Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die (sehr) dünnen Leiter zwischen den Klemmen am Treiber und der Spule wurden durch die Dauerbelastung wohl etwas zu warm - und haben sich kurzerhand selbst zusammengefügt.
Der Verstärker spielt ohne die 2. Box mit Pegel wie immer. Habe ja bereits erwähnt, dass ich die Symptome bei der Box auch an einem zweiten Verstärker habe.
Später weiß ich mehr.
bis dann
OT:
Noch nicht mal anständiges Werkzeug hat der Junge daheim..... :sweat:
Versand hin und zurück zu Nubert würde um die 35 € kosten - aber ich wollte mir die NSF sowieso einmal anschauen (und mich für den PC Einsatz neu orientieren).
Ich denke, die 2 bzw. 4 Stunden Fahrt lohnen sich in jedem Fall.
Den Verstärker konnte ich durch Testen an einem 2., durch vertauschen von rechts/links und durch Ferndiagnose des Nubert Technikteams, ausschließen. Ich werde wohl mal einen Kostenvoranschlag von einem Laden in der Nähe machen lassen...
Mit etwa 12 cm Büchern drunter und die Boxen zu mir gedreht kann ich ganz gut leben :) hörbare Verbesserung Mitten/Höhen. Probiere vielleicht noch einmal 20-30 cm und die Aufstellung hinterm Schreibtisch, bei Gelegenheit...
...dass eine Kompaktbox bei mir den gleichen Tiefgang wie die 481 hat ...
Habe mal probeweise die Boxen auf die Tische gestellt (die sind 45 cm hoch). Die Hochtöner sind dann leicht höher als Ohrhöhe. Die Höhen und Mitten kommen auch super rüber, nur gehen ganze Frequenzbereiche im Bass flöten :/
Probiere heute irgendwann mal das gleiche mit ein paar Büchern (vllt nur ...
Das mit den Büchern werde ich sicherlich mal ausprobieren.
Die Option, die Boxen zwischen Wand und Schreibtsich zu stellen, klingt interessant, dürfte zwar etwas komisch ausschauen, aber einen Versuch ist es wert, danke!
Was mir dabei gerade eingefallen ist: einen Tisch schräg ...
nachdem die Musikwiedergabe im Wohnzimmer mehr oder weniger verbessert wurde, würde ich gerne den Klang meiner 481 am Schreibtisch in meinem Zimmer etwas "verbessern".
Grundfläche: ~ 4,40m x 4,60m
Ziemlich quadratisch also, kein Bass in der Mitte des Zimmers, an der Wand ...