Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 40 Treffer

von sw_
So 1. Apr 2012, 12:08
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Frage zur Stromversorgung/Verkabelung
Antworten: 3
Zugriffe: 971

Re: Frage zur Stromversorgung/Verkabelung

Danke für die Hinweise.

Würde ich eine solche Steckerleiste mit Entstörkondensator nutzen, würde das Plopp dann nur verhindert, wenn ich die Leiste abschalte oder ginge es auch, wenn ich die Leiste an einen Ein/Ausschalter klemmen würde und über diesen an- und ausschalten würde? An die Leiste ...
von sw_
Sa 31. Mär 2012, 12:52
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Frage zur Stromversorgung/Verkabelung
Antworten: 3
Zugriffe: 971

Frage zur Stromversorgung/Verkabelung

Hallo,

folgende Situation: an einer Steckdose hängt eine 3er-Steckerleise mit Stereoverstärker und Plattenspieler sowie eine zweite 3er-Steckerleiste, an der wiederum ein Tuner, ein CD-Player und ein ABL 3/30 für meine nuWave 3 hängt.
ABL-Modul, Anschlüsse und Steckerleisten kann ich nur erreichen ...
von sw_
Do 16. Feb 2012, 01:31
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Stereo-Vollverstärker für nuWave 3 (+ABL)
Antworten: 29
Zugriffe: 3653

Re: Stereo-Vollverstärker für nuWave 3 (+ABL)

Also, optisch und haptisch ist das Gerät ein kleiner Leckerbissen, finde ich. Habe das Modell in silber. Alles aus Metall, richtige Schalter, die richtig klacken, wenn man sie betätigt. Mit der heutigen möglichts-kompakt-und-alles-aus-Plastik-Mentalität kann ich mich gar nicht anfreunden. Leider ist ...
von sw_
Mo 13. Feb 2012, 14:05
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Stereo-Vollverstärker für nuWave 3 (+ABL)
Antworten: 29
Zugriffe: 3653

Re: Stereo-Vollverstärker für nuWave 3 (+ABL)

So, es ist nun ein Optonica SM-1616H geworden, für 58€ inkl. Versand. Damit habe ich was ich wollte, ein schönes, toll verarbeitetes Gerät ohne Plastik an der Front. Das ABL lässt sich problemlos bei Tape 2 einschleifen und die 45 Watt sind eigentlich schon überdimensioniert, mit dem ...
von sw_
So 29. Jan 2012, 21:04
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Stereo-Vollverstärker für nuWave 3 (+ABL)
Antworten: 29
Zugriffe: 3653

Re: Stereo-Vollverstärker für nuWave 3 (+ABL)

Beim Telefunken kann ich das ABL definitiv nicht einschleifen, da die Tape-Buchsen nur als DIN vorhanden sind. In der ABL-Sektion hier im Forum hieß es mal, da könne man auch mit Adapter nichts machen. Es ging mir mehr um den zukünftigen Verstärker, der Telefunken ist ja nur eine Übergangslösung ...
von sw_
So 29. Jan 2012, 20:13
Forum: HiFi-Stereo-Gerätetechnik
Thema: Stereo-Vollverstärker für nuWave 3 (+ABL)
Antworten: 29
Zugriffe: 3653

Re: Stereo-Vollverstärker für nuWave 3 (+ABL)

...ich wieder. ;)

Ich habe mir in der Bucht soeben ein ABL 3/30 geschossen. Und benutze immernoch den Telefunken TR 300 als Übergang, da ich immer noch keinen anderen Verstärker habe, habe allerdings einige im Visier.
Jetzt ist die Frage: wie viel Watt RMS benötige ich nun wirklich, da ja jetzt ...
von sw_
Mi 18. Jan 2012, 21:38
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL an DIN-Buchse
Antworten: 7
Zugriffe: 2491

Re: ABL an DIN-Buchse

Dankeschön, eine Frage hätte ich aber noch: wenn an einem Verstärker Pre-Out und Main-In jeweils als DIN vorhanden sind, lässt sich dann hier das ABL problemlos via Adapter zwischenschalten? Beispiel: Nikko TRM 750
von sw_
Do 12. Jan 2012, 06:49
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL an DIN-Buchse
Antworten: 7
Zugriffe: 2491

Re: ABL an DIN-Buchse

Noch etwas. Und zwar gibt es ja einige Verstärker, die neben Phono,Tuner und Aux auch noch je zwei Tape-Ein- und -Ausgänge haben, man aber mit dem Input Selector nur zwischen Phono, Tuner und Aux wechseln kann, zu Tape müsste man via Extraschalter wechseln.
Beispiel: Pioneer SA-508

Jetzt die Frage ...
von sw_
Mo 9. Jan 2012, 13:26
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL an DIN-Buchse
Antworten: 7
Zugriffe: 2491

Re: ABL an DIN-Buchse

Danke für die Infos! Das mit den Widerständen ist wirklich gut zu wissen, dann muss ich den Universum 2500 leider von meiner Liste streichen. Nun gut, das Geld, das ich bei ihm im Vergleich zu meinen Alternativen von Pioneer oder Kenwood gespart hätte, wäre ohnehin für Adapter draufgegangen. ;)
von sw_
Mo 9. Jan 2012, 05:24
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: ABL an DIN-Buchse
Antworten: 7
Zugriffe: 2491

ABL an DIN-Buchse

Hallo,

ich besitze ein Paar nuWave 3 (15m², Zimmerlautstärke) und möchte mir ein passendes ABL dazu holen, sobald sich die Gelegenheit ergibt.
Auch suche ich noch nach einem neuen Verstärker. Da das Auge bekanntlich mithört, soll es ein Gerät aus den 70ern oder 80ern sein, und zwar eines mit ...