Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 17 Treffer

von nuIch
Di 31. Dez 2013, 11:44
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Hilfe... Lautsprecher tönen nur wenn ABL/ATM angeschlossen!
Antworten: 17
Zugriffe: 3874

Re: Hilfe... Lautsprecher tönen nur wenn ABL/ATM angeschloss

Ich betone das nur weil es für Leute die in hellhörigen Mietwohnungen wohnen schon nützlich ist.

Man kann schön den Tiefgang durch ausschalten des ATMs begrenzen um nach 22 Uhr keine Nachbarn mehr zu stören. :mrgreen:
von nuIch
Di 31. Dez 2013, 11:22
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Hilfe... Lautsprecher tönen nur wenn ABL/ATM angeschlossen!
Antworten: 17
Zugriffe: 3874

Re: Hilfe... Lautsprecher tönen nur wenn ABL/ATM angeschloss

Bei meinem SC-2022 und einem ATM für meine 381er geht das aber.
von nuIch
Di 31. Dez 2013, 09:49
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Hilfe... Lautsprecher tönen nur wenn ABL/ATM angeschlossen!
Antworten: 17
Zugriffe: 3874

Re: Hilfe... Lautsprecher tönen nur wenn ABL/ATM angeschloss

Was mich wundert ist das wenn das ATM ausgeschaltet ist kein Ton ausgegeben wird.

Die Verbindung ist doch trotzdem vorhanden,nur eben nicht "getuned",bei mir funktioniert das zumindest.
von nuIch
Mo 23. Dez 2013, 20:27
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: NuBox 681 ATM + mehrere Quellen
Antworten: 4
Zugriffe: 1427

Re: NuBox 681 ATM + mehrere Quellen

Je nach Verstärker/Receiver entweder mit dem Zone 2 Trick oder auftrennen,sofern Dein Verstärker/Receiver kein MainIN hat.
von nuIch
Do 17. Okt 2013, 20:47
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: 311 mit ATM
Antworten: 17
Zugriffe: 3205

Re: 311 mit ATM

Und was den Preis angeht...ein gebrauchtes ATM tuts genauso gut,ich hab mir auch ein gebrauchtes für meine 381er geleistet und würde es nicht mehr her geben.
von nuIch
Fr 26. Apr 2013, 20:54
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Pioneer A-757 ATM tauglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 2357

Re: Pioneer A-757 ATM tauglich?

Warum nicht einen Pioneer VSX-922 und den auftrennen?

Den gibts auch schon für 290,- €.
von nuIch
Mi 10. Apr 2013, 10:27
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95
Antworten: 110
Zugriffe: 25627

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Na werd ich ja sehen,hab ihn mal gekauft,wenn man auf der Ebayseite die Du verlinkt hast auch mal nach unten scrollt,hätt mir auch früher auffallen können :roll: ,wird beschrieben wie man den einbaut.

Aber danke für Deine Rückmeldung.
von nuIch
Mi 10. Apr 2013, 00:19
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95
Antworten: 110
Zugriffe: 25627

Re: Erfahrungsthread Oppo BDP-93/95

Codefree Module zum nachrüsten http://www.ebay.de/itm/OPPO-BDP-93-REGION-FREE-HARDWARE-MODIFICATION-DIY-KIT-/140547422853?pt=DVD_Players_Recorders&hash=item20b9477a85#ht_3342wt_1116 http://www.ebay.de/itm/OPPO-DIGITAL-BDP-95-BDP-93-MULTI-CODE-REGION-FREE-HARDWARE-DIY-MODIFICATION-KIT-/120822472...
von nuIch
Di 19. Feb 2013, 21:57
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Umbau PIONEER SC-LX73/75/77/78,LX83/85/87,SC-2022,LX56 f.ATM
Antworten: 46
Zugriffe: 36923

Re: Umbau PIONEER SC-LX75, LX85 & LX83 (Class-D) für ATM/ABL

Werd ich mal drauf achten,aber isolierte Anschlüsse kann ich ja noch nachträglich einbauen,ich hab mir im Vorfeld einiges durchgelesen was diesen Umbau angeht aber den Hinweis auf die besagten Buchsen habe ich wohl übersehen. Edit: Jetzt hab ich schon was entdeckt,wenn ich das Licht an oder aus scha...
von nuIch
Di 19. Feb 2013, 21:50
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Umbau PIONEER SC-LX73/75/77/78,LX83/85/87,SC-2022,LX56 f.ATM
Antworten: 46
Zugriffe: 36923

Re: Umbau PIONEER SC-LX75, LX85 & LX83 (Class-D) für ATM/ABL

Danke schön für Deine Gratulation.

Welche Störungen würden denn auftreten wenn es ein Masseproblem gäbe?