Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 4 Treffer

von chohy
Di 14. Jun 2011, 01:45
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Dopplerffekt bei Tief-Mitteltönern?
Antworten: 16
Zugriffe: 2880

Re: Dopplerffekt bei Tief-Mitteltönern?

Hallo


Wie gesagt wurde, kann das durch eine ordentliche Aufteilung des Audiofrequenzbands vermieden werden. Anfällig dafür wären imho. evtl. noch Konstruktionen mit soetwas wie 6db-Weichen an kritischen Stellen oder z.b. Sub-Sat System also 2-Wege + Seitenbass, wobei die 2-Wege bis ca. 120Hz ...
von chohy
So 13. Mär 2011, 03:11
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Grundlegende Frage
Antworten: 11
Zugriffe: 2790

Re: Grundlegende Frage

Bei sowas kommt dann Laststabilität zum tragen und das steht nicht immer in direktem Zusammenhang mit der RMS Leistung...
Hast du einen extrem laststabilen 100W Verstärker der bis kurz vorm Limit keine Einbrüche zeigt, dann wirst du mit einem ebenso laststabilen 200W Amp nur 3db mehr Pegel schaffen ...
von chohy
Sa 12. Mär 2011, 16:38
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Grundlegende Frage
Antworten: 11
Zugriffe: 2790

Re: Grundlegende Frage

Man sollte auch aufpassen, da die Angabe über die Frequenz gemittelt ist.
Bei 20W auf ein 20 Hz Signal ist ganz schnell schluss, weil hier die mechanische Belastbarkeit vor der elektrischen einsetzt .
Außerdem erfolgt eine Verdopplung der Lautstärke (+10db) mit einer Verzehnfachung der Leistung. D.h ...
von chohy
Di 8. Mär 2011, 03:18
Forum: Lautsprecher Basis-Wissen
Thema: Wie wichtig ist die erste Wellenfront?
Antworten: 13
Zugriffe: 3051

Re: Wie wichtig ist die erste Wellenfront?

Hallo


Deshalb bin ich der Ansicht, dass man das beste klangliche Erlebnis, mit folgenden Maßnahmen erhält:

möglichst lineare Boxen korrekt aufstellen
Raumbedingte Unebenheiten mit viel Akustikmaßnahmen im Zaum halten
aber bitte keine EQ's nutzen
Als bestes klangliches Erlebnis ist sicherlich ...