Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 5 Treffer
- Mi 21. Nov 2012, 20:07
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteilen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5665
Re: AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteile
Ordinäre Elektroinstallation hat leider nicht zum Stoffumfang gehört...
- Mi 21. Nov 2012, 16:47
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteilen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5665
Re: AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteile
Hm, danke für die vielen Antworten und dass ihr mich beruhigt habt, der Elektriker wird's mir danken.
Mein Wissen über die 10 bis 12 A findet sich übrigens auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Schuko#Spannung_und_Strom
Mein Wissen über die 10 bis 12 A findet sich übrigens auch hier http://de.wikipedia.org/wiki/Schuko#Spannung_und_Strom
- Mi 21. Nov 2012, 15:54
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteilen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5665
Re: AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteile
Also, ich meine mit drei unabhängen Steckdosen drei unabhängige Kreise.
Die 3680 W sind eher ein theoretischer Wert der nur kurzfristig herrschen darf. Für den Dauerbetrieb sind bei einer Schuko nicht mehr als 10 A bis 12 A Pflicht. Das wären 2300 W bis 2760 W.
Die 3680 W sind eher ein theoretischer Wert der nur kurzfristig herrschen darf. Für den Dauerbetrieb sind bei einer Schuko nicht mehr als 10 A bis 12 A Pflicht. Das wären 2300 W bis 2760 W.
- Mi 21. Nov 2012, 12:37
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteilen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5665
Re: AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteile
Also ich habe mir vorgestellt, dass jeweils die Leitung einer dieser Steckdosen nur vom Stromkasten zur Dose geht und nicht noch irgendwas anderes daran angeschlossen ist.
Dass der Krempel auch theoretisch unter den Pmax von 3680 W einer Dose liegt ist mir bewusst, aber ich hab da trotzdem ...
Dass der Krempel auch theoretisch unter den Pmax von 3680 W einer Dose liegt ist mir bewusst, aber ich hab da trotzdem ...
- Mi 21. Nov 2012, 11:46
- Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
- Thema: AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteilen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5665
AVR, Subwoofer, TV etc. auf wieviele Steckdosen aufteilen?
Hallo nubianer!
Bevor ich loslege möchte ich mich noch kurz vorstellen. Ich bin 25 Jahre alt, komme aus dem Allgäu, bin Elektroingenieur und seitdem ich in Aalen das 122-Set gehört habe, bin ich mit dem nubert-Virus infiziert. :D
Ich bin derzeit stark am Renovieren, Sanieren und Ausbauen meines ...
Bevor ich loslege möchte ich mich noch kurz vorstellen. Ich bin 25 Jahre alt, komme aus dem Allgäu, bin Elektroingenieur und seitdem ich in Aalen das 122-Set gehört habe, bin ich mit dem nubert-Virus infiziert. :D
Ich bin derzeit stark am Renovieren, Sanieren und Ausbauen meines ...