Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 63 Treffer
- Mo 8. Feb 2021, 22:15
- Forum: Raumakustik
- Thema: 4.0 Aufstellproblematik kleiner Wohnraum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 902
Re: 4.0 Aufstellproblematik kleiner Wohnraum
Also Dipole könnten tatsächlich die Lösung für mich sein. Ich habe online noch einen Beitrag gefunden, in dem geraten wird, dass man auch seine normalen Rears ähnlich positionieren kann, wie die Dipole. Auf mittlerer Wandhöhe zwischen Decke und Sofa und etwas Richtung Decke geneigt. Zwar nicht so ...
- Mo 8. Feb 2021, 20:33
- Forum: Raumakustik
- Thema: 4.0 Aufstellproblematik kleiner Wohnraum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 902
Re: 4.0 Aufstellproblematik kleiner Wohnraum
Neben den Dipolen könnte man für eine diffusere Klangkulisse probieren, die Boxen hinter der Couch auf den Boden zu stellen und nach oben strahlen zu lassen. Habe ich noch nicht probiert, liest man aber öfter mal als Tipp.
Hallo Viktor,
vielen Dank für den Tipp! Das werde ich auf alle Fälle ...
- Mo 8. Feb 2021, 20:30
- Forum: Raumakustik
- Thema: 4.0 Aufstellproblematik kleiner Wohnraum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 902
Re: 4.0 Aufstellproblematik kleiner Wohnraum
Servus,
bei deinen Platzverhältnissen drängt sich die Frage auf, ob du schon mal Dipole hinten probiert hast? nuLine 24 sprechen dich dann nicht direkt an ...
oder anstelle der zu nah zu platzierenden Surrounds mal Virtuelle über Front Presence? so heißt das zumindest bei Yamaha, da wären die ...
- Mo 8. Feb 2021, 17:01
- Forum: Raumakustik
- Thema: 4.0 Aufstellproblematik kleiner Wohnraum
- Antworten: 5
- Zugriffe: 902
4.0 Aufstellproblematik kleiner Wohnraum
Hallo Zusammen,
in knapp zwei Jahren geht es vom jetzigen kleinen Wohnraum in den nächsten kleinen Raum ;)
Es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber da die Elektroplanung ansteht (z.B. Lautsprecherkabel verlegen) und ich auch vorab besser im Bilde sein möchte, würde ich mich über Eure Erfahrungen ...
in knapp zwei Jahren geht es vom jetzigen kleinen Wohnraum in den nächsten kleinen Raum ;)
Es ist zwar noch ein wenig Zeit, aber da die Elektroplanung ansteht (z.B. Lautsprecherkabel verlegen) und ich auch vorab besser im Bilde sein möchte, würde ich mich über Eure Erfahrungen ...
- Sa 11. Jun 2016, 12:50
- Forum: Raumakustik
- Thema: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3093
Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
Dann könnte ich einen Sub einigermaßen optimal aufstellen, ein zweiter wäre allerdings aussichtslos.
- Sa 11. Jun 2016, 12:38
- Forum: Raumakustik
- Thema: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3093
Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
Ok, verstehe. Ich habe leider trotzdem noch keine Vorstellung wo ich zwei von diesen Teilen hinstellen soll.
Benötigt ein Sub auch etwas Platz (nach hinten, Seiten z.B.) oder ist das hier weniger wild?
Benötigt ein Sub auch etwas Platz (nach hinten, Seiten z.B.) oder ist das hier weniger wild?
- Sa 11. Jun 2016, 11:24
- Forum: Raumakustik
- Thema: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3093
Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
Aber findet ihr es nicht etwas übertrieben, jemanden der jahrelang ausschließlich zwei Nuline 34 hatte, zwei Subwoofer zu empfehlen?
- Sa 11. Jun 2016, 10:55
- Forum: Raumakustik
- Thema: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3093
Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
Aber weshalb zwei Subwoofer? Wäre ja schon mit einem zufrieden bzw. froh wenn ich dafür einen vernünftigen Platz finde?
- Fr 10. Jun 2016, 23:47
- Forum: Raumakustik
- Thema: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3093
Re: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
Hallo Ronnyy,
entschuldige bitte die späte Antwort!
Vielen Dank für die ausführlichen Infos!
Dann wäre das ATM raus und ich muss mir Gedanken machen, wo ich in dem "kleineren" Raum einen Subwoofer vernünftig aufstellen kann.
Viele Grüße,
mirotsu
entschuldige bitte die späte Antwort!
Vielen Dank für die ausführlichen Infos!
Dann wäre das ATM raus und ich muss mir Gedanken machen, wo ich in dem "kleineren" Raum einen Subwoofer vernünftig aufstellen kann.
Viele Grüße,
mirotsu
- Mo 2. Mai 2016, 23:14
- Forum: Raumakustik
- Thema: ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3093
ATM oder Subwoofer (nuLine 34)
Liebe Community,
seit über 3 Jahren habe ich nun meine beiden NuLine 34 in meinem Wohnraum und bin sehr zufrieden.
Die Lautsprecher hängen an einem Marantz SR6006 und je LS werden alle vier Eingänge verwendet.
Verwendung ca. 75% TV/Film, 25% Musik.
Nun möchte ich meine Anlage ein wenig erweitern ...
seit über 3 Jahren habe ich nun meine beiden NuLine 34 in meinem Wohnraum und bin sehr zufrieden.
Die Lautsprecher hängen an einem Marantz SR6006 und je LS werden alle vier Eingänge verwendet.
Verwendung ca. 75% TV/Film, 25% Musik.
Nun möchte ich meine Anlage ein wenig erweitern ...