Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 265 Treffer

von TBien
Fr 30. Dez 2022, 09:57
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Ugrade auf NL 334 oder 284 von NL 264
Antworten: 58
Zugriffe: 6811

Re: Ugrade auf NL 334 oder 284 von NL 264

Oha - umgemünzt auf ein anderes Szenario: d.h. bei einer Sub-Sat-Anbindung sind flachere Flankensteilheiten eher besser? Ich dachte immer, Subwoofer sollen möglichst steilflankig angebunden werden. Nicht unbedingt, nein. Bei einer Sub-Sat-Anbindung sind die Verhältnisse wieder anders: Filter drehen...
von TBien
Do 29. Dez 2022, 23:28
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Ugrade auf NL 334 oder 284 von NL 264
Antworten: 58
Zugriffe: 6811

Re: Ugrade auf NL 334 oder 284 von NL 264

Traurig immer zu lesen dass viele einen geschlossenen Subwoofer möchten da er trockener/präzieser/schneller… spielen soll. Wer einen Bassreflexsubwoofer hat mit low cut soll diesen mal aktivieren oder einfach den Pegel um ein paar dB verringern, denn weniger Tiefgang oder weniger Pegel bewirken den...
von TBien
Di 20. Dez 2022, 17:23
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
Antworten: 255
Zugriffe: 22122

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Das liest sich alles sehr gut. Beworben wurde die vero-Evolution aber in allen Printmedien wegen ihres revolutionären Breitstrahl-Chassis BMR. Interessant wäre auch, warum man so einen untauglichen Treiber einsetzt, wie man es ihm z.B. abgewöhnt hat, in seinem Einsatzbereich breit zu strahlen. Wie ...
von TBien
Di 20. Dez 2022, 14:15
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140
Antworten: 255
Zugriffe: 22122

Re: Vergleich nuVero 60 vs nuVero 140

Das liegt am extremen Breitstrahler-Verhalten, dass ihr Erbauer ihr mit auf den Weg gegeben hat. Die 14 war tonal sehr nahe an der MEG RL 901. Die 140 kann wegen des BMR Treibers die Sprungstellen im BM-Verlauf nicht leugnen. Linear geht damit nicht. Verquaste Firmenpolitik. So extrem unterschiedli...
von TBien
Mo 5. Dez 2022, 14:44
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Herzlichen Glückwunsch Thomas Bien!
Antworten: 25
Zugriffe: 4322

Re: Herzlichen Glückwunsch Thomas Bien!

Hallo miteinander, vielen lieben Dank euch Allen für die schon wieder so unerwartet zahlreichen Glückwünsche! Im Vorfeld auch schonmal ein herzliches Dankeschön für Alle, die mir noch gratulieren werden. Ich werde schauen, wie ich eure Wünsche am besten umsetzen kann. Mit so vielen guten Wünschen fä...
von TBien
Mo 24. Okt 2022, 17:53
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse
Antworten: 110
Zugriffe: 15616

Re: nuLab, Folge 1: Geschlossenes Bauprinzip gegen Bassreflexgehäuse

Also zunächst ich muss sagen, dass es mehr als peinlich ist, solche falschen Schlüsse, als angeblich renommierter Lautsprecherhersteller zu ziehen. Das im Video gezeigte ist zwar alles korrekt, allerdings vergisst man hierbei ganz entscheidende und grundlegende Dinge mit einzubeziehen So kann man s...
von TBien
Mo 12. Sep 2022, 15:16
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Trennfrequenzen Weichen nuVero 170
Antworten: 28
Zugriffe: 3163

Re: Trennfrequenzen Weichen nuVero 170

Aber bei der 170 erfolgt doch die Trennung vom Bassanteil zu den 15cm Treibern deutlich tiefer für die unteren Mitten und dann die Trennung bei 450hz an die BMR Treiber. Bei der 70 werden doch die Bässe einschl. Der unteren Mitten von den 15cm Treibern wieder gegenen und ab 390hz übernehmen dann di...
von TBien
Mo 12. Sep 2022, 10:06
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Trennfrequenzen Weichen nuVero 170
Antworten: 28
Zugriffe: 3163

Re: Trennfrequenzen Weichen nuVero 170

In meinen Augen geht es um die ausgeprägten Schallkeulen, welche bei einer dreifach d'appolito Anordnung ein eben viel größeres Schallfeld in der Vertikalen und Horizontalen schaffen, "frei" von Interferenzen, was dann zu mehr Durchhörbarkeit führt. Die Abstimmung und Trennfrequenzen erge...
von TBien
Mi 3. Aug 2022, 17:13
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: D'Appolito Gruppenlaufzeit - Nuvero
Antworten: 10
Zugriffe: 1536

Re: D'Appolito Gruppenlaufzeit - Nuvero

Ein D'Appolito System wie bei der NV140 hat hinsichtlich des GD keinen Nachteil - sofern man es richtig entwickelt hat. Ein GD ist zwar messbar, aber unter der Wahrnehmungsschwelle. Ja, genau so ist es. Bei dem Youtuber muss sich wohl ein Messfehler eingeschlichen haben. 8 Millisekunden Gruppenlauf...
von TBien
Mi 3. Aug 2022, 14:14
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: D'Appolito Gruppenlaufzeit - Nuvero
Antworten: 10
Zugriffe: 1536

Re: D'Appolito Gruppenlaufzeit - Nuvero

Das durch Phasenverschiebung verursachte GD im Bereich der Trennfrequenz eines 3.Ordnung allpass-Filter dürfte deutlich unter 0,5ms liegen (gilt auch bei D'Appolito Anordnung mit zwei Mitteltöner). Auch beim Einsatz von Linkwitz-Riley Filter 4.Ordnung liegt das GD deutlich unter 0,5ms - bei XO um 2...