Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 9 Treffer
- Di 15. Jun 2004, 05:19
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: canton RC-L im vergleich zu nuberts
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4964
- So 4. Apr 2004, 11:22
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: NuWave125 Vs. NuLine120
- Antworten: 151
- Zugriffe: 47101
- Sa 3. Apr 2004, 14:34
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Frage zu NuWave 35
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1262
Die e30 bieten zu wenig tiefgang, falls man das so nennen kann. Effekt-mäßig kommt da einfach zu wenig oder ich erwarte einfach zu viel von boxen in diesem preissegment. Wirklich harmonisch klingt das ganze auch nicht ganz. Liegt vielleicht daran, dass die lx2004 nicht wirklich zu der northbridge ...
- Sa 3. Apr 2004, 12:51
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Frage zu NuWave 35
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1262
Frage zu NuWave 35
Hi
Habe mich vor ca. 1 1/2 Monaten dazu entschlossen, meine bestehenden komponenten auf ein kleines "heimkino" zu erweitern. Ich hatte einen H/K AVR 3000 und Standlautsprecher JBL Lx 2004. Dazu hab ich mir den nubert sub aw-550, den center jbl northbridge ec 35 und als rearspeaker die jbl ...
Habe mich vor ca. 1 1/2 Monaten dazu entschlossen, meine bestehenden komponenten auf ein kleines "heimkino" zu erweitern. Ich hatte einen H/K AVR 3000 und Standlautsprecher JBL Lx 2004. Dazu hab ich mir den nubert sub aw-550, den center jbl northbridge ec 35 und als rearspeaker die jbl ...
- So 22. Feb 2004, 00:10
- Forum: Subwoofer
- Thema: Brummen beim Nubert AW-1000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2447
- Sa 21. Feb 2004, 21:50
- Forum: Subwoofer
- Thema: Brummen beim Nubert AW-1000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2447
Schniieef :(
Das war ja ein kurzes vergnügen. Noch mal eine andere Frage. Mein zimmer ist grad mal 15m² groß ist da ein aw1000 absolut überdimensioniert? Ich dachte kaufst du dir was vernünftiges da man ja nicht ewig bei mama und papa wohnen bleibt und später dann mit dem aw-1000 auch einen etwas ...
Das war ja ein kurzes vergnügen. Noch mal eine andere Frage. Mein zimmer ist grad mal 15m² groß ist da ein aw1000 absolut überdimensioniert? Ich dachte kaufst du dir was vernünftiges da man ja nicht ewig bei mama und papa wohnen bleibt und später dann mit dem aw-1000 auch einen etwas ...
- Sa 21. Feb 2004, 19:18
- Forum: Subwoofer
- Thema: Brummen beim Nubert AW-1000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2447
- Sa 21. Feb 2004, 19:04
- Forum: Subwoofer
- Thema: Brummen beim Nubert AW-1000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2447
- Sa 21. Feb 2004, 18:58
- Forum: Subwoofer
- Thema: Brummen beim Nubert AW-1000
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2447
Brummen beim Nubert AW-1000
Hi
habe seit cirka 1 1/2 Wochen den nubert aw-1000 und habe eben mal ein wenig staubgesaugt und den sw zur Seite geschoben + abgestöpselt. Seitdem ich nun eben wieder alles ordnungsgemäß verbunden habe, brummt der sw ohne Unterbrechung. Selbst im standby-modus gibt er ein relativ lautes brummen von ...
habe seit cirka 1 1/2 Wochen den nubert aw-1000 und habe eben mal ein wenig staubgesaugt und den sw zur Seite geschoben + abgestöpselt. Seitdem ich nun eben wieder alles ordnungsgemäß verbunden habe, brummt der sw ohne Unterbrechung. Selbst im standby-modus gibt er ein relativ lautes brummen von ...
