Hallo Jonas,
Danke für die schnelle Antwort. Das was du geschrieben hast, hilft mir auf jeden Fall weiter.
Vielen Dank !
Grüße, Klaus
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Do 18. Jun 2009, 22:40
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: DAC vom 740c nutzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4766
- Do 18. Jun 2009, 22:08
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: DAC vom 740c nutzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4766
DAC vom 740c nutzen
Hallo,
Ich möchte meine Musik vom Notebook über die Hifi-Anlage abspielen. Mein Cd-spieler cambridge azur 740c besitzt 4 Digital Eingänge 2 Toslink und 2 SPDIF coaxial.
Mein Notebook aber keinen Digitalausgang. Jetzt ist meine Überlegung mir eine Aureon Dual USB Soundkarte für 20 zu kaufen, welche ...
Ich möchte meine Musik vom Notebook über die Hifi-Anlage abspielen. Mein Cd-spieler cambridge azur 740c besitzt 4 Digital Eingänge 2 Toslink und 2 SPDIF coaxial.
Mein Notebook aber keinen Digitalausgang. Jetzt ist meine Überlegung mir eine Aureon Dual USB Soundkarte für 20 zu kaufen, welche ...