Hallo,
Ich kann Dir wärmstens den SAC ICON empfehlen. Den findest Du für 500-600 gebraucht (2-5 Jahre alt) immer wieder mal.Ich habe das Teil für zwei Freunde jeweils gebraucht übers Inernet gekauft. Beide sind total begeistert. Das wunderbare an dem Gerät ist, daß Du Dir einen separaten VV für ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 31. Mai 2005, 13:28
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereo-Verstärker mit Phono-Eingang u. NL 120 / NW 125
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5098
- Do 10. Mär 2005, 10:56
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Ratespiel: Abstimmfrequenz der Nuline 120
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3679
Ralic-Kabel
Hallo Ihr Lieben,
ich hatte ja im Oktober 2004 nach Euren Erfahrungen mit dem Ralic-Kabel gefragt. Keine Antwort. RALIC X1-HE gekauft.Angeschlossen.
Fazit: keine Sekunde die Bestellung bereut!
Gruß
Kalll

ich hatte ja im Oktober 2004 nach Euren Erfahrungen mit dem Ralic-Kabel gefragt. Keine Antwort. RALIC X1-HE gekauft.Angeschlossen.
Fazit: keine Sekunde die Bestellung bereut!
Gruß
Kalll


- Di 30. Nov 2004, 07:06
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: HiFi-Geräte von AVM
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7430
- Di 9. Nov 2004, 11:31
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Kopfhörerverstärker fur Sen.HD 600
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5847
- Di 9. Nov 2004, 07:08
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Phonovorverstärker
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2973
Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein bißchen Erfahrung in Sachen Phonovorverstärker gesammelt. An meiner großen Anlage spielt ein Trigon Vanguard und an meiner zweiten Anlage ein Supa 1.8 (?) von Hormann (ebay ersteigert). Der leine Supa spielt mit einem AT95E und klingt für's Geld (rd. 70) wahnsinnig ...
ich habe ein bißchen Erfahrung in Sachen Phonovorverstärker gesammelt. An meiner großen Anlage spielt ein Trigon Vanguard und an meiner zweiten Anlage ein Supa 1.8 (?) von Hormann (ebay ersteigert). Der leine Supa spielt mit einem AT95E und klingt für's Geld (rd. 70) wahnsinnig ...
- Di 9. Nov 2004, 07:01
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Kopfhörerverstärker fur Sen.HD 600
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5847
Hallo Ihr Lieben,
ich kann Euch aus meiner Erfahrung heraus folgenden KHV empfehlen: den KHV 111 von Vincent. Das Ding klingt wirklich klasse. Sehr rund und voll und dabei immer transparent. Ich höre übrigends mit einem Sennheiser 580 (Vorgänger des 600). In der Stereoplay stand in einem Test, daß ...
ich kann Euch aus meiner Erfahrung heraus folgenden KHV empfehlen: den KHV 111 von Vincent. Das Ding klingt wirklich klasse. Sehr rund und voll und dabei immer transparent. Ich höre übrigends mit einem Sennheiser 580 (Vorgänger des 600). In der Stereoplay stand in einem Test, daß ...
- Fr 15. Okt 2004, 06:31
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Bewertung der Nubert-Boxen in der "Fachpresse"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3439
Bewertung der Nubert-Boxen in der "Fachpresse"
Hallo Ihr Lieben !!
Ich bin seit Jahren Abonnent der Stereoplay und verfolge seitdem intensiv die Lautsprechertests, bei denen Nubert mitgetestet werden. Wenn ich an den letzten Test der Nuwave 125 denke, werde ich jedesmal stutzig. Ich meine, im gleichen Heft wird auch die B&W 703(?) getestet. Es ...
Ich bin seit Jahren Abonnent der Stereoplay und verfolge seitdem intensiv die Lautsprechertests, bei denen Nubert mitgetestet werden. Wenn ich an den letzten Test der Nuwave 125 denke, werde ich jedesmal stutzig. Ich meine, im gleichen Heft wird auch die B&W 703(?) getestet. Es ...
- Mi 13. Okt 2004, 06:43
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Ratespiel: Abstimmfrequenz der Nuline 120
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3679
- Di 5. Okt 2004, 08:58
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Ratespiel: Abstimmfrequenz der Nuline 120
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3679
Ratespiel: Abstimmfrequenz der Nuline 120
Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich gestern abend meine neuen Nuline 120 (in Buche + schwarzes Gitter) aufgestellt habe, ist mit besonders das mächtige Reflexrohr aufgefallen. Jetzt ist mir klar, warum dasselbe nicht auf der Frontseite ist. Da könnten Kleinkinder ihren Kopf hineinstecken. Spaß beiseite ...
nachdem ich gestern abend meine neuen Nuline 120 (in Buche + schwarzes Gitter) aufgestellt habe, ist mit besonders das mächtige Reflexrohr aufgefallen. Jetzt ist mir klar, warum dasselbe nicht auf der Frontseite ist. Da könnten Kleinkinder ihren Kopf hineinstecken. Spaß beiseite ...
- Mo 27. Sep 2004, 11:02
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Gewicht Nuline 120 <==> NuWave 125
- Antworten: 2
- Zugriffe: 958
Gewicht Nuline 120 <==> NuWave 125
Hallo, Ihr Lieben !
kurze Frage:
wie erklären sich die 3,5 kg Mehrgewicht der 120er (40,5kg) gegenüber der 125-er (37kg)?
Stabilere Verarbeitung? Dickere Wände? Anderes Material?
Gruß
Kallll
kurze Frage:
wie erklären sich die 3,5 kg Mehrgewicht der 120er (40,5kg) gegenüber der 125-er (37kg)?
Stabilere Verarbeitung? Dickere Wände? Anderes Material?
Gruß
Kallll