vielen Dank für die Antworten ...und sorry ich hab die Suchfunktion benutzt aber bei den letzten 4 Seiten war mit den Suchbegriff "Bi-Wire" nichts zu findenwas mir weitergeholfen hätte.
Jedenfalls kauf ich ein hochwertiges Kabel und schließe die Lautsprecher auf den herkömlichen Weg an. Danke noch ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 21. Jan 2020, 10:22
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Bi-Wire empfehlenswert?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6189
- Di 21. Jan 2020, 08:14
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Bi-Wire empfehlenswert?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6189
Bi-Wire empfehlenswert?
Hallo zusammen,
ich habe mir die Jubilee45 gekauft und werde diese an meinen Onkyo Stereo Receiver TX 8390 anschließen.
Nun hätte ich ja die Möglichkeit dies im Bi Wire Modus zu tun.
Ist das empfehlenswert oder ist die Konfiguration der Box mit den hochwertigen Frequenzweichen so ausgelegt das ...
ich habe mir die Jubilee45 gekauft und werde diese an meinen Onkyo Stereo Receiver TX 8390 anschließen.
Nun hätte ich ja die Möglichkeit dies im Bi Wire Modus zu tun.
Ist das empfehlenswert oder ist die Konfiguration der Box mit den hochwertigen Frequenzweichen so ausgelegt das ...
- Mi 6. Okt 2010, 21:32
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Onkyo CD Receiver CR-L5 welche Boxen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 922
- So 12. Sep 2010, 14:23
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Verbindung Boxenständer und Box
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2087
Hallo NuGuido 79
danke für deine ausführliche Antwort mit Bild. Also ich werd morgen in den Baumarkt und hol mir eine Platte die etwas kleiner als die Standfläche der nujubilee35 ist. Ich werd die Box dann auch nur mit Filzgleiter darauf stellen. Aber ich muß mich leider noch bis Mitte/Ende Oktober ...
danke für deine ausführliche Antwort mit Bild. Also ich werd morgen in den Baumarkt und hol mir eine Platte die etwas kleiner als die Standfläche der nujubilee35 ist. Ich werd die Box dann auch nur mit Filzgleiter darauf stellen. Aber ich muß mich leider noch bis Mitte/Ende Oktober ...
- So 12. Sep 2010, 13:07
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Verbindung Boxenständer und Box
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2087
- So 12. Sep 2010, 11:54
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Verbindung Boxenständer und Box
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2087
Verbindung Boxenständer und Box
Hallo zusammen,
ich brauche bitte Eure Hilfe. Ich habe mir die nujubilee35 bestellt die auf einem Boxenständer sollen.
Konkret habe ich folgenden Lautsprecherständer unten Granitsockel mit Stahlrohren auf dem oben die
Metallplatte 8 mal 8 cm mit den Bohrlöchern befestigt ist.
So wie gehtŽs jetzt ...
ich brauche bitte Eure Hilfe. Ich habe mir die nujubilee35 bestellt die auf einem Boxenständer sollen.
Konkret habe ich folgenden Lautsprecherständer unten Granitsockel mit Stahlrohren auf dem oben die
Metallplatte 8 mal 8 cm mit den Bohrlöchern befestigt ist.
So wie gehtŽs jetzt ...
- Mi 8. Sep 2010, 17:03
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Onkyo CD Receiver CR-L5 welche Boxen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 922
So nun hab ich mich entschieden...
und zwar für die nujubilee35, auch wenn ich erst mal 8 - 10 Wochen warten muß. Ich denke diese Lösung wird meine Erwartungshaltung mehr als zufrieden stellen. Ob noch ein Sub dazu komm laß ich erst mal offen, denn die Box soll ja schon einiges an "Tiefgang" bieten ...
und zwar für die nujubilee35, auch wenn ich erst mal 8 - 10 Wochen warten muß. Ich denke diese Lösung wird meine Erwartungshaltung mehr als zufrieden stellen. Ob noch ein Sub dazu komm laß ich erst mal offen, denn die Box soll ja schon einiges an "Tiefgang" bieten ...
- Di 7. Sep 2010, 12:35
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Onkyo CD Receiver CR-L5 welche Boxen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 922
Erst mal vielen Dank für Eure Tipps. Nochmal zur Größe der Boxen. Ich hatte vorher Standlautsprecher die einfach nur schlecht und optisch zu groß waren. Deswegen sind die nuJubilee 35 oder die nuBox 381 von der Größe her nur halb so groß und absolut ok für mich.
Ich bin mir nur nicht so sicher ob ...
Ich bin mir nur nicht so sicher ob ...
- Di 7. Sep 2010, 07:10
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Onkyo CD Receiver CR-L5 welche Boxen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 922
Onkyo CD Receiver CR-L5 welche Boxen?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach den passenden Lautsprechern zu meinen CD-Receiver. Es sollen keine Standlautsprecher sein sondern
dezentere Kompaktboxen event. mit Subwoofer.
Ich denke momentan an die nuJubilee 35 oder die nuBox 381. Aufgrund der Lieferschwierigkeiten tendier ich eher zur nuBox ...
ich bin auf der Suche nach den passenden Lautsprechern zu meinen CD-Receiver. Es sollen keine Standlautsprecher sein sondern
dezentere Kompaktboxen event. mit Subwoofer.
Ich denke momentan an die nuJubilee 35 oder die nuBox 381. Aufgrund der Lieferschwierigkeiten tendier ich eher zur nuBox ...