Hallo.
Die Frage richtet sich an Besitzer bzw. Kenner des NAD C356. Bin seit etwas über einem Jahr stolzer Besitzer dieses Verstärkers und bis jetzt auch voll und ganz zufrieden. Aus irgendeinem komischen Grund funktionieren seit 2 Tagen die blauen LEDs der CD- und der TONE DEFEAT-Taste nicht mehr ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 30. Okt 2012, 10:04
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: NAD C356 Problem
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3986
- Fr 29. Apr 2011, 19:20
- Forum: Raumakustik
- Thema: Optimierung der Raumakustik
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1095
Optimierung der Raumakustik
Hallo.
Hab seit ein paar Tagen meine neue Anlage, bestehend aus Nuline 82, NAD C356 und NAD C545. :D Der erste Eindruck ist super, ich bin begeistert, allerdings finde ich den Bassbereich ein bisschen zu voluminoes und unscharf (wumm-wumm), manchmal droehnt es auch relativ heftig, was bei meinem ...
Hab seit ein paar Tagen meine neue Anlage, bestehend aus Nuline 82, NAD C356 und NAD C545. :D Der erste Eindruck ist super, ich bin begeistert, allerdings finde ich den Bassbereich ein bisschen zu voluminoes und unscharf (wumm-wumm), manchmal droehnt es auch relativ heftig, was bei meinem ...
- So 3. Apr 2011, 13:00
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstaerker fuer Nuline 82
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1921
Re: Verstaerker fuer Nuline 82
hallo.
niemand??? :|
nach einem anruf bei der nsf ist die yamaha kombi mittlerweile aus dem rennen....
es bleiben cambridge audio 650a + 550c oder nad c326 + c515.
hab leider nicht die moeglichkeit, die geraete probezuhoeren. waere dankbar fuer ein paar hoererfahrungen oder empfehlungen.... hat ...
niemand??? :|
nach einem anruf bei der nsf ist die yamaha kombi mittlerweile aus dem rennen....
es bleiben cambridge audio 650a + 550c oder nad c326 + c515.
hab leider nicht die moeglichkeit, die geraete probezuhoeren. waere dankbar fuer ein paar hoererfahrungen oder empfehlungen.... hat ...
- So 27. Mär 2011, 12:25
- Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
- Thema: Verstaerker fuer Nuline 82
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1921
Verstaerker fuer Nuline 82
hallo.
hab mir gestern ein paar nuline 82 in kirsche bestellt :lol: und hoffe dass sie im lauf der naechsten 2 wochen bei mir eintreffen! juhu! kanns kaum erwarten... :D
jetzt stellt sich noch die frage nach einer verstaerker/cd-player-kombi. in der engeren auswahl sind:
cambridge audio 550A oder ...
hab mir gestern ein paar nuline 82 in kirsche bestellt :lol: und hoffe dass sie im lauf der naechsten 2 wochen bei mir eintreffen! juhu! kanns kaum erwarten... :D
jetzt stellt sich noch die frage nach einer verstaerker/cd-player-kombi. in der engeren auswahl sind:
cambridge audio 550A oder ...
- Mi 23. Mär 2011, 20:26
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline 82 vs. Monitor Audio RX 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3895
Re: Nuline 82 vs. Monitor Audio RX 6
...ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass die rx6 sowohl vorne, als auch hinten ein br-rohr hat? schau mal die bilder auf der webseite an: (keine ahnung was fuer ne sprache das ist.... ;) http://www.rtv-servis.net/index.php?zvocniki_silver_rx6
bei mir haetten die ls ca. 30-40cm abstand ...
bei mir haetten die ls ca. 30-40cm abstand ...
- Mi 23. Mär 2011, 19:59
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline 82 vs. Monitor Audio RX 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3895
Re: Nuline 82 vs. Monitor Audio RX 6
@ edgar & krokette:
danke fuer eure kommentare....
wie ich auf die beiden ls gekommen bin? - meine herangehensweise beim ls-kauf ist wahrscheinlich nicht gerade die klassisch-traditionelle ;)
wollte anfangs eigentlich kompakt-ls (nuline 32, b&w cm5, nuvero 4 waren da so meine favoriten ...
danke fuer eure kommentare....
wie ich auf die beiden ls gekommen bin? - meine herangehensweise beim ls-kauf ist wahrscheinlich nicht gerade die klassisch-traditionelle ;)
wollte anfangs eigentlich kompakt-ls (nuline 32, b&w cm5, nuvero 4 waren da so meine favoriten ...
- Mi 23. Mär 2011, 18:58
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline 82 vs. Monitor Audio RX 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3895
Re: Nuline 82 vs. Monitor Audio RX 6
@krokette: haha.... wenn man nicht mal mehr einem schweizer trauen kann, wem soll man dann ueberhaupt noch trauen! ;)
danke fuer deine eindruecke!!
...aber nun zur alles entscheidenden frage: welchen der beiden ls wuerdeste mir denn empfehlen?
anforderungsprofil:
reiner stereo-betrieb
25qm ...
danke fuer deine eindruecke!!
...aber nun zur alles entscheidenden frage: welchen der beiden ls wuerdeste mir denn empfehlen?
anforderungsprofil:
reiner stereo-betrieb
25qm ...
- Mi 23. Mär 2011, 18:00
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Nuline 82 vs. Monitor Audio RX 6
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3895
Nuline 82 vs. Monitor Audio RX 6
hallo.
verfolge schon seit laengerem dieses forum, habe selber aber noch nie gepostet.....
hatte irgendjemand schon mal die moeglichkeit, die nuline 82 und die monitor audio rx6 im stereobetrieb im vergleich zu hoeren und koennte mir seine hoereindruecke schildern?
ausserdem wuerde mich ...
verfolge schon seit laengerem dieses forum, habe selber aber noch nie gepostet.....
hatte irgendjemand schon mal die moeglichkeit, die nuline 82 und die monitor audio rx6 im stereobetrieb im vergleich zu hoeren und koennte mir seine hoereindruecke schildern?
ausserdem wuerde mich ...