Hallo Gemeinde,
wollte mal fragen, ob jemand als XS-7500 Besitzer es erfolgreich nachgestellt hat, was der User Cleant in diesem Beitrag https://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?p=975125#p975125 bezüglich AS-450 und der Verbindung des zweiten AUX Eingangs mit dem Subwoofer Out am AV ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mo 1. Nov 2021, 16:31
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro XS-7500: Das Heimkino-Klangpaket
- Antworten: 876
- Zugriffe: 184107
- Mi 8. Apr 2015, 09:52
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Neue nuVero Modelle...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 10587
Re: Neue nuVero Modelle...
Auch gerade gelesen, total gespannt, was die zu bieten haben... wäre schön, wenn es da schon weitere News und schon ein paar Bilder sowie angebotene Farben geben würde.
- Sa 4. Apr 2015, 18:56
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Cambridge Audio Azur 851N Network Music Player
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4828
Re: Cambridge Audio Azur 851N Network Music Player
Hi,
Ich habe die beiden 840W gebridged und setze sie ein, um meine nuVero 14 zu beteuern, sowohl Im Stereo- als auch im Heimkino-Modus. Leider kann ich dir nicht genau sagen, inwieweit sich der Klang vs. einer 851W unterscheidet, da ich sie auch noch nicht gegeneinander gehört habe. Wo wohnst du ...
Ich habe die beiden 840W gebridged und setze sie ein, um meine nuVero 14 zu beteuern, sowohl Im Stereo- als auch im Heimkino-Modus. Leider kann ich dir nicht genau sagen, inwieweit sich der Klang vs. einer 851W unterscheidet, da ich sie auch noch nicht gegeneinander gehört habe. Wo wohnst du ...
- So 29. Mär 2015, 09:33
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Cambridge Audio Azur 851N Network Music Player
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4828
Cambridge Audio Azur 851N Network Music Player
Hallo zusammen,
bin vor kurzem auf den neuen Netzwerkplayer Azur 851N aufmerksam geworden, glaube das ist ein tolles Teil mit guter Ausstattung. Ich selber nutze für Stereo die Vorgängerserie (Azur 841E, 841C und 2x 841W). Zum Streamen habe ich eine Logitech Squeezebox.
Ich überlege nun, ggf. den ...
bin vor kurzem auf den neuen Netzwerkplayer Azur 851N aufmerksam geworden, glaube das ist ein tolles Teil mit guter Ausstattung. Ich selber nutze für Stereo die Vorgängerserie (Azur 841E, 841C und 2x 841W). Zum Streamen habe ich eine Logitech Squeezebox.
Ich überlege nun, ggf. den ...
Re: AW17
Noch nie so erlebt; hast du auch einen oder nur Stereo?kdr hat geschrieben:...bei nem ordentlichen Lattenknaller sollte der Sub schoooon anspringen
Re: AW17
Moin Moin
die neue Software hat 0, 1 und 2
Steht auch in der BDA im Netz
Dann habe ich wohl die alte Software, habe nämlich nur 1 & 2. Teste jetzt mal an einer anderen Steckdose, vielleicht liegt es ja daran...
Das kann aber auch nicht sein!?!bei der alte Software gab es dich nur Null und ...
die neue Software hat 0, 1 und 2
Steht auch in der BDA im Netz
Dann habe ich wohl die alte Software, habe nämlich nur 1 & 2. Teste jetzt mal an einer anderen Steckdose, vielleicht liegt es ja daran...
Das kann aber auch nicht sein!?!bei der alte Software gab es dich nur Null und ...
Re: AW17
Rückläufer wohl eher nicht, ist aber schon paar Monate her, dass ich den guten gekauft habe. Werde mich wohl dann nochmal an den Support wenden müssen und dort nachfragen.acky hat geschrieben:
An der Steckdose kann es nicht liegen.
Hast Du einen Rückläufer gekauft?
@Micha: Gute Nacht
Re: AW17
Dann habe ich wohl die alte Software, habe nämlich nur 1 & 2. Teste jetzt mal an einer anderen Steckdose, vielleicht liegt es ja daran...acky hat geschrieben:die neue Software hat 0, 1 und 2
Steht auch in der BDA im Netz
Re: AW17
Bei mir steht er auf -3.
Hast du LFE +Main geprüft :sweat:
Denk dran die neue Generation hat 0 für aus,1 für normale einschalt Signale und bei 2 geht er erst bei doppelt so starkem Signal wie eins an :mrgreen:
Habe ich geprüft, ja. Verstehe ich echt nicht. Dachte es gibt nur 0 & 1 bei Auto On ...
Hast du LFE +Main geprüft :sweat:
Denk dran die neue Generation hat 0 für aus,1 für normale einschalt Signale und bei 2 geht er erst bei doppelt so starkem Signal wie eins an :mrgreen:
Habe ich geprüft, ja. Verstehe ich echt nicht. Dachte es gibt nur 0 & 1 bei Auto On ...
Re: AW17
Avr prüfen die Einstellung bei subwoofer sollte auf LFE +Main stehen.
Davon ab sind die TV siegnale sind nicht so stark aber bei 5.1 sollte er abbleiben.
Ich hatte das selbe Problem bei mir lag es an der avr Einstellung.....
Hi Chris,
ja, das habe ich so eingestellt und Ausgangspegel liegt bei ...
Davon ab sind die TV siegnale sind nicht so stark aber bei 5.1 sollte er abbleiben.
Ich hatte das selbe Problem bei mir lag es an der avr Einstellung.....
Hi Chris,
ja, das habe ich so eingestellt und Ausgangspegel liegt bei ...