Hi,
ich hatte dasselbe Problem und habe bei Nubert und Teufel bestellt. Ich weis nicht mehr, welches System es von Teufel war. Von Nubert habe ich die NuJubilee35 und den AW441 bestellt. Zunächst macht die Verarbeitung bei Nubert auf jedenfall mehr her. Die Boxen machen einen höherwertigen Eindruck ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi 13. Apr 2011, 10:07
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Surround System oder doch Teufel?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4858
- So 10. Apr 2011, 13:31
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1885
Re: Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver
hallo,
ja, es tritt auch auf, wenn der subwoofer ausgeschaltet ist.
ciao
holger
ja, es tritt auch auf, wenn der subwoofer ausgeschaltet ist.
ciao
holger
- Mo 28. Mär 2011, 18:09
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1885
Re: Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver (P-Laute...)
aber beim radiobetrieb ist es auch.
kann es sein, daß wenn der radio-/fernsehsender bei den analogen signalen diese "übersteuerungen(?)" mitsendet ?
ich kenne das problem vom fernseher, wenn man dort auf einem hochauflösenden gerät mit analogen quellen guckt, daß dann das bild extrem schlecht ist ...
kann es sein, daß wenn der radio-/fernsehsender bei den analogen signalen diese "übersteuerungen(?)" mitsendet ?
ich kenne das problem vom fernseher, wenn man dort auf einem hochauflösenden gerät mit analogen quellen guckt, daß dann das bild extrem schlecht ist ...
- Mo 28. Mär 2011, 15:29
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1885
Re: Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver
hi,
ich hatte einen skiunfall und komme deswegen jetzt erst wieder dazu zu schreiben.
ich habe jetzt das biamping wieder rückgängig gemacht und auch entsprechend den receiver eingestellt.
habe es mit den originalen blechbrücken und mit kabelbrücken versucht, immer wieder neu eingemessen.
der ...
ich hatte einen skiunfall und komme deswegen jetzt erst wieder dazu zu schreiben.
ich habe jetzt das biamping wieder rückgängig gemacht und auch entsprechend den receiver eingestellt.
habe es mit den originalen blechbrücken und mit kabelbrücken versucht, immer wieder neu eingemessen.
der ...
- Sa 25. Dez 2010, 20:38
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1885
Re: Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver
hmmm, hat keiner ne idee ?
- Sa 18. Dez 2010, 18:25
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1885
Probleme mit NuJubilee und Yamaha Receiver
Hallo,
ich habe mir vor kurzem 2 NuJubilee35 und einen AW441-Subwoofer zugelegt. Außerdem noch einen Yamaha RX-V 767. Als hintere Surroundlautsprecher habe ich noch meine alten Infinity´s. Die NuJubilee35 habe ich mit Bi-Amping an den Receiver angeschlossen.
Wenn ich jetzt TV sehe, dann hört sich ...
ich habe mir vor kurzem 2 NuJubilee35 und einen AW441-Subwoofer zugelegt. Außerdem noch einen Yamaha RX-V 767. Als hintere Surroundlautsprecher habe ich noch meine alten Infinity´s. Die NuJubilee35 habe ich mit Bi-Amping an den Receiver angeschlossen.
Wenn ich jetzt TV sehe, dann hört sich ...