Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Testbericht Onkyo DV-SP 500 (Mit Vergleich zum Medion DVDP)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Testbericht Onkyo DV-SP 500 (Mit Vergleich zum Medion DVDP)

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,

Ich hab mir jetzt gebraucht nen silbernen DV-SP 500 gekauft! Weil er gut und günstig ist schreib
ich einfach mal drauf los! Auch wenns schon den 502er gibt :roll:

Optik/Verarbeitung: Schon geil das Teil (onkyo)! Dicke Metalfront, solide gemacht eben!

Klang DD/DTS: Die Stimmenwiedergabe und die Dynamik ist deutlich besser als beim Medion DVDP!

Klang MP 3: 1a muss ich sagen! Kaum von einer Audio CD zu unterscheiden! Der Medion DVDP hat
auch nach 3 maligem Umtauschen während der MP 3 Wiedergabe immer so komisch "geplöppt"!

Klang Audio CD (Analog am Yammi): Viel besser als der Medion DVDP und sogar einen kleinen Tick
im Bass besser als mein Sony CDP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bildquali: F-BAS is vollkommen unbrauchbar da der Ausgang elektrisch viel zu schwach ist und
nach 10 Meter ungeschirmten Kabel nicht wirklich mehr was ankommt (Das konnte der Medion deutlich besser)

S-Video is sehr gut ebenso der Scart Ausgang!

Und vorallem is das Gerät sehr leise! Der Medion Klang immer wie ein mittelgroßer "Düsenjäger"!

Das wars! Bin sehr zufrieden mit dem Teil!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

hallo kevin,

war das ein blindtest?

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo Merlin,

Nö, aber Ich kenne meinen Medion DVDP sehr gut und die Unterschiede
sind mehr als nur überdeutlich!

Nur was mir aufgefallen ist: Der DD Digital Ausgang hat irgendwie einen geringeren Ausgangspegel als der Medion!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von g.vogt »

Hallo Merlin,
Merlin hat geschrieben:war das ein blindtest?
beim Bild vielleicht :?

Blöder Scherz :oops:

Ich habe mal einen Medion DVDP in der Mache gehabt. Bin dazu extra durch die halbe Stadt gedüst und habe einem älteren Herrn das letzte Exemplar gerade so vor der Nase weggeschnappt (dessen Gesicht hättest du sehen sollen - konnte ihm richtig ansehen, dass er einen Augenblick überlegt hat, ob er noch um das Teil kämpfen soll).
Das "gute Stück" war kurze Zeit später wieder im Laden. Üble Laufgeräusche, auffällig leiser, flacher, verrauschter und mit Sirrgeräuschen ("Laufwerksächzen") unterlegter Ton.

Will sagen: Wenn Kevins Medion-DVDP ähnlich besch...eiden war, dann ist der Unterschied zu dem Onkyo unüberhörbar.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Edit: Grammatik - retten dem Dativ :lol:
Zuletzt geändert von g.vogt am Sa 22. Jan 2005, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
J.R.R.T
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: So 9. Mai 2004, 16:47

Beitrag von J.R.R.T »

Hi Kevin

Glückwunsch zum neuen Player!

Hast du ihn auch schon mit verschiedenen Formaten getestet?
Da der 500er dafür bekannt ist ein solide verarbeiteter (zu dem Preis) "Allesfresser" zu sein, hab ich's heut mal mit einer DVD+RW versucht. Das Ergebnis war anfangs wirklich gut (wollte mir Hellboy ansehen - warte schon ne Woche auf den DC *vorfreu*), nach ca. 10min. trennte sich der Ton (nach einigem Ruckeln) vom Bild :( , hab dann das Kapitel gewechselt aber es passierte immer wieder. Am Ende hab ich ihn mir am NB angesehen, auf dem er einwandfrei lief (also lags nicht an der DVD).

@all:
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem 500er im Bezug auf verschiede Disk-Formate?

@Kevin:
Hattest wohl Schwierigkeiten dich für die richtige Kategorie zu entscheiden?

Gruß
Markus
Nuwave 35 :: NuWave 3 :: AW 441 :: Denon 2809 :: Panasonic TX-P50GT30E
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hattest wohl Schwierigkeiten dich für die richtige Kategorie zu entscheiden?
Hastes gemerkt? :oops:
Hast du ihn auch schon mit verschiedenen Formaten getestet?
Nö, hab ihn ja erst seit ein paar Stunden!

Aber ein "Allesfresser" ist er sicherlich nicht (Manche MP 3s frisst er nicht)

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

J.R.R.T hat geschrieben: @all:
Welche Erfahrungen habt ihr mit dem 500er im Bezug auf verschiede Disk-Formate?
hi !

Hatte mehrere Monate lang 2 Stück von diesem DV-SP 500 :

mit Sicherheitskopien gab es nie Probleme. Ich habe übrigens hauptsächlich DVD-R von Verbatime genutzt. Auch verschiedene DVD-RWs mit MPG Filmen waren nie ein Problem...

MP3 kommt mir nicht in meine Anlage, so dass ich hier leider kein Urteil abgeben kann.

Zusammenfassend würde ich sogar sagen, dass die Rohling-Tauglichkeit zusammen mit dem sehr guten CD Audio Klang (für einen DVD Player dieser Preisklasse) als Highlights des Gerätes anzusehen sind...
Benutzeravatar
J.R.R.T
Semi
Semi
Beiträge: 165
Registriert: So 9. Mai 2004, 16:47

Beitrag von J.R.R.T »

K.Reisach hat geschrieben:Hastes gemerkt? :oops:
Tjo, den ersten Post hab ich wohl ins Nirwana geschickt 8) .

K.Reisach hat geschrieben:Aber ein "Allesfresser" ist er sicherlich nicht (Manche MP 3s frisst er nicht)
Selbst nutze ich ihn auch nur für DVD-Videos und CD's, manchmal kommen auch mp3 CD's dran. Bis heute hat er auch alles ohne Probleme abgespielt, nur die Sache mit der Hellboy DVD war eben nicht so toll.
Auf den "Allesfresser", bin ich übrigens durch diesen Thread gekommen :wink: .

Gruß
Markus
Nuwave 35 :: NuWave 3 :: AW 441 :: Denon 2809 :: Panasonic TX-P50GT30E
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Tjo, den ersten Post hab ich wohl ins Nirwana geschickt 8) .
Der Thread existiert nicht :lol:

sorry, ich hoffe du hattest nicht zuviel geschrieben :roll:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von Frank Klemm »

Merlin hat geschrieben:hallo kevin,
war das ein blindtest?
Nein.
Da kannst Du das Leben und das Vermögen Deiner ganzen Großfamilie
drauf setzen und gehst dabei nicht das geringste Risiko ein ...
Antworten