Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 776 Treffer

von STM
Fr 16. Jun 2017, 02:18
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Nubert ATM + DSP Software
Antworten: 6
Zugriffe: 1912

Re: Nubert ATM + DSP Software

Hallo! PS: Ich lege keinen besonderen Wert darauf das ATM Modul über die Drehpotis zu einem späteren Zeitpunkt zu verstellen. Den Vorteil, dass ich den Klang darüber nachträglich beeinflussen kann, nutze ich also nicht. Wenn das ATM nur als "Klangverbesserung" oder Basserweiterung angesehe...
von STM
Mo 1. Mai 2017, 22:36
Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
Thema: nuPower A vs. nuPower D
Antworten: 357
Zugriffe: 70658

Re: nuPower A vs. nuPower D

Zum Glück sehe ich die Diskussion bzgl. Klangunterschied von "Dingen" sehr gelassen, ich will in erster Linie Musik hören. Wenn mir etwas gefällt, ich es haben will und mir auch leisten kann und will... Ja dann kauf ich es mir eben, probier es aus und befinde es für gut oder ungeeignet, fe...
von STM
Mo 1. Mai 2017, 21:51
Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
Thema: nuPower A vs. nuPower D
Antworten: 357
Zugriffe: 70658

Re: nuPower A vs. nuPower D

Es ist mir an sich auch vollkommen egal wie das ausgeht - es geht ja drum es selbst mal gehört/nicht gehört zu haben. Und ich denke genau darum geht es. Die "Antwort" auf diese Frage kann man sich nur selbst geben. Entweder indem man einfach beide Kandidaten ordert und mit Pegelabgleich g...
von STM
Di 14. Mär 2017, 04:44
Forum: nuControl®, nuPower® und nuConnect®
Thema: Die Wiedergeburt des nuPower A
Antworten: 143
Zugriffe: 26737

Re: Die Wiedergeburt des nuPower A

Ich denke der Preis ist für das was da an Ingenieurskunst geboten wird durchaus angemessen, wem es zu günstig ist kann sich ja bei anderen Herstellern umsehen :) Man muss eben hin und wieder Prioritäten setzen :D Hätte ich nicht schon meine Mononlöcke wäre ein Amp von Nubert sicher in die engere Wah...
von STM
Di 14. Feb 2017, 20:10
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Soundkarte für nupro A-100
Antworten: 25
Zugriffe: 7146

Re: Soundkarte für nupro A-100

PCI oder PCIe? PCI Soundkaten sind wohl noch erhältlich, aber auf neuen Motherboard immer seltener bis gar nicht mehr zu finden. Von daher rate ich zu PCIe. Da ich schon lange keine internen Soundlösungen mehr verwende kann ich dir da nicht mir persönlicher Erfahrung dienen, aber was ich so gelesen ...
von STM
Di 14. Feb 2017, 19:56
Forum: Computergestützte Medienwiedergabe
Thema: Soundkarte für nupro A-100
Antworten: 25
Zugriffe: 7146

Re: Soundkarte für nupro A-100

"den Master per USB koppeln" verstehe ich nicht ganz, koppeln im Sinne von linke und rechte A-100 verbinden? Ansonsten kann ich die Behringer UCA-222 empfehlen wenn 24bit/48kHz reicht und keine Ansprüche an Optik und Haptik gestellt werden. Hab die selbst fürs Büro am Zweitrechner für Spot...
von STM
Mo 13. Feb 2017, 12:16
Forum: Off-Topic
Thema: Meine "Nubert-Orgel"
Antworten: 100
Zugriffe: 23123

Re: Meine "Nubert-Orgel"

Interssantes Projekt!
Schon erstaunlich was man mit der 'einfach mal probieren'-Einstellung alles hinbekommt. :)
von STM
Mi 1. Feb 2017, 21:01
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: Multikanal Aktivweiche
Antworten: 53
Zugriffe: 11755

Re: Multikanal Aktivweiche

Was Vorstufe angeht wäre vielleicht noch Trinnov zu erwähnen.
Kann bis auf Verstärken alles wenn man genug Geld dafür hat :)
von STM
Di 31. Jan 2017, 21:50
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Warum wir nuBox NUN DOCH in WEISS anbieten!
Antworten: 133
Zugriffe: 24161

Re: Warum wir nuBox NUN DOCH in WEISS anbieten!

Da könnte ich mir noch eher eine Rohversion in MDF vorstellen die man dann je nach Gusto selbst gestalten kann oder z.B. dem Lackierer seines Vertrauens übergibt.

Aber wie gibt man auf soetwas Garantie? Wohl eher gar nicht...

Also wird es bei den 3 Varianten bleiben und das ist auch gut so :)
von STM
Mo 30. Jan 2017, 00:48
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Mikrofonständer
Antworten: 15
Zugriffe: 3460

Re: Mikrofonständer

K&M baut vernünftige Ständer, die Baseline sollte preislich vertretbar sein.