Tja, wenn der Unterschied im Baß zwischen nuBox 310 und der RS-300 wirklich nur minimal ist, dann werden es die RS-300 werden, denn:
-der 380 ist für meine Boxenständer zu schwer+eingeschränkter Raumklang
-der ds-55 wäre natürlich auch ein Traum, aber der Preis ist für mich ein wenig zu hoch (zumal ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 27 Treffer
- Do 17. Jun 2004, 17:11
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Dipol LS freistehend ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4080
- Do 17. Jun 2004, 15:32
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Dipol LS freistehend ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4080
- Mi 16. Jun 2004, 17:07
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Dipol LS freistehend ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4080
- Mi 16. Jun 2004, 16:33
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Dipol LS freistehend ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4080
- Mi 16. Jun 2004, 15:19
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Dipol LS freistehend ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4080
- Mi 16. Jun 2004, 14:12
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Dipol LS freistehend ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4080
Danke, dann werde ich mir Dipole bestellen.
Als kleinwenig teurere Alternativen zu den RS-300 würden ja nur die nuWave RS-5 in Frage kommen, klanglich soll es ja praktisch gar keinen Unterschied geben. Nur habe ich auch ein paar Musik DVDs bei denen Direktstrahler besser klingen könnten, und die RS ...
Als kleinwenig teurere Alternativen zu den RS-300 würden ja nur die nuWave RS-5 in Frage kommen, klanglich soll es ja praktisch gar keinen Unterschied geben. Nur habe ich auch ein paar Musik DVDs bei denen Direktstrahler besser klingen könnten, und die RS ...
- Mi 16. Jun 2004, 10:09
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Dipol LS freistehend ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4080
Dipol LS freistehend ?
Hallo,
habe vor mein Lautsprechersystem mit Rearspeaker zu erweitern.
Mein Zimmer ist knapp 16 qm groß, und die Raumseite wo sie dann stehen werden, ist eine fast komplette Dachschräge. Der Abstand zu den Frontspeaker wäre bloss 2 m, da müssten Dipole ja eigentlich die einzige Alternative sein ...
habe vor mein Lautsprechersystem mit Rearspeaker zu erweitern.
Mein Zimmer ist knapp 16 qm groß, und die Raumseite wo sie dann stehen werden, ist eine fast komplette Dachschräge. Der Abstand zu den Frontspeaker wäre bloss 2 m, da müssten Dipole ja eigentlich die einzige Alternative sein ...
- Do 8. Apr 2004, 14:44
- Forum: Subwoofer
- Thema: wie schließt man den AW-1000 an?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2508
- Do 8. Apr 2004, 13:36
- Forum: Subwoofer
- Thema: wie schließt man den AW-1000 an?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2508
- Fr 28. Nov 2003, 20:01
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Optimale Trennfrequenz nuBox 580 u. CS-330
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1031