Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 19 Treffer

von smi
Mo 9. Dez 2013, 15:17
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: DS 22 gegen NV 3
Antworten: 14
Zugriffe: 2907

Re: DS 22 gegen NV 3

Ich kenne die 24 nicht, aber im Vergleich DS 22 zur NV 3 ist das m. E. ein großer Unterschied. Wesentlich harmonischeres und volleres Klangbild. Bereue den Tausch nicht.

Gruß
Hartmut
von smi
Do 29. Aug 2013, 11:41
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Neue Rears, Contrapunkte zur NV 3 ?
Antworten: 18
Zugriffe: 1079

Re: Neue Rears, Contrapunkte zur NV 3 ?

Bin auch von den DS22 auf die NV 3 umgestiegen... und was soll ich sagen... es hat sich gelohnt :D
von smi
Di 30. Jul 2013, 13:38
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Media Player
Antworten: 4
Zugriffe: 1431

Re: Media Player

Ich kann den hier empfehlen: MED800X3D mit der Möglichkeit, eine Platte einzubauen oder den MED600X3D ohne Festplatte.
von smi
Do 4. Jul 2013, 14:30
Forum: Raumakustik
Thema: Mehrkanalstereo mit nuVero 11, welche Zuspieler?
Antworten: 10
Zugriffe: 1678

Re: Mehrkanalstereo mit nuVero 11, welche Zuspieler?

Ich würde da mal über die Nuvero 3 auf BS 1000 nachdenken. Passen sehr gut zur NV11 und es ergibt sich ein rundes Klangbild im Mehrkanal Stereo Betrieb.
von smi
Di 18. Jun 2013, 11:21
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Yamaha RX-A3010 (Einstellungen)
Antworten: 13
Zugriffe: 2203

Re: Yamaha RX-A3010 (Einstellungen)

Es scheint so, als verstehen wir und gerade nicht ganz. Er soll das genau so machen, um die Lautstärkeunterschiede der einzelnen Quellen auszugleichen. Ansonsten könnte ich auch in den Szene-Einstellungen die Lautstärkespeicherung abwählen.
von smi
Di 18. Jun 2013, 11:12
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Yamaha RX-A3010 (Einstellungen)
Antworten: 13
Zugriffe: 2203

Re: Yamaha RX-A3010 (Einstellungen)

Wenn der AVR z.B. beim Tuner auf -20dB steht und ich schalte auf Web Radio über eine gespeicherte Szene um, dann wird die Lautstärke beim Umschalten auf die in der Szene gespeicherte Lautstärke geändert; und das kann dann auch -40dB sein.
von smi
Mo 17. Jun 2013, 16:22
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Yamaha RX-A3010 (Einstellungen)
Antworten: 13
Zugriffe: 2203

Re: Yamaha RX-A3010 (Einstellungen)

Beim 3020 kann die Lautstärke der einzelnen Quellen über die Szenen mit gespeichert werden. Geht das evtl. beim 3010 auch?
von smi
Fr 31. Mai 2013, 19:22
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: DS 22 gegen NV 3
Antworten: 14
Zugriffe: 2907

Re: DS 22 gegen NV 3

Hab mir gerade zwei NV3 bestellt, um in der Serie (und Farbe) zu bleiben. Bin mal auf die Klangunterschiede gespannt :D .

Grüße
Hartmut
von smi
Mi 29. Mai 2013, 10:25
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: DS 22 gegen NV 3
Antworten: 14
Zugriffe: 2907

Re: DS 22 gegen NV 3

Ich hab ne bessere Idee :mrgreen: , die DS-22 als Front High/Presence. Vorne spielt die Musik und nich hinten. :D

Is ja quasi auch 7.0 :mrgreen: , den CS in den NuMarkt. :wink:

Da hab ich auch schon drüber nachgedacht. 2 neue NV 3 nach hinten und die DS 22 als Front high; quasi 8.0. Allerdings ...
von smi
Di 28. Mai 2013, 20:38
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: DS 22 gegen NV 3
Antworten: 14
Zugriffe: 2907

Re: DS 22 gegen NV 3

Danke. Bilder mach ich am WE.
Die DS22 stehen auf Stativen (BS 1000) und lassen sich auch leicht weiter vorziehen. Der Center steht derzeit am Boden und strahlt nach oben. Die Idee ist, die beiden Stative für die NV3 zu benutzen und 2 neue (gebrauchte) Stative für die DS22 als Backsurround hinter ...