Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 8 Treffer

von roolf
So 16. Okt 2011, 18:33
Forum: Subwoofer
Thema: AW 560, Aufwachen aus dem Standby
Antworten: 16
Zugriffe: 3098

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Ah, soory kow123, ich habe das irgendwie falsch gelesen/verstanden. Jetzt im Nachinein verstehe ich das so langsam... man man, war das alles einfach mit meinem alten Stereoverstärker.. einfach Kabel dran und fertig... :D
Vielen Dank auch Dir, kow123

Überhaupt an alle für die schnellen und netten ...
von roolf
So 16. Okt 2011, 18:10
Forum: Subwoofer
Thema: AW 560, Aufwachen aus dem Standby
Antworten: 16
Zugriffe: 3098

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Hallo,

nach dem Tipp von aaof habe ich beim Einmessen den Sub auf 9 Uhr gestellt (laut Yamaha Anleitung sollte man den auf Mitte/12 Uhr stellen). Nun kommen auch komplett andere Werte heraus für die Frontlautsprecher nun 0dB und für den Sub -1dB. Und nun scheint es auch zu funktionieren mit dem ...
von roolf
Sa 15. Okt 2011, 23:33
Forum: Subwoofer
Thema: AW 560, Aufwachen aus dem Standby
Antworten: 16
Zugriffe: 3098

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Jetzt steht der Sub auf + 8dB und es funktioniert halbwegs. Können diese hohen dB Werte irgend welche negativen Auswirkungen auf den Klang haben? Ich habe nun die Lautstärke am Sub soweit runter gedreht, dass es passt und ok ist. Ich frage mich nur dann, warum der AV-Receiver mit -10dB eingemessen ...
von roolf
Sa 15. Okt 2011, 23:14
Forum: Subwoofer
Thema: AW 560, Aufwachen aus dem Standby
Antworten: 16
Zugriffe: 3098

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Also, ich habe den Subwoofer nun auf +3 dB stehen, und er erwacht recht schlecht aus dem Standby, bei flüsterleiser Musik, wie bei aaof, springt der definitiv nicht an, man muss schon auf "normal" laut stellen. Und selbst dann dauert es teilweise 2-3 Minuten, bis er reagiert. :(
von roolf
Sa 15. Okt 2011, 22:56
Forum: Subwoofer
Thema: AW 560, Aufwachen aus dem Standby
Antworten: 16
Zugriffe: 3098

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Die Übernahmefrequenz liegt bei 110 Hz. Der Sub stand zuvor auf -10 dB (durch autom. Einmessen), jetzt auf 0 dB, da scheint es zu funktionieren. Die Frontlautsprecher stehen auf +8 dB, aber die spielen ja in dem Zusammenhang keine Rolle
von roolf
Sa 15. Okt 2011, 18:14
Forum: Subwoofer
Thema: AW 560, Aufwachen aus dem Standby
Antworten: 16
Zugriffe: 3098

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Hi, hört sich irgendwie logisch an... hat also wie vermutet mit der Stärke des Eingangssignals am Sub zu tun. Vielen Dank, werde ich ausprobieren. Ist alles neu für mich, da ich bisher nur einen Stereo-Verstärker hatte und ein AV-Receiver Neuland für mich ist

Grüße
Rolf
von roolf
Sa 15. Okt 2011, 17:55
Forum: Subwoofer
Thema: AW 560, Aufwachen aus dem Standby
Antworten: 16
Zugriffe: 3098

Re: AW 560, Aufwachen aus dem Standby

An einen Yamaha RX-V671 AV-Receiver an dem Subwoofer-Ausgang (ein Clinch-Stecker), am Subwoofer am Line-In Eingang (mit 2 Chinchsteckern) mit dem Kabel von Hubert: nuCable Y-Sub 8

Grüße
Rolf
von roolf
Sa 15. Okt 2011, 17:28
Forum: Subwoofer
Thema: AW 560, Aufwachen aus dem Standby
Antworten: 16
Zugriffe: 3098

AW 560, Aufwachen aus dem Standby

Hallo, mein AW 560 steht auf Auto, damit ich den nicht immer ein und ausschalten muss. Wen er nun im Standby ist und ich den Verstärker einschalte und Musik abspiele, dann schaltet sich der AW 560 häufig nicht automatisch ein. Woran kann das liegen? Reicht das Eingangssignal ev. nicht, um ihn zu ...