Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 127 Treffer

von Crix1990
So 1. Aug 2021, 13:01
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?
Antworten: 33
Zugriffe: 2190

Re: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?

Bevor ich es vergesse, das hier sind die Spikes: https://www.ebay.de/itm/321625079453?epid=1256185259&_trkparms=ispr%3D1&hash=item4ae2593e9d:g:vz4AAMXQxU9SBQUz&amdata=enc%3AAQAGAAACkPYe5NmHp%252B2JMhMi7yxGiTJkPrKr5t53CooMSQt2orsSvhAqMt0wg86xg8aAkgjQJL%252BPuoypbyPab32dKx6Sp6aOetdHFw0j6%2...
von Crix1990
So 1. Aug 2021, 10:43
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?
Antworten: 33
Zugriffe: 2190

Re: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?

Naja, das Problem ist j schon mal einen so gr0ßen Schreibtisch überhaupt ins Zimmer zu kriegen^^ Das ist wirklich die einzige Postition, die im Raum funktioniert. Und wiegesagt, bisher habe ich absolut keine Probleme mit der Hörposition. Wiegesagt, aktiv kommt für mich gar nicht in Frage, da ich son...
von Crix1990
Sa 31. Jul 2021, 17:33
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?
Antworten: 33
Zugriffe: 2190

Re: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?

Sehe ich richtig, das da ein WS14 Center an der Wand hängt und ein Sub unten steht? Hast du daran gedacht, zwei weitere WS14 als Front auch an die Wand zu montieren? Die Bässe unterhalb 100Hz kommen eh vom Sub. Die Kombi 3X WS14 + Sub hatte ich vorher. Die WS sind echt nicht gut für Musik, da klang...
von Crix1990
Sa 31. Jul 2021, 14:42
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?
Antworten: 33
Zugriffe: 2190

Re: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?

Das bild Ist noch vom alten Schreibtisch. Mittlerweile sinds drei Monitore (ein Hoch auf Homeoffice) und der rechte LS steht etwas weiter weg. Wiegesagt, ich habe ausdrücklich KEIN Problem mit den nuJubilee40. Sie klingen echt klasse und besonders die Bühne ist überragend. Aber man will ja immer wei...
von Crix1990
Sa 31. Jul 2021, 13:26
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?
Antworten: 33
Zugriffe: 2190

Re: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?

Ich kann jetzt leider kein Foto von meiner Aufstellung machen, aber die "Aufstellmängel" hab ich durch Spikes (vorn hoch, hinten niedrig) gelöst. Hierdurch "gucken" die LS hoch und der Hochtöner zielt gerade auf die Ohren. Genau das mit den drei-Wegen und Abstand macht mir halt S...
von Crix1990
Sa 31. Jul 2021, 12:04
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?
Antworten: 33
Zugriffe: 2190

Re: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?

1 Meter tief und dann natürlich seitlich neben den Monitoren.
Macht gemessen 1,5 Meter vom Hochtöner zum Ohr.
von Crix1990
Sa 31. Jul 2021, 11:34
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?
Antworten: 33
Zugriffe: 2190

Wechsel von nuJubilee40 auf nuVero60 als Schreibtisch LS?

Moin zusammen, wahrscheinlich schon oft drüber geredet, aber ich liebäugel jetzt wirklich akut damit. Ich habe zur Zeit ein Pärchen nuJubilee40 als PC Lautsprecher auf dem Schreibtisch stehen (jeweils ca. 1,5m vom Kopf weg). Ich liebe sie, aber besser geht ja immer :wink: Ich liebäugel schon länger ...
von Crix1990
Fr 16. Apr 2021, 02:57
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Verschiedene Kabel am ATM Eingang verursachen Pfeifgeräusche
Antworten: 7
Zugriffe: 2050

Re: Verschiedene Kabel am ATM Eingang verursachen Pfeifgeräusche

Naja, das Brummen ist aus mehr als 20cm nur bei absoluter Ruhe zu hören, daher würde ich es nicht als Kritisch sehen. Du musst auch bedenken, dass mein Hörabstand bei knapp über nem Meter liegt (Scheibtischlautsprecher) und man sich bei absoluter Ruhe im Raum eher fragt, ob man sich das einbildet. W...
von Crix1990
Mi 14. Apr 2021, 12:46
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Verschiedene Kabel am ATM Eingang verursachen Pfeifgeräusche
Antworten: 7
Zugriffe: 2050

Re: Verschiedene Kabel am ATM Eingang verursachen Pfeifgeräusche

​Immernoch alles "gut", mir ist nur eine Kleinigkeit aufgefallen: ​ ​Das Brummen, von dem ich dachte, es wäre wieder weg (von dem ich aber auch nicht weiß, obs nicht schon immer da war), ist doch noch da. Auch komplett ohne Effektgerät, Vor- und Endstufe mit nem kurzen Kabel gebrückt hab i...
von Crix1990
Di 13. Apr 2021, 01:10
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Verschiedene Kabel am ATM Eingang verursachen Pfeifgeräusche
Antworten: 7
Zugriffe: 2050

Re: Verschiedene Kabel am ATM Eingang verursachen Pfeifgeräusche

Tatsächlich mein Fehler 8O Ich hätte schwören können, dass es noch deutlich vor Corona war...soviel zum Zeitgefühl... Also unter "idealen Kabeln" hat man ein leichtes Rauschen aus den Hochtönern (man muss unter 10cm mit dem Ohr ran). Also da ist eigentlich alles gut. Also ich glaube nicht,...