Warum nicht einfach eine Squeezebox Touch und daran eine USB Festplatte anschließen?
Den Server (NAS) braucht man ja erst wenn mehrere Squeezeboxen betrieben werden sollen. Für den Anfang zum Testen sollte das reichen. Die Bedienung ist mEn genial einfach und zuverlässig. Man hat eine schöne ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 241 Treffer
- Fr 3. Aug 2012, 08:15
- Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
- Thema: Anfängerhilfe: NAS Audio Tablet
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5122
- Mo 19. Dez 2011, 08:41
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Kompakter günstiger Tuner/Radio f Küche gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 562
Kompakter günstiger Tuner/Radio f Küche gesucht
Bitte um eure Hilfe.
Ich suche ein kompaktes Radio bis 100 EUR, an das aktive Lautsprecher angeschlossen werden können.
Es soll kein klassisches Küchenradio sein, was irgendwo unter die Oberschränke geschraubt wird sondern ein kompaktes Gerät, was in einen Kasten gestellt wird.
Am liebsten wäre ...
Ich suche ein kompaktes Radio bis 100 EUR, an das aktive Lautsprecher angeschlossen werden können.
Es soll kein klassisches Küchenradio sein, was irgendwo unter die Oberschränke geschraubt wird sondern ein kompaktes Gerät, was in einen Kasten gestellt wird.
Am liebsten wäre ...
- Di 29. Nov 2011, 16:41
- Forum: Raumakustik
- Thema: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Auswahl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Re: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Ausw
So ging es mir leider auch. Deswegen habe ich ja hier um Erfahrungen und Auswahlhilfe gebeten weil ich die Werte auch nicht mit denen von Basotext vergleichen kann.
Zu dem Deckensegel vom Schaumstofflager finde ich überhaupt nichts.
Mittlerweile habe ich auch schon eine Preisauskunft zu den ...
Zu dem Deckensegel vom Schaumstofflager finde ich überhaupt nichts.
Mittlerweile habe ich auch schon eine Preisauskunft zu den ...
- Mo 28. Nov 2011, 07:55
- Forum: Raumakustik
- Thema: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Auswahl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Re: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Ausw
Naja, ich würde den Stoff nicht nur spannen, sondern auch an den - für die Steinwolle notwendigen - inneren Verstrebungen mitbefestigen; zum Beispiel durch Spotlights...
Alternativ akustische Lochplatten nutzen?
Ich brauche aber keine Spots (es sind bereits 12 Spots mit 50 Watt + 1 Lampe mit 150 ...
Alternativ akustische Lochplatten nutzen?
Ich brauche aber keine Spots (es sind bereits 12 Spots mit 50 Watt + 1 Lampe mit 150 ...
- So 27. Nov 2011, 20:15
- Forum: Raumakustik
- Thema: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Auswahl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Re: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Ausw
Andere Idee: Rahmen basteln, mit Steinwolle füllen und außen mit Akustikstoff beziehen. Eventuell noch Spots für eine indirekte Beleuchtung einbauen und fertig 8)
Was mir aber wieder das Problem mit dem durchhängenden Stoff einbringt. Denn wie gessagt - 120 x 180 ist eher mein Minimalmaß. Habe ...
Was mir aber wieder das Problem mit dem durchhängenden Stoff einbringt. Denn wie gessagt - 120 x 180 ist eher mein Minimalmaß. Habe ...
- So 27. Nov 2011, 19:38
- Forum: Raumakustik
- Thema: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Auswahl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Re: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Ausw
Schon mal überlegt ob die Fensterfritzen , oder Bilderfritzen dir nen großen Rahmen bauen können ?
Dazu evtl. ne Lochplatte aus Alu/Holz/Gips ? Darüber Schaumstoff ?
Also genau so , wie viele Akustik Fertigprodukte auch aufgebaut sind ?
Schon mal überlegt statt der Decke vielleicht eine Wand ...
Dazu evtl. ne Lochplatte aus Alu/Holz/Gips ? Darüber Schaumstoff ?
Also genau so , wie viele Akustik Fertigprodukte auch aufgebaut sind ?
Schon mal überlegt statt der Decke vielleicht eine Wand ...
- So 27. Nov 2011, 19:01
- Forum: Raumakustik
- Thema: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Auswahl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Re: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Ausw
Das wird nicht funktionieren, da entweder der Stoff durchhängt oder die Ecken "rund gezogen" werden.
Deswegen baut man ja auch einen Rahmen drumherum und stabilisiert die Matte rückseitig. :mrgreen:
Aber du willst fertig kaufen.
OK.
Dann hör auf wegen den Kosten zu jammern. :wink:
Grüße ...
Deswegen baut man ja auch einen Rahmen drumherum und stabilisiert die Matte rückseitig. :mrgreen:
Aber du willst fertig kaufen.
OK.
Dann hör auf wegen den Kosten zu jammern. :wink:
Grüße ...
- So 27. Nov 2011, 18:42
- Forum: Raumakustik
- Thema: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Auswahl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Re: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Ausw
Na dann bastel dir aus einfachen Platten aus PUR Schaumstoff ein Segel.Den in Matrazengröße zu bekommen ist kein Problem.
Mit weißem Stoff bespannt.Ein bischen Holz.Fertig ist das Segel.
Wo ein Wille ist , ist auch ein Weg. :wink:
Grüße
Ralf
Das wird nicht funktionieren, da entweder der Stoff ...
Mit weißem Stoff bespannt.Ein bischen Holz.Fertig ist das Segel.
Wo ein Wille ist , ist auch ein Weg. :wink:
Grüße
Ralf
Das wird nicht funktionieren, da entweder der Stoff ...
- So 27. Nov 2011, 18:33
- Forum: Raumakustik
- Thema: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Auswahl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Re: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Ausw
Hallo,
ist das nichts für dich ?
http://www.schaumstofflager.de/basotect/basotect-decor/decorschaumstoffe-aus-basotect-100-x-50-x-5cm-weiss.html
Das Zeug gibts doch überall und dürfte im Grunde deinen Wünschen am nächsten kommen.
Entweder klebst du die Dinger direkt an die Decke (auf ...
ist das nichts für dich ?
http://www.schaumstofflager.de/basotect/basotect-decor/decorschaumstoffe-aus-basotect-100-x-50-x-5cm-weiss.html
Das Zeug gibts doch überall und dürfte im Grunde deinen Wünschen am nächsten kommen.
Entweder klebst du die Dinger direkt an die Decke (auf ...
- So 27. Nov 2011, 16:03
- Forum: Raumakustik
- Thema: Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Auswahl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3546
Deckensegel gesucht (Österreich) bitte um Hilfe bei Auswahl
Wie der Betreff sagt suche ich mehrere Deckensegel um dem Wohnzimmer den Nachhall zu nehmen (wie hier schon mehrfach beschrieben).
Der Hörbereich selber ist an der Decke schon mit 8 RFTS Carreau Absorbern ausgestattet. Es geht daher nur um den "Rest" des Raumes (Gesamt rd. 46 qm, Hörbereich rd. 12 ...
Der Hörbereich selber ist an der Decke schon mit 8 RFTS Carreau Absorbern ausgestattet. Es geht daher nur um den "Rest" des Raumes (Gesamt rd. 46 qm, Hörbereich rd. 12 ...