Servus,
ich denke - der tiefere Hintergrund des neuen "Kasterl" ist doch, dass es eine schlanke Lösung mit Priorität für die Funkanbindung. Dazu kann man die Front - bei der ja die Verkabelung sich meist in Grenzen hält - zusätzlich über Chinch anbinden. Es ist halt ein Gerät, welches sich für das ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 61 Treffer
- Di 15. Nov 2022, 21:15
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: NuXinema Was erwartet uns?
- Antworten: 1001
- Zugriffe: 87876
- Mo 17. Jan 2022, 18:42
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Umfrage: Wie genießt das nuForum Film-Sound?
- Antworten: 84
- Zugriffe: 7410
Re: Umfrage: Wie genießt das nuForum Film-Sound?
Servus,
als meist stiller Mitleser hier: Ich habe ja 2011 ein JBL-5.1 System gegen das bis heute unverändere 5.1 aus der Nuline Serie getauscht. Wenn die Flimmerkiste an ist - was meist nur über die Wintermonate der Fall ist - dann immer mit dem vollen rundum Programm. Wenn ich was nicht abkann ...
als meist stiller Mitleser hier: Ich habe ja 2011 ein JBL-5.1 System gegen das bis heute unverändere 5.1 aus der Nuline Serie getauscht. Wenn die Flimmerkiste an ist - was meist nur über die Wintermonate der Fall ist - dann immer mit dem vollen rundum Programm. Wenn ich was nicht abkann ...
- So 12. Mai 2019, 09:18
- Forum: Veranstaltungen, Messen und nuDays
- Thema: High End 2019 in München
- Antworten: 164
- Zugriffe: 35362
Re: High End 2019 in München
Servus,
Ich habe zwar nur kurz reingehört, fand aber die Dali Oberon für‘s kurze reinhören ganz ordentlich. Mich hat dann im Nachgang überrascht, dass die Lautsprecher auch in normalen Preisregionen zu Hause sind.
Ich habe zwar nur kurz reingehört, fand aber die Dali Oberon für‘s kurze reinhören ganz ordentlich. Mich hat dann im Nachgang überrascht, dass die Lautsprecher auch in normalen Preisregionen zu Hause sind.
- Sa 11. Mai 2019, 22:05
- Forum: Veranstaltungen, Messen und nuDays
- Thema: High End 2019 in München
- Antworten: 164
- Zugriffe: 35362
Re: High End 2019 in München
Servus,
so, hier meldet sich mal ein seltener Forengast. Gestern noch gucke ich hier zufällig vorbei - huch, ja die High End ist ja dieses WE! Zunächst hat es schon fast so ausgesehen als dass es nix wird, aber dann bin ich heute früh mit meinem Sohn doch gefahren. Ich denke, dass der letzte Besuch ...
so, hier meldet sich mal ein seltener Forengast. Gestern noch gucke ich hier zufällig vorbei - huch, ja die High End ist ja dieses WE! Zunächst hat es schon fast so ausgesehen als dass es nix wird, aber dann bin ich heute früh mit meinem Sohn doch gefahren. Ich denke, dass der letzte Besuch ...
- So 25. Nov 2018, 19:12
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Vorstufe vs. AVR
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6664
Re: Vorstufe vs. AVR
Sprich XLR Anschlüsse, kürzere Signalwegen und vielleicht noch der Ringkerntrafo kosten dann 30% mehr obwohl die Verstärker Einheit gespart wird?
Servus,
Soweit ich gesehen habe ist das so. Ist halt alles nochmals ein Stück weit edler ausgelegt. Aber ob man das hört?
Ich bin auch noch nicht ...
- Di 9. Okt 2018, 21:19
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Vorstufe vs. AVR
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6664
Re: Vorstufe vs. AVR
Servus,
danke für's Feedback. Gut, im Grunde habe ich fast gewusst dass es darauf rausläuft, aber ihr habt mir das nun nochmals bestätigt.
Noch ein paar Gedanken dazu:
Über die IOTAVX bin ich natürlich auch schon gestolpert. Im Grunde genommen wäre das das Teil, aber kann man da wirklich sicher ...
danke für's Feedback. Gut, im Grunde habe ich fast gewusst dass es darauf rausläuft, aber ihr habt mir das nun nochmals bestätigt.
Noch ein paar Gedanken dazu:
Über die IOTAVX bin ich natürlich auch schon gestolpert. Im Grunde genommen wäre das das Teil, aber kann man da wirklich sicher ...
- Mo 8. Okt 2018, 21:55
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Vorstufe vs. AVR
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6664
Vorstufe vs. AVR
Servus,
ich habe heute mit Magnus @mysterion telefoniert und bin drauf und dran meinen MiniDSPs ein Update zu spendieren. Allerdings stellt sich langsam aber sicher das Thema AVR - mein Onkyo ist BJ 2011 und langsam aber sicher hab ich ein 4K Thema. Mittlerweile sind Sat-Receiver und Apple TV ...
ich habe heute mit Magnus @mysterion telefoniert und bin drauf und dran meinen MiniDSPs ein Update zu spendieren. Allerdings stellt sich langsam aber sicher das Thema AVR - mein Onkyo ist BJ 2011 und langsam aber sicher hab ich ein 4K Thema. Mittlerweile sind Sat-Receiver und Apple TV ...
- Fr 26. Jan 2018, 10:10
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-SR508 brummt - und funktioniert nun wieder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2737
Re: Onkyo TX-SR508 brummt - und funktioniert nun wieder
Danke, der Hauptnutznießer ist mein Sohn, aber ich freu mich, dass auch bei hohen Pegeln das Haus nicht mehr wackelt. Was die App angeht, so kann ich das jetzt schon unterschreiben. Das ist genau das, was an den AVR bisher immer gefehlt hat.
- Fr 26. Jan 2018, 06:15
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-SR508 brummt - und funktioniert nun wieder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2737
Re: Onkyo TX-SR508 brummt - und funktioniert nun wieder
Servus,
alles klar - der neue bleibt. Die Einmessung ist besser, aber ich hatte mir mehr davon erwartet. Es bleibt noch ein aufgedeckter Bass übrig und es dröhnt immer noch leicht. Die App ist es, die den entscheidenden Vorteil bildet. Nochmals eingemessen - ok hört sich immer noch so an. Also in ...
alles klar - der neue bleibt. Die Einmessung ist besser, aber ich hatte mir mehr davon erwartet. Es bleibt noch ein aufgedeckter Bass übrig und es dröhnt immer noch leicht. Die App ist es, die den entscheidenden Vorteil bildet. Nochmals eingemessen - ok hört sich immer noch so an. Also in ...
- Mi 24. Jan 2018, 13:31
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: Onkyo TX-SR508 brummt - und funktioniert nun wieder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2737
Re: Onkyo TX-SR508 brummt - und funktioniert nun wieder
Nein, hast du schon richtig gelesen. Die Möglichkeit besteht ja theoretisch, aber ich habe in einem Händler bestellt wo ich noch nie was geordert habe. Keine Ahnung, manche sind da ja wenig kulant und ich will da nicht unbedingt eine auseinandersetzung haben. Noch habe ich den Receiver einmal raus ...