Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 25 Treffer

von djlaurin
Mo 6. Jun 2005, 15:48
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Das Team der NSF wird größer...
Antworten: 15
Zugriffe: 3477

Ich freu mich natürlich auch sehr für Euch - gerade in dieser wirtschaftlich "schlechten" Zeit.
Ich wünsche Euch für die Zukunft natürlich noch mehr Erfolg :wink:

P.S. Ich werde meine Nobox 310 die Tage bei Ihnen bestellen :D
von djlaurin
Mo 6. Jun 2005, 12:27
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Wie eine "Nubox310" am besten verkabeln?
Antworten: 10
Zugriffe: 2669

Wunderbar vielen Dank an Alle :P
Werde dann einfach ein 2,5mm² nehmen;)
von djlaurin
Mo 6. Jun 2005, 00:30
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Wie eine "Nubox310" am besten verkabeln?
Antworten: 10
Zugriffe: 2669

Ich habe sie net vor jede Woche abzuklemmen^^
Also lohnt sich es eher nicht, sowas zu kaufen...hmm gut;)

Ich dachte an folgende Verkabelung...

nuCable LS Silverline (identisch mit den oehlbach's???)
oder
oehlbach silver stream
oder
oehlbach rattle snake 3
von djlaurin
So 5. Jun 2005, 23:46
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Wie eine "Nubox310" am besten verkabeln?
Antworten: 10
Zugriffe: 2669

Wie eine "Nubox310" am besten verkabeln?

Hallöchen,

da ich mich nun für die Nubox 310 entschieden habe, steht noch eine kleine Frage offen. Undzwar die Verkabelung.
Manche sind der Meinung, das unterscheidliche Kabel, unterscheidlich klingen. Ich persönlich glaue nicht wirklich, das man es über eine Nubox 310 hören mag.

Trotzallem würde ...
von djlaurin
Fr 3. Jun 2005, 12:50
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuWave 35 & mäßige Musikaufnahmen
Antworten: 24
Zugriffe: 4768

ok, vielen dank ! :wink:
von djlaurin
Fr 3. Jun 2005, 11:55
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuWave 35 & mäßige Musikaufnahmen
Antworten: 24
Zugriffe: 4768

Danke für deine Meinung! :)
Wäre der Hörabstand der gleiche, zwsichen 310 und 380?
Vielleicht lasse ich einfach beide mal kommen. Ich denke das wäre das beste.
von djlaurin
Do 2. Jun 2005, 17:54
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuWave 35 & mäßige Musikaufnahmen
Antworten: 24
Zugriffe: 4768

Welchen Vor/-Nachteil hätten Nahfeld(-monitore) in meinem Fall?!
Braucht man bei diesen LS keinen so großen Hörabstand?
von djlaurin
Do 2. Jun 2005, 10:26
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuWave 35 & mäßige Musikaufnahmen
Antworten: 24
Zugriffe: 4768

wie gesagt, ich habe mir die tannoy reveal 6 mal genauer angeschaut. aber ich denke das ich mit der 310 mehr freude dran habe als mit einer monitor box.
zudem denke ich das die Tannoys nicht so einen warmen klang wie die nubis haben... :roll:

http://www.tannoy.com/Reveal6

schaut Euch das mal bitte ...
von djlaurin
Do 2. Jun 2005, 01:05
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuWave 35 & mäßige Musikaufnahmen
Antworten: 24
Zugriffe: 4768


Ich bin mir momentan voll nicht sicher welche die richtigen LS für mich sind. Ich möchte auc net 3 Paar bestellen - da habe ich irgendwie ein schlechtes Gewissen.

Musst Du nicht haben- schließlich möchtest Du den für Dich besten Lautsprecher finden. und das geht nun mal nur durch vergleichen ...
von djlaurin
Mi 1. Jun 2005, 23:17
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuWave 35 & mäßige Musikaufnahmen
Antworten: 24
Zugriffe: 4768

ok, hat sich erledigt.
Ich habe mir andere Threads durchgelesen und da ich keinen Abstand von ca 1,50 habe sondern eher 80 cm denke ich das ich mit den 310 am besten bedient bin!