Die Suche ergab 3166 Treffer

von OL-DIE
Do 8. Jun 2023, 07:38
Forum: Veranstaltungen, Messen und nuDays
Thema: my nuDay in Hessen
Antworten: 62
Zugriffe: 1608

Re: my nuDay in Hessen

Chris 1990 hat geschrieben: Do 8. Jun 2023, 00:28 Vielleicht bringt noch jemand 8 AW 1000 mit, nur so zum Vergleich… :twisted:
Wenn ich das höre, krieg ich Rücken!

:lol:

Beste Grüße
OL-DIE
von OL-DIE
Mi 7. Jun 2023, 23:12
Forum: Veranstaltungen, Messen und nuDays
Thema: my nuDay in Hessen
Antworten: 62
Zugriffe: 1608

Re: my nuDay in Hessen

Hallo André, das hört sich ja alles sehr gut an. Nochmals vielen Dank für die Einladung. Und ja, in meinem Bekanntenkreis gibt es ebenfalls nicht gerade viele HiFi-Fans. Um so besser, dass sich bei dir einige Gleichgesinnte treffen können. Pizza ist übrigens super, dazu auch noch etwas ohne Alc (Col...
von OL-DIE
Mi 7. Jun 2023, 10:33
Forum: Off-Topic
Thema: Der Modellbahn-Thread
Antworten: 208
Zugriffe: 12550

Re: Der Modellbahn-Thread

Hallo, dieser Tage habe ich wohl die Lösung für ein Problem in meiner Steuerung gefunden, welches mich mehr oder weniger seit dem Bestehen meiner Modellbahn begleitet hat. :sweat: Das Problem bestand darin, dass nach einer gewissen Betriebszeit der Zufallsgenerator (TTL-Logik) in der Weise instabil ...
von OL-DIE
Sa 3. Jun 2023, 10:25
Forum: Veranstaltungen, Messen und nuDays
Thema: my nuDay in Hessen
Antworten: 62
Zugriffe: 1608

Re: my nuDay in Hessen

Hallo, ich bringe 2 CDs mit, eine mit Testsignalen (z. B. Rosa Rauschen) und eine, welche am nuVero Day 2008 als Vorführ-CD zu hören war. Thomas Bien kann aufgrund seiner großen Hörerfahrung bei Rosa Rauschen bereits Unzulänglichkeiten im Frequenzgang einer Box heraushören. Bei der nuBoxx B-70 dürft...
von OL-DIE
Sa 3. Jun 2023, 08:22
Forum: Veranstaltungen, Messen und nuDays
Thema: my nuDay in Hessen
Antworten: 62
Zugriffe: 1608

Re: my nuDay in Hessen

Hallo,

ich setze das "+".

Frage: Besteht die Möglichkeit, eigene Test-CDs und mp3 vom USB-Stick abzuspielen?

Beste Grüße
OL-DIE
von OL-DIE
Fr 2. Jun 2023, 13:02
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten
Antworten: 22
Zugriffe: 423

Re: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten

Hallo, vielen Dank dass sich in diesem Thread so viele nuForisten beteiligen. Das habe ich so gar nicht erwartet, weil es ja ein recht spezielles Thema ist. Darum beantworte ich auch gleich eine Frage, die noch keiner gestellt hat :wink: . Was unterscheidet eigentlich Tonfrequenzelkos, welche häufig...
von OL-DIE
Fr 2. Jun 2023, 10:16
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten
Antworten: 22
Zugriffe: 423

Re: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten

... Das geht auch nur, wenn man keine Elkos "von der Stange" einkauft, sondern mit den Herstellern zusammen das Produkt entwickelt. ... Weyoun Ja, die Entwicklung von kundenspezifischen Elkos war damals mein tägliches Brot. Wichtig ist bei diesen Entwicklungen, die genauen Anforderungen (...
von OL-DIE
Fr 2. Jun 2023, 09:42
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten
Antworten: 22
Zugriffe: 423

Re: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten

@Weyoun

Das sind wahrhaftig ungemütliche Bedingungen :sweat: .

150°C ist keine Temperaturbereich für Elkos. Ich habe seinerzeit im Bereich bis 125°C entwickelt.

Respekt, dass ihr das geschafft habt!

:handgestures-thumbupleft:

Beste Grüße
OL-DIE
von OL-DIE
Fr 2. Jun 2023, 09:26
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten
Antworten: 22
Zugriffe: 423

Re: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten

... Ich gehe mal stark davon aus, dass deine Modellbahnsteuerung in einem Raum ist, der im Sommer keine 40 Grad aufwärts sieht? Richtige Probleme gibt es ja eigentlich nur, wenn die Geräte, die die Elkos enthalten, dauerhaft großer Wärme ausgesetzt sind. Bestes Beispiel: High-End-PC im Sommer oder ...
von OL-DIE
Fr 2. Jun 2023, 09:06
Forum: Meinungsaustausch zu Audio und Video (und Technik allgemein)
Thema: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten
Antworten: 22
Zugriffe: 423

Re: Meine Erfahrungen mit Elektrolytkondensatoren in vielen Geräten

Kat-CeDe Das alte Radio aus den 50ern war mit großer Wahrscheinlichkeit ein Röhrengerät. Darin sind sogenannte Hochvolt-Elkos mit 350V Nennspannung verbaut. Die damals verwendeten Elektrolyte bauen bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes das Dielektrikum (die isolierende Aluminiumoxidschicht der An...