Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 21 Treffer
- So 30. Okt 2011, 11:02
- Forum: DVD, Blu-ray & Filme
- Thema: welche Filme lassen einen Sub krachen ? - Empfehlung ?
- Antworten: 258
- Zugriffe: 77371
Re: welche Filme lassen einen Sub krachen ? - Empfehlung ?
Die Tieftoncassis sind kaputt. Ob er den Center als Vollbereichslautsprecher hat laufen lassen, weiß ich nicht sicher. Das eigentliche Problem war aber, dass die Sicken vollkommen porös waren. Als ich aus dem Lautsprecher nachher die Tieftonchassis ausgebaut habe, sind jene Sicken vollkommen ...
- So 30. Okt 2011, 00:31
- Forum: DVD, Blu-ray & Filme
- Thema: welche Filme lassen einen Sub krachen ? - Empfehlung ?
- Antworten: 258
- Zugriffe: 77371
Re: welche Filme lassen einen Sub krachen ? - Empfehlung ?
Operation Walküre: der Luftangriff am Anfang in Afrika UND (mein persönlicher Favorit) etwas später, als Stauffenberg wieder nach Hause zu seiner Familie zurückkehrt und sie gemeinsam im Luftschutzbunker sitzen. Im Bunker: Stille und auf einmal eine Bombenexplosion. Also die bringt meinen nuJu echt ...
- Do 13. Okt 2011, 11:32
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-35 an seinen Grenzen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3894
Re: AW-35 an seinen Grenzen?
Also bei mir war nix am Kratzen, sondern das Membran hat direkt angeschlagen. Sehr unschön das Geräusch. Hört sich ein wenig so an wie ein Flattern.
Deshalb würde ich mal vermuten, dass das eine Verzerrung war
Deshalb würde ich mal vermuten, dass das eine Verzerrung war
- Mi 25. Mai 2011, 18:09
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-35 an seinen Grenzen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3894
Re: AW-35 an seinen Grenzen?
So. ich habe heute mal den Tipp von Tony ausprobiert. Ich habe also den Subwoofer-Pegel am AVR reduziert und dafür am Subwoofer selbst erhöht. Leider hat sich dadurch nichts an der Situation geändert. Das Membran läuft immer noch in seine physikalischen Grenzen. Um aber dennoch die Leistung des ...
- Di 24. Mai 2011, 22:25
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-35 an seinen Grenzen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3894
Re: AW-35 an seinen Grenzen?
Sorry, Tony, habe dich übersehen. Das mit dem Pegel-Absenken am AVR und Anheben am Sub probiere ich morgen mal aus. Mal gucken, was das ergibt
- Di 24. Mai 2011, 21:42
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-35 an seinen Grenzen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3894
Re: AW-35 an seinen Grenzen?
Okay. Das mit dem Receiver wird schwierig. Mal gucken, ob sich da eine Möglichkeit ergibt.
Das wäre die nächste Möglichkeit, die ich angehen könnte.
Aber Fakt ist: der nubi ist schonmal nicht der Übeltäter. Er darf also bleiben ;) Die Schuld liegt woanders. Wo sie liegt, muss ich in den nächsten ...
Das wäre die nächste Möglichkeit, die ich angehen könnte.
Aber Fakt ist: der nubi ist schonmal nicht der Übeltäter. Er darf also bleiben ;) Die Schuld liegt woanders. Wo sie liegt, muss ich in den nächsten ...
- Di 24. Mai 2011, 21:29
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-35 an seinen Grenzen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3894
Re: AW-35 an seinen Grenzen?
Weil die Satelliten im Wohnzimmer doch ziemlich klein sind, steht die Trennfrequenz auf 120Hz. Aber das sollte doch keinen Einfluss auf die wirklich tiefen Bässe des Shbwoofers nehmen. Also mit tieferer oder höherer Crossoverfrequenz ändert sich ja nicht die Lautstärke der Bässe um (beispielsweise ...
- Di 24. Mai 2011, 21:04
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-35 an seinen Grenzen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3894
Re: AW-35 an seinen Grenzen?
Gute Nachrichten!
Hey nubert-Gemeinde,
dass mein 35 an seine Grenzen stößt, liegt NICHT an dem Subwoofer!
ich weiß im Moment nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll.... Ich habe soeben die "Testreihe" meines Subs in unserem Wohnzimmer abgeschlossen: das Ergebnis: der Subwoofer ist kein einziges ...
Hey nubert-Gemeinde,
dass mein 35 an seine Grenzen stößt, liegt NICHT an dem Subwoofer!
ich weiß im Moment nicht, ob ich mich freuen oder ärgern soll.... Ich habe soeben die "Testreihe" meines Subs in unserem Wohnzimmer abgeschlossen: das Ergebnis: der Subwoofer ist kein einziges ...
- Di 24. Mai 2011, 17:38
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-35 an seinen Grenzen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3894
Re: AW-35 an seinen Grenzen?
Achso, habe ich vergessen: ein 2. AW 35 kommt bei mir finanziell erstmal nicht in Frage. Und nebenbei: für 2 AW-35 bekomme ich ja schon einen AW-1000. Da wäre das wohl die bessere Option, oder?
- Di 24. Mai 2011, 17:36
- Forum: Subwoofer
- Thema: AW-35 an seinen Grenzen?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 3894
Re: AW-35 an seinen Grenzen?
Das scheinen wirklich nur die tiefsten Töne zu sein. Und der Canton spielt nicht so tief. Der scheint's also direkt zu cutten.
Kann ich denn nichts zwischen Receiver und Subwoofer schalten, das die tiefsten Töne ebenfalls steil abschneidet? Natürlich nicht da, wo er stabil spielt, sondern wo er eh ...
Kann ich denn nichts zwischen Receiver und Subwoofer schalten, das die tiefsten Töne ebenfalls steil abschneidet? Natürlich nicht da, wo er stabil spielt, sondern wo er eh ...