten.

LG R

Re: Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 10:25
von Chris 1990
Dann ist die Frage mit der homogenität und dem Klang ja auch geklärt.

Re: Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 14:22
von randy666
Inwiefern?

Re: Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 17:15
von Chris 1990
Weil die dort ohnehin bei der Deckennähe sehr muffig klingen werden und für Surround zu hoch sind für einen homogenen Rundumklang.

Re: Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: Fr 14. Apr 2023, 23:47
von randy666
Mag sein, aber mir stellt sich die Frage ob es besser klingt als die kleinen Jugendboxen.

Oder ob zwei x 311 noch besser wären?

LG R

Re: Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 00:52
von Chris 1990
Ich nutze die 311 für Surround und auch einmal in Stereo fürs Esszimmer, die drücken schon ordentlich bis 70 hz, im Heimkino mit Drehung bei 80 hz fallen sie nicht negativ auf, zu schwach waren sie mit Subunterstützung noch nie, die 411 könnten aber sicher noch eine Schippe drauf legen bzw. auf größerer Entfernung noch pegelfester sein im Surround Betrieb, wenn es denn mal richtig zu Sache geht in einem Film oder Musik auch in Surround wiedergegeben werden soll.

Eine Nubox 101 ist für Surround etwas zu schwach bzw. passt nicht zu deinem restlichen Lautsprechern, da ist der Unterschied zu mächtig, die sehen dort kein Land maximal als Atmos LS in deinem Fall zu gebrauchen.(gilt auch für DS 301)
Soll kein gesetzt sein, ist meine Erfahrung und höreindruck.

Die 101 sind auf etwa 2,1 m Höhe im Zimmer der ältesten angebracht, dort klingen sie eben so bescheiden wie LS in deckennähe klingen, ein paar Absorber würden dort gut tun, aber es sieht eben manchmal nicht so gut aus und man geht den Kompromiss ein, einen etwas schlechteren Klang zu haben.

Nimm noch eine 411 und teste, wenn es nicht klingt gib sie mir :wink:

Re: Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: So 16. Apr 2023, 09:18
von randy666
Hmmmm, das hört sich gut ab, aber gestern wurde mir klar, dass die 411 ja gar nicht in mein Bücherregal passt, da viel zu tief. :evil:

Dann werde ich wohl mal nem EKA Suchagenten für 311er setzen 8)
... oder doch 381? :roll:

Danke!


LG
Randy

Re: Cs411 als Surrounds ?

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 06:22
von randy666
... um das Thema abzuschließen:
Ich habe nun ein Paar nuline ds22 als rears gekauft.


LG R