herzlichen Dank für die Berechnung bzw. für die links,
mache mir jetzt ernsthaft Gedanken ob ich in diesem Raum überhaupt ein gut klingendes System installieren kann.
Hatte ursprünglich an ein 310er Set mit AW 550 gedacht.
Ob man das Problem mit den Raummoden mit 2 Subs etwas mildern könnte ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 2 Treffer
- Do 4. Dez 2003, 22:17
- Forum: Subwoofer
- Thema: Basstiefe auch abhängig von Raumvolumen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1910
- Do 4. Dez 2003, 10:11
- Forum: Subwoofer
- Thema: Basstiefe auch abhängig von Raumvolumen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1910
Basstiefe auch abhängig von Raumvolumen?
Hallo Nubianer !
Ich habe mal gehört das die Wahrnehmung von tiefen Frequenzen sehr stark von der Raumgrösse abhängig ist. Mein Wohnzimmer misst 5mx5m. Die Raumhöhe beträgt 2,5m. Kennt hier jemand eine Formel mit der man die niedrigste hörbare Frequenz in diesem Raum berechnen kann?
liebe Grüsse ...
Ich habe mal gehört das die Wahrnehmung von tiefen Frequenzen sehr stark von der Raumgrösse abhängig ist. Mein Wohnzimmer misst 5mx5m. Die Raumhöhe beträgt 2,5m. Kennt hier jemand eine Formel mit der man die niedrigste hörbare Frequenz in diesem Raum berechnen kann?
liebe Grüsse ...