Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 333 Treffer

von US
Fr 5. Aug 2005, 13:10
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Sehring Lautsprecher zur Probe gehört!
Antworten: 130
Zugriffe: 33697

Hallo,

Zum ersten Mal habe ich keinen "gesoundeten" Lautsprecher gehört, sondern genau jenes, was auch der Toningeneur auf die Platte gezaubert hat. War bei einigen Aufnahmen erst recht enttäuscht, da die Dynamik gefehlt hat, doch war wohl einfach "ehrlich".
Kannst du genauere Angaben machen ...
von US
So 31. Jul 2005, 14:32
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Wie hoch sind die Gruppenlaufzeiten der nuWave 35 ?
Antworten: 57
Zugriffe: 13366

Will gar nicht lange stören. Bin gleich wieder weg!
Aber wenn das hier unter der Forums-Rubrik "Lautsprecher-Basis-Wissen" läuft, was ist dann "Spezialisten-Wissen"?
Das war`s auch schon. Nun macht mal schön weiter!

Hallo Raico,

du hast schon recht.
Lautsprecher-Basiswissen bezieht sich auf ...
von US
So 31. Jul 2005, 12:34
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Wie hoch sind die Gruppenlaufzeiten der nuWave 35 ?
Antworten: 57
Zugriffe: 13366



Bzgl. der Signallaufzeiten sollte man berücksichtigen, daß nahe Begrenzungsflächen eigentlich miteinbezogen werden sollten, da weitgehend minimalphasiger Charakter vorliegen dürfte.

Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Was nützen minimalphasige Lautsprecher, wenn
durch den Raum seinerseits ...
von US
Do 28. Jul 2005, 16:55
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Wie hoch sind die Gruppenlaufzeiten der nuWave 35 ?
Antworten: 57
Zugriffe: 13366

Hallo Frank,

Falls wirklich ein FIR zum Einsatz kommt (Werbung und Wirklichkeit stimmen häufig ab dem ersten Buchstaben nicht mehr überein), ist hier Potential verschenkt worden
(oder die falsche Einstellung gemssen worden).
Es dürfte sich um ein Modell von KS handeln, deren FIR-Filterung in der ...
von US
Mi 20. Jul 2005, 13:32
Forum: Subwoofer
Thema: Warum macht das Keiner: Woofer auf den Rücken legen ?
Antworten: 43
Zugriffe: 10131

Hallo,

um nicht weiter falschen Spekulationen Vorschub zu leisten:
Es ist wurscht, ob das Baßrefexrohr nun 10cm oder 30cm Wandabstand aufweist.
Auf die Modenanregung hat das in realen Hörräumen keinerlei Einfluß.

Dies wird klar, wenn man sich den Druckverlauf über die Raumdimensionen einer ...
von US
So 10. Jul 2005, 11:20
Forum: Raumakustik
Thema: Aktiver Bassabsorber
Antworten: 37
Zugriffe: 22854

Wie kommt den deine Frau mit der Nutzung zu recht, oder ist das deine Aufgabe?
Scheint anregend zu sein; die Schuhe hat sie schon mal abgelegt :lol:

Übrigens nettes Stilleben, Oldie.

Gruß, Uwe
von US
Di 5. Jul 2005, 16:05
Forum: Subwoofer
Thema: 2 Subwoofer übereinander gestellt, wie am besten?
Antworten: 7
Zugriffe: 1887

Hallo TR,

günstig wäre einen Sub auf 1/4 der Raumhöhe und den anderen auf 3/4 der Raumhöhe zu positionieren. Boden und Decke wirken akustisch als Spiegel, womit die Voraussetzung für eine Zylinderwelle bis zur Frequenz von:
f = c / (Treiberdistanz *2)
im Raum gegeben ist. Die Vertikalmoden, die oft ...
von US
Fr 1. Jul 2005, 07:47
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Diagramm gesucht (Ohrkurven-Filter, dBA, usw)
Antworten: 12
Zugriffe: 4543


Hab ich auch schon gemacht und mir danach überlegt für was der Mensch eigentlich Lautsprecher mit linearem Übertragungsverhalten braucht.
Gruß,
Fabian


Das menschliche Gehör unterliegt einer ständigen Konditionierung. Die Isophonen sind also in keinerlei Zusammenhang mit dem Amplitudengang eines ...
von US
Do 30. Jun 2005, 09:52
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: Surround-LS gleichzeitig als B-Front-LS für Stereo anschl.
Antworten: 8
Zugriffe: 2429

Re: Surround-LS gleichzeitig als B-Front-LS für Stereo ansch

Ich hoffe das passt hier rein.

Ich habe einen Yamaha RX-V 450 (oder RV-X ?), 2x nuBox 310, 2x RS-300, 1x CS-330 und einen AW 440. Wenn ich Stereo-Musi höre, kann ich zwischen "normaler" Stereo-Wiedergabe und der Verteilung des Stereo-Signals auf alle Kanäle umstellen. Leider liefert der Yamaha in ...
von US
Mi 29. Jun 2005, 15:17
Forum: Subwoofer
Thema: 2x AW-1500 oder 4x AW-1000
Antworten: 16
Zugriffe: 3641

Ich hab das mit dem "besten Subwoofer" im Internet mal gelesen, stammt nicht von mir :).

Zum Thema best Subwoofer hat der bestimmt gute chancen:

http://www.velodyne.com/velodyne/products/product.aspx?ID=3&sid=774c178i

Ist aber a bissle teuer ;) 15000döllers

MfG

Joker

(Sorry für OT ...