Seite 1 von 1

WiiM-Streamer (Mini, Pro)

Verfasst: So 30. Apr 2023, 08:32
von 0rbit
Moin zusammen,

um einen Chromecast Audio (CCA) zu ersetzen, habe ich mir einen WiiM-Mini für ca. 90 € zugelegt. Gegenüber dem CCA bietet der WiiM Mini mehr Möglichkeiten und Einstellmöglichkeiten, wie z.B. mehr Streamingdienste, einen 10-Band-EQ und bald einen parametrischen EQ, Wecker-Funktion oder eine rudimentäre Wiedergabesteuerung am Gerät (Wiedergabe/Pause und wahlweise lauter/leiser oder Track vor/zurück). Zudem werden die WiiM-Geräte regelmäßig mit Updates und neuen Funktionen versorgt. Ich habe mich für den Mini und gegen den Pro entschieden, da mir der Pro für den Aufpreis keinen Mehrwert bringt.
Der CCA war im Wohnzimmer an einer nuPro AS-3500 zuletzt ein reiner Spotify Connect-Client, mit dem WiiM Mini greife ich aus der WiiM-App heraus auch auf meinen Mediaserver zu. Der Mini ist optisch an die AS-3500 angeschlossen.

WiiM u CCA.JPG

Neben dem WiiM Mini waren in der Verpackung ein USB C auf USB A-Kabel, ein entsprechendes Netzteil, ein optisches Kabel und ein Klinke auf Klinke- sowie ein Klinke auf Stereo Cinch-Kabel.

Packungsinhalt.JPG

Die Ersteinrichtung verlief an sich problemlos. Nur mit meinem (FRITZ!Box-)Mediaserver gab es anfangs Probleme. Die meisten Musikdateien wurden zwar erkannt, aber einfach nicht abgespielt. Keine Ahnung warum das so war. Eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellung und eine Neueinrichtung haben das Problem aber behoben. Jetzt läuft der Mini wie er soll.

Mit meinem Umik-1 Messmikro habe ich mal zum Spaß die Lautstärke und den Frequenzverlauf von Bluetooth an der 3500, Bluetooth über den Mini sowie AirPlay über den Mini verglichen. Lautstärke des Mini war auf 100 % eingestellt.

WiiM Mini versch Eingänge.jpg

Die Messergebnisse sind praktisch identisch, nur bei AirPlay geht es ab ca. 5500 Hz steil bergab. Das ist doch nicht normal, oder?

Danach habe ich nochmal ein bisschen mit dem 10-Band-EQ rumgespielt.

10BandEQ.jpeg
10BandEQ.jpeg (28.56 KiB) 1907 mal betrachtet
WiiM Mini EQ.jpg

Für meine Bedürfnisse sind die Bänder vielleicht noch etwas grob. Ich bin gespannt auf den versprochen parametrischen EQ.

Mit meinem FRITZ!Box-Mediaserver habe ich das Problem, dass der keine FLAC bereitstellt. Daher habe ich auf dem angeschlossenen Laufwerk alle Musikdateien nur als MP3 liegen. Ich würde aber gerne die eigentlichen FLAC-Dateien nutzen. Daher freue ich mich auf den hoffentlich bald erscheinenden SMB-Support. Plan B wäre den Volumio@Raspberry Pi an der Zweitanlage auch durch einen WiiM Mini zu ersetzen und den Raspberry als NAS/Mediaserver einzurichten.

Bei Nichtnutzung schaltet der WiiM Mini den optischen Eingang ab. Ist vielleicht ganz interessant für z.B. nuPro- und ampX-Besitzer, denn somit greift die Auto Off/On-Funktion.

Re: WiiM-Streamer (Mini, Pro)

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 13:24
von 0rbit
Den WiiM Mini gibt es aktuell wieder für 90,94 € bei Amazon.

Re: WiiM-Streamer (Mini, Pro)

Verfasst: Di 6. Jun 2023, 13:27
von 0rbit
Der WiiM Mini wird anscheinend mit zwei unterschiedlichen Packungsinhalten ausgeliefert.
Ich habe mir noch einen zweiten kommen lassen und dort war kein USB-Netzteil in der Packung, dafür waren aber die einzelnen Kabel in separaten Plastiktütchen verpackt. Ein kleiner Einleger war auch mit drin, auf dem in einem Nebensatz erwähnt wird, das kein USB-Netzteil beiliegt.
Die Verpackungen beider WiiM Mini sind identisch, sodass man von außen nicht erkennen kann, was alles drin ist.

In den meisten (oder allen?) Testberichten steht, dass kein USB-Netzteil dabei sei. Auf der Produktseite bei Amazon ist es beim beiliegenden Zubehör aber aufgeführt.

Re: WiiM-Streamer (Mini, Pro)

Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 06:16
von Nubigeschwader
Hallo,

mittlerweile habe ich 2 Wiim pro im Einsatz. (Wohnzimmer, Küche)
In beiden Räumen ist jeweils ein Windows Pc vorhanden, sodass ich auf beiden Systemen Jriver nutze. In beiden Räumen habe ich auf dem Bildschirm die Albenansicht offen und kann wenn ich im Wohnzimmer bin, scrollen und anwählen bis der Arzt kommt. Von beiden Räumen aus ist die Musik eigentlich perfekt zu bedienen. Drücke ich im Wohnzimmer Play, läuft die Musik auch in der Küche.
Gehe ich zur Küche, wähle dort nun ein anderes Album an, spielt sofort diese Musik in beiden Räumen. Und das jeweils in mindestens Lossless-Qualität.
Die Bedienung und der Überblick ist eine andere Welt als über Smartphone oder Tablet. Einmal eingerichtet, läuft das System über Lan wie ein Panzer.

Re: WiiM-Streamer (Mini, Pro)

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 13:22
von 0rbit
Wiim Mini und Pro gibt es im Rahmen des Prime Days auch im Angebot:
https://www.amazon.de/stores/WiiM/page/ ... f_=ast_bln


Die originale Fernbedienung für die WiiM-Geräte ist jetzt auch bei Amazon Deutschland bestellbar, jedoch noch nicht lieferbar.

Re: WiiM-Streamer (Mini, Pro)

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 13:36
von Paffi
Vor dem Hintergrund die Info, dass neue Produkte kommen, u.a. der WIIM Pro+