Ich würde zu den nuVero 60 mit den Boxenstativen und einem nuConnect ampX greifen.
Du bist dann allerdings etwas über 2500€.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 16 Treffer
- Sa 9. Jan 2021, 16:51
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stereoanlage für 2500 €
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2225
- So 20. Dez 2020, 11:24
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Heimkinoupgrade
- Antworten: 50
- Zugriffe: 6509
Re: Heimkinoupgrade
Hallo,
Ich weiß, ich weiß, WS-14 sind nicht empfohlen als Rear.
Wer hat Dir denn den Floh Ohr gesetzt? :D
Die WS-14 bieten sich als Wand oder Deckenlautprecher geradezu an.
Ich nutze es zu 70% für Filme, 20% Gaming, 10% Musik.
Bei dem Profil mit nur 10% Musik würde ich für die Front ...
- Do 10. Dez 2020, 16:25
- Forum: Musik CDs, DVDs und Vinyls
- Thema: Was hört Ihr gerade?
- Antworten: 37080
- Zugriffe: 2134076
Re: Was hört Ihr gerade?
Diana Krall - This Dream of You
- Fr 17. Jun 2016, 11:16
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuVero 140 Hörmöglichkeit in WIEN gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1126
Re: nuVero 140 Hörmöglichkeit in WIEN gesucht
Hallo,
die Lautsprecher solltest Du immer in den eigenen vier Wänden anhören, da sie woanders durch den Raum oder Verstärker/Receiver anders klingen.
Bestell Sie Dir bei Nubert und probiere sie aus. Wenn sie Dir nicht gefallen (innerhalb von 30 Tagen) kannst Du sie wieder rurückschicken.
Gruß
Stefan
die Lautsprecher solltest Du immer in den eigenen vier Wänden anhören, da sie woanders durch den Raum oder Verstärker/Receiver anders klingen.
Bestell Sie Dir bei Nubert und probiere sie aus. Wenn sie Dir nicht gefallen (innerhalb von 30 Tagen) kannst Du sie wieder rurückschicken.
Gruß
Stefan
- Mo 29. Feb 2016, 09:46
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Neue Lautsprecher für Wohnzimmerkino
- Antworten: 44
- Zugriffe: 6920
Re: Neue Lautsprecher für Wohnzimmerkino
Wäre eine optimalere Aufstellung nicht den TV, Front und Center LS an die Wand zu stellen wo derzeit die kleinen Bilder hängen und das Sofa wie es gerade ist gegenüber.
So hättest Du dann auch noch Platz später einen Sub ordendlich zu platzieren.
So hättest Du dann auch noch Platz später einen Sub ordendlich zu platzieren.
- So 28. Feb 2016, 22:24
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Atmos 5.1.2 Setup - Positionierung der Deckenlautsprecher
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11392
Re: Atmos 5.1.2 Setup - Positionierung der Deckenlautspreche
Welches Receiver hast Du?
Wenn Du auch einen Denon AVR-4200 hast mach ein Upgrade auf Auro 3D und lass ihn auf Auro-Matic laufen.
Dann hörst Du auch mehr aus deinen Front/Back High Lautsprechern. Besser als bei Dolby Atmos.
Wenn Du auch einen Denon AVR-4200 hast mach ein Upgrade auf Auro 3D und lass ihn auf Auro-Matic laufen.
Dann hörst Du auch mehr aus deinen Front/Back High Lautsprechern. Besser als bei Dolby Atmos.
- Do 25. Feb 2016, 11:38
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Hilfe beim uppen auf 7.2.4
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4306
Re: Hilfe beim uppen auf 7.2.4
Ich würde an Deiner Stelle, falls noch nicht gemacht, auf Auro 3D Upgraden.
Dann ein 5.1.4 System aufbauen, so kannst Du dir den "Voice of God" sparen.
Ob ein zweiten AW-600er oder ein AW-1300 zu Einsatz besser ist kann ich Dir nicht sagen, da sind andere Forenmitglieder besser gefragt.
Ich für ...
Dann ein 5.1.4 System aufbauen, so kannst Du dir den "Voice of God" sparen.
Ob ein zweiten AW-600er oder ein AW-1300 zu Einsatz besser ist kann ich Dir nicht sagen, da sind andere Forenmitglieder besser gefragt.
Ich für ...
- Do 25. Feb 2016, 11:05
- Forum: Surround-Lautsprecher
- Thema: Hilfe beim uppen auf 7.2.4
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4306
Re: Hilfe beim uppen auf 7.2.4
Was für ein Receiver möchtest Du den einsetzten?
Denon, Marantz, Pioneer.....?
Denon, Marantz, Pioneer.....?
- Do 25. Feb 2016, 05:37
- Forum: DVD, Blu-ray & Filme
- Thema: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6147
Re: Wie viel kommt in Filmen über die Rear-Kanäle?
Was aus den Rears rauskommt liegt immer an den Tontechniker der den Film abgemischt hat.
Ist manchmal schon ziemlich enttäuschend was da rauskommt.
Empfehlung der Soldat James Ryan, Spiderman I & II
Ist manchmal schon ziemlich enttäuschend was da rauskommt.
Empfehlung der Soldat James Ryan, Spiderman I & II
- Mo 22. Feb 2016, 18:08
- Forum: Subwoofer
- Thema: 1x AW-1100 mit Antimode ODER 2x AW-1100
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5804
Re: 1x AW-1100 mit Antimode ODER 2x AW-1100
Bei mir ist auch ein AW-1300 im Einsatz. Meine Frau ist glücklich das wir kein Dröhnen mehr haben.marcou87 hat geschrieben:Jetzt ist mir noch der nuLine AW-1300 aufgefallen. Evtl ist dieser auch eine Lösung?
Aber wie schon von anderen beschrieben muss mann sich intensiv mit dem AW-1300 auseinandersetzten.