Ab ca. 50 Hz sinkt die Lautstärke ab.
Ich versuche mal die Trennfrequenz zu erhöhen auf 100 Hz. Nur die Front auf Large, oder? Den Low Cut auf 35 Hz stellen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 15 Treffer
- Fr 13. Jan 2012, 16:24
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2028
- Fr 13. Jan 2012, 13:53
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2028
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Low Cut kann auch 30 Hz sein. Die tiefere Einstellung auf jedenfall.
- Fr 13. Jan 2012, 13:52
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2028
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Hab ich auch schon probiert, in der Stellung small gehen die sub's kraftvoller ran.
Mit einer Test cd bricht bei einem Sinuston von ca. 50 Hz die fronts ein.
Welche trennfrequenz wäre Ideal? 100 Hz oder höher?
Mit einer Test cd bricht bei einem Sinuston von ca. 50 Hz die fronts ein.
Welche trennfrequenz wäre Ideal? 100 Hz oder höher?
- Fr 13. Jan 2012, 11:45
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2028
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
@Malcolm
Hängt ja von den Lautsprechern ab, Chassis, Größe und Tiefgang oder...?
Hängt ja von den Lautsprechern ab, Chassis, Größe und Tiefgang oder...?

- Fr 13. Jan 2012, 11:41
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2028
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Danke für die testmucke.
Den Low Cut habe ich auf 32, clipping on.
Bei mittleren Lautstärken kommt der Sub besser beim 2. Lied. Bei hohen Pegel löscht er sich irgend ein wenig aus oder so. Hängt aber immer von der Tiefenfrequenz ab.
Einstellung receiver pio 71:
Alle speaker klein, trennfrequenz ...
Den Low Cut habe ich auf 32, clipping on.
Bei mittleren Lautstärken kommt der Sub besser beim 2. Lied. Bei hohen Pegel löscht er sich irgend ein wenig aus oder so. Hängt aber immer von der Tiefenfrequenz ab.
Einstellung receiver pio 71:
Alle speaker klein, trennfrequenz ...
- Do 12. Jan 2012, 23:34
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2028
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Hallo,
Des ist unterschiedlich. Mal Techno, mal House. Je nach Situation eigentlich alles. Kann auch mal 80er usw. sein.
Ich finde alt das er im Kickbass-Bereich nicht trocken und hart genug kommt. Ich hatte früher einen 30 er Sub,
Der hat diese Art besser rüber gebracht. Ich jammere :D auf hohem ...
Des ist unterschiedlich. Mal Techno, mal House. Je nach Situation eigentlich alles. Kann auch mal 80er usw. sein.
Ich finde alt das er im Kickbass-Bereich nicht trocken und hart genug kommt. Ich hatte früher einen 30 er Sub,
Der hat diese Art besser rüber gebracht. Ich jammere :D auf hohem ...
- Do 12. Jan 2012, 19:24
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2028
Re: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Erstmal danke für die info. Ich werde definitiv bei 2 subwoofer n bleiben.
Leider ist keine andere Aufstellung möglich. Ich finde in gewissen bassbereichen geht den "kleinen" die Luft aus.
Ist ja verständlich aufgrund der geringeren Membranfläche und Volumen. Mir gefällt nicht die Belastung bzw. der ...
Leider ist keine andere Aufstellung möglich. Ich finde in gewissen bassbereichen geht den "kleinen" die Luft aus.
Ist ja verständlich aufgrund der geringeren Membranfläche und Volumen. Mir gefällt nicht die Belastung bzw. der ...
- Do 12. Jan 2012, 10:00
- Forum: Subwoofer
- Thema: 2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2028
2 x aw 560 vs. 1 x aw 1000 vs. 2 x aw 75
Hallo,
Ich besitze 2 x aw 560 in einer Frontaustellung zwischen den Standlautsprechern. Die Woofer haben einen Super Leistung, aber irgendwie fehlt mir der letzte Druck bei einem Kickbass. Ich höre sehr gerne laut Musik und finde man hört den Grenzbereich der Sub's (softclipping an).
Ich tendiere ...
Ich besitze 2 x aw 560 in einer Frontaustellung zwischen den Standlautsprechern. Die Woofer haben einen Super Leistung, aber irgendwie fehlt mir der letzte Druck bei einem Kickbass. Ich höre sehr gerne laut Musik und finde man hört den Grenzbereich der Sub's (softclipping an).
Ich tendiere ...
- Sa 31. Dez 2011, 16:06
- Forum: Subwoofer
- Thema: Verschiedene Sicken AW560
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1469
Re: Verschiedene Sicken AW560
@Mysterion
So schlimm sehe ich dies auch nicht, klar ist des "kleinkram". Ich wollte einfach ein paar genauere Daten und Info s darüber,ob sich was geändert oder welcher Hintergrund damit verfolgt wird. Aber ein gewisser optischer mangel ohne frontgitter ist vorhanden, aber egal, ich habe sowieso ...
So schlimm sehe ich dies auch nicht, klar ist des "kleinkram". Ich wollte einfach ein paar genauere Daten und Info s darüber,ob sich was geändert oder welcher Hintergrund damit verfolgt wird. Aber ein gewisser optischer mangel ohne frontgitter ist vorhanden, aber egal, ich habe sowieso ...
- Do 29. Dez 2011, 23:01
- Forum: Subwoofer
- Thema: Verschiedene Sicken AW560
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1469
Re: Verschiedene Sicken AW560
Leider habe ich immer noch nicht die passende Antwort bekommen. Mein Vorredner @Hifi-Biber hat ja jetzt von den unterschiedlichen Staubschutzkalotten gesprochen. Aber welche ist jetzt die "Neue"