So, jetzt noch mal für Dich zum Mitschreiben, Mr. Oberschlau.
Mit DIESER FRAGE...
Kennt sich denn jemand hier mit dem REW etwas aus, und könnte mich dahingehend etwas "begleiten" bei meiner ersten KH-Messung?
...wollte ich lediglich wissen, ob sich jemand mit dem REW auskennt. Mehr nicht. Und ich ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 91 Treffer
- Sa 4. Jul 2015, 21:53
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7622
- Sa 4. Jul 2015, 15:24
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7622
Re: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
Da muss man sich halt mal zusammenreißen und Schritt für Schritt durchgehen, dann klappt das schon.
Ja Danke, damit ist mir jetzt sehr geholfen..
Was hab ich denn oben geschrieben?
Wenn ich mit dieser Anleitung klar käme, hätte ich nicht nach Leuten gefragt, die sich mit dem REW auskennen und ...
Ja Danke, damit ist mir jetzt sehr geholfen..
Was hab ich denn oben geschrieben?
Wenn ich mit dieser Anleitung klar käme, hätte ich nicht nach Leuten gefragt, die sich mit dem REW auskennen und ...
- Fr 3. Jul 2015, 16:15
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7622
Re: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
Wie laut man bei einer OKM Messung die Lautstärke des Messsignals einstellen muss, um brauchbare Ergebnisse zu bekommen, weiß ich nicht. Von daher dachte ich, jemand hier hätte sowas schon mal gemacht. Vom Prinzip her kann man das schon so machen, wie ich erfahren habe. Nur fehlt mir bislang eine ...
- Fr 3. Jul 2015, 12:23
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7622
Re: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
Morgen, zusammen.
Also eine Messung mit OKM Micros kommt einer solchen, wie es Profis machen, schon recht nahe. Tyll Hertsens von Innerfidelity benutzt ja auch einen "Kunstkopf" dafür. Natürlich hat der viel teureres Equipment, aber so etwas kann ich mir nicht leisten.
Ja, der Audeze fällt im FG ...
Also eine Messung mit OKM Micros kommt einer solchen, wie es Profis machen, schon recht nahe. Tyll Hertsens von Innerfidelity benutzt ja auch einen "Kunstkopf" dafür. Natürlich hat der viel teureres Equipment, aber so etwas kann ich mir nicht leisten.
Ja, der Audeze fällt im FG ...
- Do 2. Jul 2015, 13:08
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7622
Kopfhörer messen mittels "Room EQ Wizard"
Ein Hallo in die Runde.
Lang ists her, etwa 3 Jahre hatte ich Foren-Pause, nun möchte ich wieder gerne etwas schreiben.
Meinen Nubox 381 geht es nach wie vor gut, es erstaunt mich immer wieder, wie sie es klanglich mit wesentlich teureren LS aufnehmen können.
Die letzten 2 Jahre habe ich viel ...
Lang ists her, etwa 3 Jahre hatte ich Foren-Pause, nun möchte ich wieder gerne etwas schreiben.
Meinen Nubox 381 geht es nach wie vor gut, es erstaunt mich immer wieder, wie sie es klanglich mit wesentlich teureren LS aufnehmen können.
Die letzten 2 Jahre habe ich viel ...
- So 26. Aug 2012, 18:33
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Techn. Laie braucht Hilfe in Bezug auf Kopfhörer-Verstärker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4130
Re: Techn. Laie braucht Hilfe in Bezug auf Kopfhörer-Verstär
Ja, Danke Euch erstmal für die Rückmeldungen. Sorry, dass ich erst jetzt zurückschreiben kann....
Also in Sachen Lautstärke hab ich an der CDP Klinge des Onkyo noch Unmengen Luft nach oben, wenn ich den T-90 höre.
Das wäre also schon mal kein Grund, mir einen zusätzlichen KHV zu kaufen.
Aber man ...
Also in Sachen Lautstärke hab ich an der CDP Klinge des Onkyo noch Unmengen Luft nach oben, wenn ich den T-90 höre.
Das wäre also schon mal kein Grund, mir einen zusätzlichen KHV zu kaufen.
Aber man ...
- Fr 24. Aug 2012, 22:05
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Techn. Laie braucht Hilfe in Bezug auf Kopfhörer-Verstärker
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4130
Techn. Laie braucht Hilfe in Bezug auf Kopfhörer-Verstärker
Guten Abend allerseits!
Ich hab mir kürzlich einen Kopfhörer-Traum erfüllt, und mir den Beyerdynamic T-90 gekauft.
Klanglich erste Sahne, aber er wird "nur" von einem CD-Player (Onkyo Integra DX-6750) befeuert.
Jetzt liest man ja hier und dort, dass solch ein hochwertiger KH einen entsprechenden ...
Ich hab mir kürzlich einen Kopfhörer-Traum erfüllt, und mir den Beyerdynamic T-90 gekauft.
Klanglich erste Sahne, aber er wird "nur" von einem CD-Player (Onkyo Integra DX-6750) befeuert.
Jetzt liest man ja hier und dort, dass solch ein hochwertiger KH einen entsprechenden ...
- Di 30. Nov 2010, 00:42
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: ONKYO Integra-Serie, CD-Player...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18690
Re: ONKYO Integra-Serie, CD-Player...
...sehr schön :wink:
die 70er Reihe wäre aber in allem besser/hochwertiger gewesen..... :roll:
Du meinst in dem Fall den 6770?
Was hätte ich denn davon? Etwas "höherwertigere" Bauteile im Innern....
Aber die Front ist die Gleiche, das Laufwerk auch, und der Klang sowieso. :wink:
Ralle
die 70er Reihe wäre aber in allem besser/hochwertiger gewesen..... :roll:
Du meinst in dem Fall den 6770?
Was hätte ich denn davon? Etwas "höherwertigere" Bauteile im Innern....
Aber die Front ist die Gleiche, das Laufwerk auch, und der Klang sowieso. :wink:
Ralle
- Mo 29. Nov 2010, 22:48
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: ONKYO Integra-Serie, CD-Player...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 18690
Re: ONKYO Integra-Serie, CD-Player...
So, Ihr Lieben, ich habe es getan!
Habe mir gerade dieses Schätzchen geschossen, für 99 Tacken.
Vom Verkäufer generalüberholt !
Übermorgen hole ich das Teil ab.
Onkyo Integra DX-6750

Habe mir gerade dieses Schätzchen geschossen, für 99 Tacken.
Vom Verkäufer generalüberholt !
Übermorgen hole ich das Teil ab.

Onkyo Integra DX-6750
- Do 25. Nov 2010, 16:03
- Forum: Off-Topic
- Thema: Ebay ist immer wieder lustig
- Antworten: 1585
- Zugriffe: 193241
Re: Ebay ist immer wieder lustig
In diesem Zusammenhang fällt mir doch ein Witz ein, den Quentin Tarantino mal in einem Film erzählt hat.
Ein Mann kommt in eine Bar, und wettet mit dem Barkeeper um 50 Dollar, dass er es von seinem Platz aus schafft, in alle dort stehenden Gläser zu pissen, ohne dass auch nur ein Tropfen daneben ...
Ein Mann kommt in eine Bar, und wettet mit dem Barkeeper um 50 Dollar, dass er es von seinem Platz aus schafft, in alle dort stehenden Gläser zu pissen, ohne dass auch nur ein Tropfen daneben ...