Hallo
@Maik
Ich hatte mich glaube ich falsch ausgedrückt. Egal was ich gemacht habe es wurde der Sub vom Einmeßsystem nicht erkannt. Erst als ich im AVR Sub yes eingestellt habe wurde er beim einmessen erkannt. Nun hängt er mit einem Nubert Sub Y Kabel am Pioneer Sub Pre Out. Ich habe gestern das ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 31 Treffer
- So 5. Jan 2014, 11:12
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
- Sa 4. Jan 2014, 12:57
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
Re: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
So Fehler ist gefunden. Es gibt im Pioneer AVR Lautsprechersetup eine Einstellung für den Sub einmal Yes und Plus. Damit der Sub beim einmessen erkannt wird muss man den zuerst auf Yes stellen. Im Stereo Betrieb muss dann auf Plus gestellt werden damit er aktiv mitarbeitet.
Fazit:
Ich bin von diesem ...
Fazit:
Ich bin von diesem ...
- Fr 3. Jan 2014, 21:22
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
Re: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
Den Pegel habe ich schon auf max gestellt aber passiert nix. Morgen habe ich mehr Zeit zum probieren
- Fr 3. Jan 2014, 20:53
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
Re: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
Netzschalter ist an und LEd ist grün. Ich werde morgen mal die Hotline anrufen
- Fr 3. Jan 2014, 19:34
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
Re: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
Also im AVR muss man nicht noch irgendwas einstellen für den Sub. Bei meinem selbstgebauten Sub musste ich den Modus auf On stellen damit das Einmesssystem von Pioneer ihn erkennt. Ich habe auch keine Möglichkeit was anderes am Sub anzuschließen um zu testen. Mensch der wird doch nicht kaputt sein ...
- Fr 3. Jan 2014, 18:09
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
Re: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
Kann mir jemand vielleicht kurz helfen? Heute kam der AW-331. Aufgebaut und angeschlossen. Morgen oder Montag kommt mein Sub Y Audio Kabel. Im Moment bin ich nur über ein normales Audio Kabel mit dem roten Stecker beim Sub bei Low Level In drine und am AVR im Sub Pre Out. Nun wollte ich einmessen ...
- Mo 30. Dez 2013, 11:38
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
Re: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
Vielen Dank für die "Aufklärung"
Ich habe mir jetzt mal den 311er bestellt und werde ihn testen und berichten.
LG
Ich habe mir jetzt mal den 311er bestellt und werde ihn testen und berichten.
LG
- Mo 23. Dez 2013, 19:25
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
Re: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
Zone 2 nutze ich nicht.
- Mo 23. Dez 2013, 18:00
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
Re: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
Ich lese gerade folgendes.." Wichtiger Hinweis:
ATM-Module sind für die Erweiterung des Klangspektrums von HiFi-Stereo-Kombinationen entwickelt worden. Beim Einsatz von AV-Receivern empfehlen wir unsere bewährten Subwoofer.
Nur an sehr wenigen Heimkino-Receivern kann ein ATM-Modul unmittelbar ...
ATM-Module sind für die Erweiterung des Klangspektrums von HiFi-Stereo-Kombinationen entwickelt worden. Beim Einsatz von AV-Receivern empfehlen wir unsere bewährten Subwoofer.
Nur an sehr wenigen Heimkino-Receivern kann ein ATM-Modul unmittelbar ...
- Mo 23. Dez 2013, 14:54
- Forum: Subwoofer
- Thema: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4253
Re: Eigenbau Sub und nun doch AW-331?
Hallo welle,
die nuBox 511 spielt mit ATM bis in subwoofertaugliche Regionen hinunter, m.E. ist das durchaus eine Alternative zum kleinen Sub, zumal die Standboxen den Raum gleichmäßiger anregen dürften als ein Einzelsub.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Hut ab für deine handwerklichen ...
die nuBox 511 spielt mit ATM bis in subwoofertaugliche Regionen hinunter, m.E. ist das durchaus eine Alternative zum kleinen Sub, zumal die Standboxen den Raum gleichmäßiger anregen dürften als ein Einzelsub.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
PS: Hut ab für deine handwerklichen ...