Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Meine Box aus UK ist heut gekommen, für ca. 65 Euro konnte ich nicht widerstehen.
Hören konnte ich noch nichts, den Tag über war einfach zuviel anderer Kram zu erledigen und jetzt wird erstmal digitalisiert
Ich denke das Problem liegt eher bei Windows. Neben dem fehlerhaftem Bild erkennt der HTPC teilweise kein Audiogerät (Ausgabe per HDMI über die ATI Grafikkarte). Dann gibts nur beschnittenes Bild ohne Ton :mrgreen: Gib nicht Windows die Schuld, liegt bestimmt an ...
XBMC kann glaube ich die neuen Tonformate garnicht. Zumindest für Windows gab es da ne extra Version mit ffdshow die das ermöglicht hat.
Zu Openelec: Eigentlich sollte es auch möglich sein den Ton über spdif auszugeben. Kann es leider nicht ausprobieren, da auf meinem aktuellen AMD System ...
Mich würde es auch interessieren wer bei dir das Rennen gemacht hat. Stehe ja auch dazu das es keine Nubis geworden sind. ;-)
Aber back to Topic: Den 840w schicke ich auch nur in den Standby. Soll so 3-5W ziehen und damit kann ich leben. Alle Geräte immer penibel vom Netz trennen würde sicher ein ...
Während der Beta-Phase bleibt das Produkt kostenlos - dafür gibt es nach Ablauf der 30 Tage im Forum auf der Webseite jedem Monat einen Key, welcher für den laufenden Monat gültig ist.
Lange Zeit habe ich Mediaportal eingesetzt, da ich auch Live-TV nutzen wolle. Allerdings war zum einen der WAF-Faktor am Ende zu gering. Besonders die lange Einschaltzzeit war echt mistig - den Energiesparmodus von Win7 konnte / kann ich leider nicht ...
Sind es denn immer die selben Dateien die nicht indiziert werden oder lässt sich das Verhalten tatsächlich rein auf das "Alter" der Dateien zurückführen? Vielleicht gibts irgendwo in nem Pfad - / Dateinamen ein "illegales" Zeichen was die Verarbeitung killt.
Und was spricht dagegen die Daten z.B. in nem TrueCrypt-Container in der Cloud zu sichern? Für Lebensläufe, etc... und sicher auch ein paar Fotos reicht sogar n kostenloser DropBox Account. Wer mehr braucht müsste n paar Euro investieren, aber dafür ist es aucht so gut wie vor jeder Naturkatastrophe ...