Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 34 Treffer
- Do 20. Dez 2012, 04:31
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: CS-44 als Frontlautsprecher?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4068
Re: CS-44 als Frontlautsprecher?
Super, jetzt weiss ich alles was ich wissen wollte. Vielen Dank!
- Mi 19. Dez 2012, 21:44
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: CS-44 als Frontlautsprecher?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4068
Re: CS-44 als Frontlautsprecher?
Hi Jesper,
das klingt ja gut
. Danke ersteinmal für die Antwort. Musstest du einen Hochtöner umdrehen oder hast du ein bassreflexrohr nach unten und das andere nach oben schaun?
Grüße
Karsten
das klingt ja gut

Grüße
Karsten
- Mi 19. Dez 2012, 14:24
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: CS-44 als Frontlautsprecher?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4068
CS-44 als Frontlautsprecher?
Hallo zusammen,
ich habe im Forum gesehen, das sich mehere Leute die gleiche Frage stellen wie ich:"Kann man die CS-44 als Frontlautsprecher benutzen ?". Klar - die Verwendung von LS-Ständern vorausgesetzt und das Drehen eines Hochtöners lässt sich wohl nicht vermeiden. Die technischen Werte sehen ...
ich habe im Forum gesehen, das sich mehere Leute die gleiche Frage stellen wie ich:"Kann man die CS-44 als Frontlautsprecher benutzen ?". Klar - die Verwendung von LS-Ständern vorausgesetzt und das Drehen eines Hochtöners lässt sich wohl nicht vermeiden. Die technischen Werte sehen ...
- Mi 12. Sep 2012, 17:58
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17893
Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
Hallo,
die Idee mit dem DAC ist auch sehr gut. Billig DACs sind meistens schlechter als die Doppel-USB-Lösung. Ich selber benutze einen M2Tech Young, der zugegebener Maßen mit Sicherheit oversized ist. Da ich ihn aber gewonnen habe, kratzt mich das herzlich wenig – das Ding ist echt ne Nummer für ...
die Idee mit dem DAC ist auch sehr gut. Billig DACs sind meistens schlechter als die Doppel-USB-Lösung. Ich selber benutze einen M2Tech Young, der zugegebener Maßen mit Sicherheit oversized ist. Da ich ihn aber gewonnen habe, kratzt mich das herzlich wenig – das Ding ist echt ne Nummer für ...
- Mi 12. Sep 2012, 10:18
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17893
Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
Hallo,
das einfachste ist die Boxen auf Aux umzuschalten, die Linke mit der rechten Box per chinch verbunden lassen (wie bei der normalen Konfiguration) und die Onboardsoundkarte oder was du da sonst noch so eingebaut hast, in der Systemsteuerung von Windows als Standard zu wählen und mit der ...
das einfachste ist die Boxen auf Aux umzuschalten, die Linke mit der rechten Box per chinch verbunden lassen (wie bei der normalen Konfiguration) und die Onboardsoundkarte oder was du da sonst noch so eingebaut hast, in der Systemsteuerung von Windows als Standard zu wählen und mit der ...
- So 9. Sep 2012, 21:57
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17893
Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
Ich selbst benutze kein Winamp aber Winamp unterstützt auch ASIO. Wenn das Routen der Kanäle genauso frei wählbar ist, sollte es gehn. Leider weiß ich nicht, ob dafür ein Plugin notwendig ist, Googlen hilft bestimmt.
- Do 5. Apr 2012, 08:45
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17893
Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
Hallo,
normalerweise kann man im Tray mit einem Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol unter Wiedergabegeräte das Standardwiedergabegerät aussuchen. Steckt man die Nupros ab, gibt es sowas wie einen "Fall back" auf die Onboardkarte. Werden danach die Nupros wieder angesteckt, müssen an benannter ...
normalerweise kann man im Tray mit einem Rechtsklick auf das Lautsprechersymbol unter Wiedergabegeräte das Standardwiedergabegerät aussuchen. Steckt man die Nupros ab, gibt es sowas wie einen "Fall back" auf die Onboardkarte. Werden danach die Nupros wieder angesteckt, müssen an benannter ...
- Mi 4. Apr 2012, 22:55
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17893
Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
Hallo zusammen,
habe erst gerade den Eintrag gesehen. Wenn die Foobar installation OK ist, dann kann man normalerweise über Components neue Pulgins installieren (direkt als Zip-Datei). Wenn das nicht geht, stimmt schon was nicht. Du hast die neuste Version von Foobar? Welches OS hast du? XP, Vista ...
habe erst gerade den Eintrag gesehen. Wenn die Foobar installation OK ist, dann kann man normalerweise über Components neue Pulgins installieren (direkt als Zip-Datei). Wenn das nicht geht, stimmt schon was nicht. Du hast die neuste Version von Foobar? Welches OS hast du? XP, Vista ...
- Mi 4. Apr 2012, 13:13
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17893
Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
Hallo,
...das mit dem Kopfhörer ist ersteinmal normal. Den Namen und das Symbol kannst du, wie im Manual beschrieben, anpassen.
Beste Feiertage und Gruß
Karsten
...das mit dem Kopfhörer ist ersteinmal normal. Den Namen und das Symbol kannst du, wie im Manual beschrieben, anpassen.
Beste Feiertage und Gruß
Karsten
- Mi 4. Apr 2012, 08:34
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
- Antworten: 41
- Zugriffe: 17893
Re: Digitale Ansteuerung der Nupros - gratis
Hallo Nubertiner,
versuchst du die Boxen beim Abspielen zu konfigurieren (im Tray neben der Uhr) oder über die Schaltfläche in der Konfiguration von Asio4All? Wie auch immer, ich würd es mal genau anders herum probieren (eigentlich sollten beide Wege funktionieren) und versuchen den Knopf der Box ...
versuchst du die Boxen beim Abspielen zu konfigurieren (im Tray neben der Uhr) oder über die Schaltfläche in der Konfiguration von Asio4All? Wie auch immer, ich würd es mal genau anders herum probieren (eigentlich sollten beide Wege funktionieren) und versuchen den Knopf der Box ...