Hab den Sat Receiver jetzt übergangsweise direkt per Hdmi an das TV Gerät angeschlossen und den Ton per Digitalkabel an den Marantz geleitet. So funktioniert er tadellos. Alle Geräte über den AVR laufen zu lassen, wäre mir der Einfachheit halber jedoch lieber.
Irgendwelche Ideen woran es liegen ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo 25. Apr 2011, 18:20
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Probleme Marantz sr 5004 und Technisat Hd8+
- Antworten: 2
- Zugriffe: 866
- Mo 25. Apr 2011, 10:08
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Probleme Marantz sr 5004 und Technisat Hd8+
- Antworten: 2
- Zugriffe: 866
Probleme Marantz sr 5004 und Technisat Hd8+
Hallo,
habe einen Marantz SR 5004 und da sind mir zwei Probleme aufgefallen. Habe den Technisat HD8+ angeschlossen über HDMI3-VCR. Bei schnellem zappen gibt es Bildstörungen, soweit, dass er kein Bild mehr anzeigt, nur noch Ton. Wenn ich ins Setup Menü gehe und dann zurückschalten möchte, findet er ...
habe einen Marantz SR 5004 und da sind mir zwei Probleme aufgefallen. Habe den Technisat HD8+ angeschlossen über HDMI3-VCR. Bei schnellem zappen gibt es Bildstörungen, soweit, dass er kein Bild mehr anzeigt, nur noch Ton. Wenn ich ins Setup Menü gehe und dann zurückschalten möchte, findet er ...
- Fr 22. Apr 2011, 09:51
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Suche passenden Av-Receiver???Brauche Hilfe
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3766
Re: Suche passenden Av-Receiver???Brauche Hilfe
Ich lege dir nochmal den 5004 von Marantz ans Herz, für den Preis ein geniales Gerät (zumindest mein subjektiver Eindruck, auch im direkten vergleich mit Onkyo). Stereo sehr gut und Heimkinosound nicht so übertrieben was die Bässe angeht. Und das Design ist einfach genial! Immer wenn ich ihn in ...
- Mi 20. Apr 2011, 07:12
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Suche passenden Av-Receiver???Brauche Hilfe
- Antworten: 58
- Zugriffe: 3766
Re: Suche passenden Av-Receiver???Brauche Hilfe
Hi,
schau mal bei Ebay rein oder bei Hirsch&Ille-Onlineshop. Habe mir aktuell den Marantz 5004 gegönnt. Stammt ursprünglich aus ner Preisklasse um die 600 €, ist jetzt aber schon unter 400 € zu bekommen, da ja der 5005er draussen ist. Wenn du auf Schnickschnack (alla HDMI 1.4, USB-Schnittstelle,etc ...
schau mal bei Ebay rein oder bei Hirsch&Ille-Onlineshop. Habe mir aktuell den Marantz 5004 gegönnt. Stammt ursprünglich aus ner Preisklasse um die 600 €, ist jetzt aber schon unter 400 € zu bekommen, da ja der 5005er draussen ist. Wenn du auf Schnickschnack (alla HDMI 1.4, USB-Schnittstelle,etc ...
- Do 14. Apr 2011, 07:59
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Surround System oder doch Teufel?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4858
Re: Nubert Surround System oder doch Teufel?
So, 511-er Set in Schwarz-Silber zur Probe bestellt... 

- Mi 13. Apr 2011, 10:49
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Surround System oder doch Teufel?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4858
Re: Nubert Surround System oder doch Teufel?
Bitte noch Anregungen oder Erfahrungen zur Aufstellung der Rears (Dipol oder Direktstrahler). Den Schnitt des Wohnzimmers könnt ihr auf meinem Anfangsbeitrag nachgucken.
Wie ist überhaupt das Verhalten der Dipole im Direktstrahl-Modus gegenüber einem reinen Direktstrahler wie etwa der nuBox 311?
Wie ist überhaupt das Verhalten der Dipole im Direktstrahl-Modus gegenüber einem reinen Direktstrahler wie etwa der nuBox 311?
- Mi 13. Apr 2011, 09:16
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Surround System oder doch Teufel?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4858
Re: Nubert Surround System oder doch Teufel?
Wäre als Front auch zwei 381-er und als Center der CS-411 denkbar, oder ist die 381-er an der Wand ein zu großer "Klopps"? Wie wären die im Stereobetrieb, wenn man mal keinen Sub zuschalten möchte? Hier müssten die 511-er wohl schon vom Gehäusevolumen klar im Vorteil sein, oder sehe ich das falsch ...
- Mi 13. Apr 2011, 09:13
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Surround System oder doch Teufel?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4858
Re: Nubert Surround System oder doch Teufel?
Aber als Rears Dipole auf Couchhöhe an der Wand oder Direktstrahler hinten an der Wand (oder auch seitlich der Couch)??? Müsst ich ungefähr wissen, da ich hierfür gerne Lehrrohre legen würde! Und auf welcher Höhe? 1,20 m oder höher???
- Mi 13. Apr 2011, 07:56
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Surround System oder doch Teufel?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4858
Re: Nubert Surround System oder doch Teufel?
Höre gerne auch rein Stereo! Mehrkanalstereo hat sich bei meinem derzeit im Einsatz befindlichen, günstigen JBL-Set einfach nicht gut angehört.
Würde das bedeuten, dass ich wenn ich auf Direktstrahler gehe, quasi vorne Front, Center und Sub und hinten an der Wand, spiegelbildlich zu den FrontLS die ...
Würde das bedeuten, dass ich wenn ich auf Direktstrahler gehe, quasi vorne Front, Center und Sub und hinten an der Wand, spiegelbildlich zu den FrontLS die ...
- Mi 13. Apr 2011, 06:26
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Nubert Surround System oder doch Teufel?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4858
Re: Nubert Surround System oder doch Teufel?
Hallo,
Budget ist so zw. 1500 und 2000 €.
Die Lautsprecher sollen im Wohnzimmer an der Westseite neben dem Plasma (Bild rechte Seite) angebracht werden, die Dipole jeweils auf Couchhöhe an der Wand. Die Möblierung auf dem Bild dient nur als Anhaltspunkt, ist jedoch nicht zwingend (Couch könnte ...
Budget ist so zw. 1500 und 2000 €.
Die Lautsprecher sollen im Wohnzimmer an der Westseite neben dem Plasma (Bild rechte Seite) angebracht werden, die Dipole jeweils auf Couchhöhe an der Wand. Die Möblierung auf dem Bild dient nur als Anhaltspunkt, ist jedoch nicht zwingend (Couch könnte ...