Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 21 Treffer

von Kalle
So 4. Mai 2003, 16:18
Forum: Off-Topic
Thema: alles Blödsinn?
Antworten: 48
Zugriffe: 14781

@ Malte:

Langsam fühle ich mich in meiner Berufsehre verletzt.
Zum zweiten Mal: Ich habe einen entsprechenden Blindtest gemacht.
Jeder Versuch ist nur so aussagekräftig wie die Ergebnisse der Kontrollen es zulassen, so viel habe ich nach mehr als 10 Jahren Laborpraxis auch schon mitbekommen, also ...
von Kalle
So 4. Mai 2003, 11:13
Forum: Off-Topic
Thema: alles Blödsinn?
Antworten: 48
Zugriffe: 14781

zum Thema Spikes habe ich noch einen Tipp:

In jedem Baumarkt gibt es für ein paar Euro sogenannte Gewindestifte
(damit werden normalerweise Möbelrollen befestigt) mit M8-Gewinde. Die passen hervorragend unter die nuWaves die schon ab Werk mit Standfüßen ausgestattet sind. Zum präzisen Anwinkeln der ...
von Kalle
So 4. Mai 2003, 10:48
Forum: Off-Topic
Thema: alles Blödsinn?
Antworten: 48
Zugriffe: 14781

@ Thias:
Mit einer technischen Erklärung kann ich leider nicht aufwarten. Aber ich halte es auch nicht für eine Glaubensfrage sondern für eine Frage des Ausprobierens. Wenn man dabei einen nachvollziehbaren Unterschied hört ist der technische Hintergrund für mich erstmal zweitrangig. Geschrieben und ...
von Kalle
Sa 3. Mai 2003, 18:14
Forum: Off-Topic
Thema: alles Blödsinn?
Antworten: 48
Zugriffe: 14781

Genau deshalb habe ich geschrieben "Naturwissenschaftler und damit Berufsskeptiker". Klar habe ich das ausführlich getestet, mit für mich überzeugendem Ergebnis.

Aber leider wird man hier ja anscheinend sofort als halbwegs Schwachsinniger gehandelt wenn man sich der vorherrschenden Meinung ...
von Kalle
Sa 3. Mai 2003, 15:16
Forum: Off-Topic
Thema: alles Blödsinn?
Antworten: 48
Zugriffe: 14781

Mal was anderes zum Thema "Alles Blödsinn":

Ich bekenne, dass ich das Standardnetzkabel an meinem HK AVR 3550 gegen ein hochwertiges ausgetauscht habe. Und das bewirkt eine eindeutige Klangsteigerung, auch wenn man - so wie ich - Naturwissenschaftler und damit Berufsskeptiker ist.
Am deutlichsten ...
von Kalle
Fr 2. Mai 2003, 09:52
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Nubert Klang Top, ... [Erfahrungsbericht Vertrieb]
Antworten: 25
Zugriffe: 6052

Ich würden den Ball insgesamt mal um einiges flacher halten. Einzelfälle bei denen wirklich alles schief geht wird es bedauerlicherweise immer wieder geben. Deshalb das gesamte Vertriebssystem in Frage zu stellen oder gar böse Absicht zu unterstellen halte ich für reichlich übertrieben.

Zur ...
von Kalle
Do 1. Mai 2003, 10:25
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Nuwave 8 - Kaufempfehlung & Testbericht!
Antworten: 13
Zugriffe: 4008

Aber eine Frage bleibt offen:

Wie klingt die Nuwave 8 + ABL an der Burmester-Kette?
von Kalle
So 13. Apr 2003, 17:23
Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
Thema: 'n paar CD-Tips
Antworten: 48
Zugriffe: 11035

Genau, Björk - Greatest Hits.

"Hunter" ist mit der nuWave 10 + ABL eine ganz gefährliche Angelegenheit.
von Kalle
Do 10. Apr 2003, 07:50
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Schrottet ein ABL den Verstärker ???
Antworten: 29
Zugriffe: 9335

Erschöpfend dargestellt, ein guter Abschluss zu diesem Thema.
Aber Ausnahmen bestätigen trotzdem die Regel, ich erinnere da nur mal an die zur Zeit in Massen vertriebenen Billigst-DVD-Player, die auch reihenweise den Geist aufgeben. Man sollte nicht ausschließen, daß im Zuge des boomenden ...
von Kalle
Mi 9. Apr 2003, 23:42
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Schrottet ein ABL den Verstärker ???
Antworten: 29
Zugriffe: 9335

@johnsen:

Probier mal das aus was ich jetzt gerade ausführlich teste: Einfach nur Musik hören.

Schliesslich sind inzwischen wohl reichlich ABL`s im Umlauf, wenn die Verstärker mit zugeschaltetem ABL reihenweise platzen würden hätte man bestimmt hier davon gelesen. Außerdem bin ich mir sicher, daß ...