Die Suche ergab 2085 Treffer
- Mi 20. Jan 2021, 07:54
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuPower A vs. nuPower D
- Antworten: 356
- Zugriffe: 45289
Re: nuPower A vs. nuPower D
Und die Rotel Endstufe hat ja bekanntlich keinen guten Dämpfungsfaktor. Die von Rotel schlafen ja auch nicht auf den Bäumen. Wenn der Dämpfungsfaktor so eine wichtige Größe ist, hätten sie das bei der Konstruktion sicher berücksichtigt. Nubert hat den Dämpfungsfaktor der nuPower D von 100 auf 200 a...
- Di 19. Jan 2021, 15:04
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuPower A vs. nuPower D
- Antworten: 356
- Zugriffe: 45289
Re: nuPower A vs. nuPower D
Mein Licht am Fahrrad ist immer noch aus, ich weiß nicht wie es Euch geht? Ist denn der Dämpfungsfaktor wumpe, soll er möglichst hoch sein oder ist bereits ein Wert von 100 ne Hausnummer? Ich möchte es gerne verstehen, um diese extremen Unterschiede richtig einordnen zu können, wie z.B ein Hegel mit...
- Mo 18. Jan 2021, 14:25
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuPower A vs. nuPower D
- Antworten: 356
- Zugriffe: 45289
Re: nuPower A vs. nuPower D
Nein, das ist 1:1 der Inhalt der Mail.
- Mo 18. Jan 2021, 13:53
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuPower A vs. nuPower D
- Antworten: 356
- Zugriffe: 45289
Re: nuPower A vs. nuPower D
Eben, denn auch eine Rotel RB-1582 MK2 hat einen Dämpfungsfaktor von 800. So richtig schlau werde ich daraus noch nicht.
- Mo 18. Jan 2021, 12:41
- Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
- Thema: nuPower A vs. nuPower D
- Antworten: 356
- Zugriffe: 45289
Re: nuPower A vs. nuPower D
Die Firma Nubert hat mir geantwortet und ich habe die Freigabe das mit Euch zu teilen, vielen Dank dafür :D Der Dämpfungsfaktor sieht jeweils folgendermaßen aus: nuPower D: 200 / 400 (an 4 / 8 Ohm reell) nuPower A: 400 / 800 (an 4 / 8 Ohm reell) nuPower A im Mono-Betrieb: 780 / 1560 (an 4 / 8 Ohm)
- Sa 16. Jan 2021, 10:15
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Preisanpassung ab 1.2.2021
- Antworten: 108
- Zugriffe: 6560
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
@Vilnix Das würde ja bedeuten, dass z.B. die nuPower D qualitativ jetzt besser ist als zur Produkteinführung 🤔 Das kann man so sagen. Die Frage ist, wie man besser definiert. Die aktuelle nuPower D hat bspw. zwei Lüfter auf der Unterseite, die im absoluten Notfall anspringen. Hintergrund ist, dass ...
- Sa 16. Jan 2021, 08:43
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Preisanpassung ab 1.2.2021
- Antworten: 108
- Zugriffe: 6560
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
@Vilnix
Das würde ja bedeuten, dass z.B. die nuPower D qualitativ jetzt besser ist als zur Produkteinführung
Das würde ja bedeuten, dass z.B. die nuPower D qualitativ jetzt besser ist als zur Produkteinführung
- Fr 15. Jan 2021, 14:30
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Preisanpassung ab 1.2.2021
- Antworten: 108
- Zugriffe: 6560
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Generell finde ich Preiserhöhungen wichtig, gerade im Bereich Touristik, das war viel zu günstig geworden die letzten Jahre und muss nach der Pandemie deutlich ansteigen. Ich finde Nubert klasse, sie sind sicher noch günstiger als andere Hersteller, aber was das Abdriften in immer höhere Preisregion...
- Fr 15. Jan 2021, 13:37
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Preisanpassung ab 1.2.2021
- Antworten: 108
- Zugriffe: 6560
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
@Venuspower
UVP ist aber nicht gleich UVP, den Denon bekommt man ja aktuell überall zum alten Preis, während man bei Nubert sicher nicht nach ein paar Wochen wieder beim alten Preis landen wird.
UVP ist aber nicht gleich UVP, den Denon bekommt man ja aktuell überall zum alten Preis, während man bei Nubert sicher nicht nach ein paar Wochen wieder beim alten Preis landen wird.
- Fr 15. Jan 2021, 13:18
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Preisanpassung ab 1.2.2021
- Antworten: 108
- Zugriffe: 6560
Re: Preisanpassung ab 1.2.2021
Eine nuPower D wiegt 9 kg und kostet dann 200 EUR mehr wegen Logistik und Material
Im Verhältnis ist die Erhöhung zum Gesamtpreis ja nicht hoch, wer sich ne Endstufe für 2450 EUR kaufen möchte, wird bei 2650 EUR ja nicht ins Schwimmen geraten

Im Verhältnis ist die Erhöhung zum Gesamtpreis ja nicht hoch, wer sich ne Endstufe für 2450 EUR kaufen möchte, wird bei 2650 EUR ja nicht ins Schwimmen geraten