auch wenn ich den Verlauf , gerade zum Schluß schon lustig finde.... :wink: Das macht ja nichts. Sich über die einfachsten Sachen amüsieren zu können ist eine Gabe :P
Was ist eigentlich aus dem Frageteller ( Hartmuth ) und seinem Versuch mit anderen Einstellungen geworden
Ist hier jemand mit ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 77 Treffer
- Di 7. Jun 2011, 17:21
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
- Di 7. Jun 2011, 01:29
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
Re: Übergangsfrequenz wieviel??
@Master J
Bist du auch im Hifi-Forum unterwegs? Ich kenn da 2 sehr fähige Leute die sich solange ausgiebig mit Subwoofern beschäftigt haben, daß sie sie am Ende eingepackt haben und alle Kanäle - mit einem AV-Amp der den LFE umleiten kann
- auf wertige Vollbereichboxen gegangen sind...
Bist du auch im Hifi-Forum unterwegs? Ich kenn da 2 sehr fähige Leute die sich solange ausgiebig mit Subwoofern beschäftigt haben, daß sie sie am Ende eingepackt haben und alle Kanäle - mit einem AV-Amp der den LFE umleiten kann

- So 5. Jun 2011, 20:17
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
Re: Übergangsfrequenz wieviel??
Würdest du mir das sehr gern einreden? Viel GlückKönig Ralf I hat geschrieben:Bastelst du ein Problem wo keins ist ?

Echt? Dann erzähl es doch nochmal.Obwohl du irgendwie versuchst etwas einfaches kompliziert zu machen.
- So 5. Jun 2011, 00:22
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
Re: Übergangsfrequenz wieviel??
@Rank
An sich alles richtig, aber das mit dem Kern des Pudels ging leider bisschen daneben.
Ob der Lautsprecher alles richtig macht, weiß man nur, wenn man eine Anlage damit schonmal selbst abgestimmt hat. D.h. irgendjemand wird da schon wissen wie man was abstimmt. Und darüber würde man sich hier ...
An sich alles richtig, aber das mit dem Kern des Pudels ging leider bisschen daneben.
Ob der Lautsprecher alles richtig macht, weiß man nur, wenn man eine Anlage damit schonmal selbst abgestimmt hat. D.h. irgendjemand wird da schon wissen wie man was abstimmt. Und darüber würde man sich hier ...
- Di 31. Mai 2011, 23:59
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
Re: Übergangsfrequenz wieviel??
Nubert baut in dem fall Geräte die mit anderen Geräten harmonieren bzw. abgestimmt werden müßen (beim Benutzer). Ich denke das entwickelt man nach einem Plan wie das dann funktionieren soll. Man baut doch nicht solche Teile mit dem Hintergedanken "Hier hast du es. Jetzt frag mal den Hersteller des ...
- Mo 30. Mai 2011, 03:32
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
Re: Übergangsfrequenz wieviel??
Boah das geht hier ja richtig ab... 

- Mi 25. Mai 2011, 00:23
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
Re: Übergangsfrequenz wieviel??
1.
Kleine Falschinfo gewesen. Die feste Trennfrequenz bei entsprechenden AV-Amps liegt - oder eher gesagt, lag - wohl meistens bei 90Hz und nicht bei 80Hz.
2.
Eh... Ja du bist damit auf dem ersten Holzweg :) Nicht der Großmeister war gemeint :D sondern Meister Günther ;) Im Bezug auf den Beitrag ...
Kleine Falschinfo gewesen. Die feste Trennfrequenz bei entsprechenden AV-Amps liegt - oder eher gesagt, lag - wohl meistens bei 90Hz und nicht bei 80Hz.
2.
Eh... Ja du bist damit auf dem ersten Holzweg :) Nicht der Großmeister war gemeint :D sondern Meister Günther ;) Im Bezug auf den Beitrag ...
- Di 24. Mai 2011, 18:55
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
Re: Übergangsfrequenz wieviel??
Es geht doch. Warum nicht gleich so?Chulayan hat geschrieben:Der Rest spare ich mir mal![]()
back to topic
@all
Ich bin nun auf den nuAufsatz

- Di 24. Mai 2011, 00:02
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
Re: Übergangsfrequenz wieviel??
Ich glaub bei Edgar braucht man keine Geschichten mit "stell dir vor" anfangen. Das ist garnichts derartiges ;)
Sonst, mit allem Respekt, bin ich aber der Meinung, daß du dich nicht in der Situation befindest beurteilen zu können was ich mir sparen könnte und was nicht. Vor allem, wenn du dazu ...
Sonst, mit allem Respekt, bin ich aber der Meinung, daß du dich nicht in der Situation befindest beurteilen zu können was ich mir sparen könnte und was nicht. Vor allem, wenn du dazu ...
- Mo 23. Mai 2011, 18:48
- Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
- Thema: Übergangsfrequenz wieviel??
- Antworten: 51
- Zugriffe: 12388
Re: Übergangsfrequenz wieviel??
Wie mans nimmt. Subwoofer richtig einbinden soll eigentlich total einfach sen. Oder auch nicht ;)
Ich weiß nicht, ob man hier auch gleich irgendwelche Firmenstatements braucht. Kleinwenig Fachwissen in ein Thread zu bringen muß nicht mit einer Presseerklärung gelichgesetzt werden. Meisater selbst ...
Ich weiß nicht, ob man hier auch gleich irgendwelche Firmenstatements braucht. Kleinwenig Fachwissen in ein Thread zu bringen muß nicht mit einer Presseerklärung gelichgesetzt werden. Meisater selbst ...